![]() |
Schmerzen bei Anwendung der Hüfthammer-Sprinttechnik - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Training in Praxis und Alltag (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Schmerzen bei Anwendung der Hüfthammer-Sprinttechnik (/showthread.php?tid=466) |
RE: Schmerzen bei Anwendung der Hüfthammer-Sprinttechnik - Hüfthammerwie - 08.08.2014 (08.08.2014, 08:57)MZPTLK schrieb:Na wer wohl?Wlad hat mir das erzählt.(07.08.2014, 21:22)Hüfthammerwie schrieb: Damit mit meine ich das Ich Brustbein beim laufen automatisch hochhalte und beim laufen auch von selbst Hohlkreuz mache.Nur noch eine einzige Frage: Durch meinen Eifer bin ich ihm ein bisschen auf die Nerven gegangen kann sein das er das mit dem Hohlkreuz zum Spass gesagt hat. ,,Du sollst ausprobieren wieviel Hohlkreuz zu dir passt. Zu viel Hohlkrereuz verhiindert Kniehöhe, zu wenig erschwert den Bahnzug." Hat er genau gesagt. Und von dreimal Hüfthammer waren dreimal mit Hohlkreuz einer sogar mit Körpervorlage. Mir tut es weh mit rundem Rücken zu laufen beim Hohlkreuz habe ich keine Schmerzen. RE: Schmerzen bei Anwendung der Hüfthammer-Sprinttechnik - MZPTLK - 08.08.2014 (08.08.2014, 10:04)Hüfthammerwie schrieb:Ein Hohlkreuz(Lordose) hat jeder gesunde Mensch.(08.08.2014, 08:57)MZPTLK schrieb:Na wer wohl?Wlad hat mir das erzählt.(07.08.2014, 21:22)Hüfthammerwie schrieb: Damit mit meine ich das Ich Brustbein beim laufen automatisch hochhalte und beim laufen auch von selbst Hohlkreuz mache.Nur noch eine einzige Frage: Bei dem einen ist es ausgeprägter, beim anderen weniger. Das, was Wlad (nach Deinem Zitat) gesagt hat, scheint korrekt zu sein. Kritisch könnte sein, wenn er empfohlen hat, eine natürlich-gesunde Haltung in Richtung Hohlkreuz zu 'biegen', um eventuell schneller laufen zu können. Etwas anderes wäre es, wenn die 'mitgebrachte' Haltung unabhängig vom Leistungsstreben als Haltungsfehler korrekturbedüftig ist. RE: Schmerzen bei Anwendung der Hüfthammer-Sprinttechnik - hkrueger - 08.08.2014 (08.08.2014, 08:57)MZPTLK schrieb: Nur noch eine einzige Frage: So abwegig scheint das Laufen mit Hohlkreuz nicht zu sein. Um keine sinnenstellende Zusammenfassung zu erzeugen möchte ich dazu 2 Stellen aus dem Buch "Schneller Sprinten und Laufen in allen Sportarte" von Prof. Schöllhorn zitieren: auf Seite 37: "Durch das Abkippen nach vorne wird eine leichte Hohlkreuzhaltung hervorgerufen, durch die die Ansätze der ischiochruralen Mudkulatur [....] entsprechend vorgespannt werden. Die erhöhte Vorspannung führt zu einem schnelleren Absenken des Beins und einer schnellern Hüftstreckung während der Stützphase!" Seite 77: "[...] wird ein Abkippen des Beckens hervorgerufen, das der ischio. Muskulatur eine größere Vorspannung verleiht und zu einer größeren Kraftentwicklung mit dem Aufsatz des Stützbeins führt. Dies wiederum ist mit einer stärkeren horizontalen Beschleunigung verbunden." Diesbezüglich habe ich mich bereits mit anderen Forumsteilnehmer ausgetauscht! Beide waren der Meinung, dass diese Empfehlungen nicht anzustreben sind. Vielleicht können beide etwas dazu sagen. Eine weitere Empfehlung aus dem DLV Rahmentrainigsplan Sprint besagt, dass