![]() |
Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper (/showthread.php?tid=4736) |
RE: Ergebnisse deutscher Athleten bei kleineren Meetings 2022 - frontrunner800 - 25.04.2022 (25.04.2022, 00:53)frbcrane2 schrieb:(24.04.2022, 12:46)frontrunner800 schrieb: Bitte bringe Belege für diese Rennen. Um Schlechtmachen geht es mir natürlich nicht, sondern viel eher um so etwas wie Ursachenforschung. Konzentriere Dich bitte auf den Fall Lückenkemper.Ursachenforschung, aha. 2020 warf der Virus sie aus der Bahn, zu ihrer Trainingsgruppe durfte sie nicht, trainieren durfte sie in Bayern auch nicht (richtig). Das Ergebnis der minimalen Saisonvorbereitung waren vier Rennen im August, ihre ganze Saison dauerte drei Wochen. 2021 verletzte sie sich beim zweiten Saisonstart Ende Mai zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt, am Ende standen wieder nur vier Einzelrennen. Du weichst aus, hast keine Belege für Rennen gebracht, in denen Lückenkemper in der jüngeren Vergangenheit schon einmal gegen mehrere deutsche Sprinterinnen in einem Rennen verloren hat. So wie Du es fehlerhafter Weise in den Raum gestellt hast. Ganz schwacher Auftritt von Dir. Versuche nächstens, bevor Du etwas behauptest und darauf deine Argumentation gründest, oder, wie gegen mich geschehen, eine Unterstellung konstruierst, dich vorab besser zu informieren. RE: Ergebnisse deutscher Athleten bei kleineren Meetings 2022 - frontrunner800 - 25.04.2022 @ Trance Ich betreibe in keiner Weise, wie Du so schön neudeutsch schreibst, ein Lückenkemper Bashing, sondern setze mich sachlich und kritisch mit ihrer rückläufigen Lesitungsentwicklung in den vergangenen Jahren auseinander. Und suche nach Ursachen bzw. versuche Misslichkeiten aufzuzeigen, die dazu geführt haben könnten. Eine ganz wichtige Eigenschaft eines Moderators ist es, objektiv und sachlich zu sein. Deine Kommentare sind oft geprägt durch Sticheleien und Nicklichkeiten, beides einem Moderator nicht angemessen und kommt nicht wirklich angenehm rüber. Und, dass Du ein persönliches Problem mit meiner Person hast, ist offensichtlich. Aber auch das solltest Du als sogenannter Moderator versuchen, hinten an zu stellen. RE: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - dominikk85 - 25.04.2022 Das wichtigste ist das gina mal wieder konstant für 5-6 monate am Stück weitestgehend gesund bleibt. Wenn sie mal ein halbes jahr ohne größere verletzungen durchtrainieren kann wird ihre Leistung glaube ich auch wieder kommen. Ich denke das problem der letzten jahre war das sie wegen verletzungen immer wieder ihr training unterbrechen oder in der intentität stark runterfahren musste. Das talent hat sie ja noch immer und sie ist auch noch im besten alter (und frauen können eh im sprint noch bis über 30 top Leistungen bringen siehe SAFP, campbell brown jeter, und co), aber die Verletzungen haben sie schon stark gebremst. Da ist halt die frage ob man das noch reparieren kann oder ob da wie getrud sagt "orthopädischer schrott" produziert wurde. RE: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - Gertrud - 25.04.2022 (25.04.2022, 07:54)dominikk85 schrieb: Das wichtigste ist das gina mal wieder konstant für 5-6 monate am Stück weitestgehend gesund bleibt. Es kommt weitgehend auf die Entstehung der Verletzungen an. Wenn sie natürlich viele Trainingsinhalte ohne Aufsicht des Trainers absolviert, kann man das nicht genau zu orten. Das ist ein absolutes Manko in ihrem Training aus meiner Sicht, wenn sie allein in Bayern trainiert. Manchmal gibt es Kooperationspartner, die trotzdem vor Ort schlecht arbeiten. Ich würde jetzt Kooperationstrainer/innen ausschließen, die ich nicht hundertprozentig in ihrer Arbeit hinsichtlich Verletzungsstatistik kenne und AuA auch nicht übernehmen, die nicht gewillt sind, wenigstens dreimal pro Woche unter meiner Aufsicht zu trainieren. Es schleichen sich einfach zu viele Fehler ein. Es kommt weitgehend auf die präzise Korrektur an. Ich würde auch nur solche AuA begleiten wollen, wo mir vor Trainingsaufnahme detailliert alle Verletzungen und OP genannt werden, um ein adäquates Training anzubieten oder auch von einer Fortsetzung des Leistungssportes abzuraten. Ich würde auch nie als AuA zu einem Trainer wechseln, der große Gruppen trainiert und von Gruppe zu Gruppe zur Korrektur geht. Ein Trainer muss bereit sein, mehrere Schichten als Hauptberuflicher zu leisten und von morgens bis abends auf dem Platz stehen und nicht erst mittags auf dem Trainingsgelände eintrudeln. Ich würde auch nicht zu Trainern wechseln, die chaotisch sind und einiges nicht "gebacken" bekommen. Man muss wissen, was man will. Auffällig ist bei Gina L., dass sie seit Jahren schlecht startet. Wenn man die einzelnen Startpositionen vergleicht, (was ich getan habe, weil es mich brennend interessiert) fällt der enorme Bewegungsunterschied zu guten Starterinnen und Startern auf. Ob sie in den Zubringern auch noch defizitär ist, kann ich natürlich nicht ohne die entsprechenden Tests beurteilen. Auch ihre 200m-Verträglichkeit müsste hart funktionell anatomisch in einschlägigen Testverfahren aufgearbeitet werden. Ihre Statik müsste auf den Prüfstand. Was hat man an Ressourcen und was braucht man speziell - das sind die Fragen, auf die man die entsprechenden Antworten finden sollte!!! Wie kann man Defizite abbauen? Gertrud RE: Ergebnisse deutscher Athleten bei kleineren Meetings 2022 - OldSchoolRunner - 25.04.2022 (25.04.2022, 00:53)frbcrane2 schrieb:Ihr habt doch beide recht. Frontrunner, weil die Leistungsentwicklung der letzten Jahre traurig ist. Das einfach nur mit Corona und mit einer Verletzung zu einem ungünstigen Zeitpunkt zu erklären, ist mir auch zu wenig. Wenn man Profi ist, dann muss man sich z.B. im Jahr 2020 nicht mit einer schlechten Infrastruktur in Bayern aufhalten, sondern andere Wege suchen, die es auch innerhalb Deutschlands durchaus gab.(24.04.2022, 12:46)frontrunner800 schrieb: Bitte bringe Belege für diese Rennen. Um Schlechtmachen geht es mir natürlich nicht, sondern viel eher um so etwas wie Ursachenforschung. Konzentriere Dich bitte auf den Fall Lückenkemper.Ursachenforschung, aha. 2020 warf der Virus sie aus der Bahn, zu ihrer Trainingsgruppe durfte sie nicht, trainieren durfte sie in Bayern auch nicht (richtig). Das Ergebnis der minimalen Saisonvorbereitung waren vier Rennen im August, ihre ganze Saison dauerte drei Wochen. 2021 verletzte sie sich beim zweiten Saisonstart Ende Mai zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt, am Ende standen wieder nur vier Einzelrennen. Ich kann aber nicht beurteilen, wie ernsthaft sie danach an ihren Schwächen gearbeitet hat und warum sie die angesprochene Verletzung in 2021 erlitten hat. Diese hatte unstrittig einen negativen Effekt auf die letzte Saison. Ich wünsche ihr, dass sie wieder stabil in den Bereich 11,00 - 11,15 kommt. Das wäre weniger, was sie vom "Talent" her kann, aber besser als das, was wir die letzten Jahre gesehen haben. RE: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - omega - 25.04.2022 Ich fand Ginas letzte Hallensaison mit den 7,20s bei den DM ganz ordentlich. In der letzten Folge ihres Podcasts (30 Minuten fliegend) sprach sie von einem veränderten Technikmuster beim Start, das allerdings bei ihr noch nicht automatisiert ist. Darauf müsste sie aufbauen können. RE: Ergebnisse deutscher Athleten bei kleineren Meetings 2022 - frbcrane2 - 25.04.2022 (25.04.2022, 06:38)frontrunner800 schrieb:Besser informieren, hm: Indoor Istaf Berlin, 26. Jan 2018: 1. Pinto 7,13 / 4. Mayer 7,17 / 5. Lückenkemper 7,19 Hier zum genießen: https://www.youtube.com/watch?v=_jMyeRHLgww Wie war das noch mit ganz schwacher Auftritt? RE: Ergebnisse deutscher Athleten bei kleineren Meetings 2022 - Jonny - 25.04.2022 (25.04.2022, 11:35)frbcrane2 schrieb:2018 war ja auch noch die alte Gina. In der Outdoor Saison hat sie Pinto und Mayer stehen lassen.(25.04.2022, 06:38)frontrunner800 schrieb:Besser informieren, hm: RE: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - Halloo - 25.04.2022 (23.04.2022, 17:43)frontrunner800 schrieb:Jede® hier ist Experte bzw. Expertin mit dem absoluten Wissen, wie Gina damnächst wieder in der Lage wäre, schnellste deutsche Sprinterin zu werden.(17.04.2022, 05:33)Sprunggott schrieb:(16.04.2022, 20:19)Atanvarno schrieb: Tom Jones Invitational - Gainesville, 15./16.04.2022Schade das keiner auser Gina von den Deutschen die ja eine kurze Anreise hätten, dort angetreten ist. Die Ausführungen von frontrunner 800 halte ich für vollkommen unangemessen. Sie sind gegenüber Gina respektlos. Ihr Privatleben geht uns einen Dreck an. Einerseits wollen wir selbstbestimmende Athlet/innen haben, anderenfalls will man sie in fremdgesteuert sehen. Einerseits will man, dass während der aktiven Zeit der Beruf nicht vernachlässig wird, anderenfalls wird gefordert, sich voll und ganz auf den Sport zu konzentrieren. Wir haben alle keine Ahnung über Einzelheiten des Trainings von Gina und sollten - pardon für die Direktheit - öfter einfach mal die Klappe halten. Mir wäre es jedenfalls nicht recht, wenn in Foren wie diesem in solchere Weise wie hier über mich diskutiert würde. Damit meine ich nicht nur frontrunner 800. RE: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - Hans - 25.04.2022 @halloo ![]() ![]() |