das Becken beim Sprint aufgerichtet sein soll. Eine dritte Empfehlung gibts auch und zwar ein oszillierendes Becken, um so eine größere Schrittlänge zu generieren. Prof. Schöllnhorn arbeitet(e) u.a. mit den Fußballern des FSV Mainz zusammen, die bestimmt auch einige Sportwissenschaftler beschäftigen. Mir erschließt sich nicht, warum es derart unterschiedliche Empfehlungen oder Auffassungen zu der aus meiner Sicht "einfachen" Laufbewegung gibt..... RE: Schmerzen bei Anwendung der Hüfthammer-Sprinttechnik - MZPTLK - 08.08.2014 (08.08.2014, 11:19)hkrueger schrieb: So abwegig scheint das Laufen mit Hohlkreuz nicht zu sein.Wir sind alle Suchende... Herr Schöllhorn scheint zu vergessen, dass er sich beim Sprint befindet und nicht bei anderen Sportarten. Er überschätzt die positiven Effekte der minimalen Vorspannung. Zudem stören vorgespannte Ischios, wenn sie in die Antagonistenrolle kommen. Wie Wlad schon richtig sagte, Übertreibungen sind kontraproduktiv. Die DLV-Empfehlung ist gut. Ein oszillierendes Becken wäre unter Umständen leistungsfördernd, hängt aber von entsprechenden anatomischen Voraussetzungen ab. Fussballer müssen überwiegend anders laufen als Sprinter. Das haben in der Vergangenheit auch einige aus der Leichtathletik kommende Trainer und deren Auftraggeber lernen müssen. RE: Schmerzen bei Anwendung der Hüfthammer-Sprinttechnik - Javeling - 08.08.2014 Zitat: MZPTLK*Richtig, deshalb hat der FSV Mainz 05 auch gestern gegen Asteras Tripolis /Griechenland verloren........ ![]() RE: Schmerzen bei Anwendung der Hüfthammer-Sprinttechnik - hkrueger - 08.08.2014 (08.08.2014, 12:17)MZPTLK schrieb: Fussballer müssen überwiegend anders laufen als Sprinter. Wo liegen die größten Unterschiede? Der Fußballer wird mit einem wesentlich niedrigeren Schwerpunkt laufen, um in Zweikämpfen besser bestehen zu können und um schneller Richtungswechsel einleiten zu können. Weiterhin wird ein Fußballer selten über die Beschleunigungsphase hinauskommen, da während eines Spiels selten Strecken länger als 20 m gelaufen werden. Sind noch andere Unterschiede erwähnenswert? RE: Schmerzen bei Anwendung der Hüfthammer-Sprinttechnik - MZPTLK - 08.08.2014 (08.08.2014, 13:19)hkrueger schrieb:Schnelle Richtungswechsel aus jedem Tempo, sehr viel kräftiges Abbremsen, Sprint mit Ball, permanenter Wechsel Vor-, Rück-, Seitenlagen, Drehungen aus dem Lauf, wechselnde Blickrichtungen, variable Armarbeit, selten entspanntes Laufen, weil immer Körperkontakte antizipiert werden müssen, usw.(08.08.2014, 12:17)MZPTLK schrieb: Fussballer müssen überwiegend anders laufen als Sprinter. RE: Schmerzen bei Anwendung der Hüfthammer-Sprinttechnik - Javeling - 09.08.2014 Zitat:https://www.facebook.com/photo.php?v=532574680115476 Hier das richtige Training für den Hüfthammer ![]() RE: Schmerzen bei Anwendung der Hüfthammer-Sprinttechnik - MZPTLK - 09.08.2014 (09.08.2014, 13:00)Javeling schrieb:Die Hüfte ist zu steif ![]() RE: Schmerzen bei Anwendung der Hüfthammer-Sprinttechnik - Javeling - 09.08.2014 Zitat:MZPTLKhttps://www.facebook.com/photo.php?v=1468950296679489 Dann ist das etwas für die richtige Hüfthammer-Sprinttechnik, nehme ich mal neidlos an...... |