Leichtathletikforum.com
Horst Milde: Der Laufsport ist der Kern der Leichtathletik - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Horst Milde: Der Laufsport ist der Kern der Leichtathletik (/showthread.php?tid=3929)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Horst Milde: Der Laufsport ist der Kern der Leichtathletik - Halloo - 02.12.2020

(02.12.2020, 09:11)dominikk85 schrieb: Ich denke man sollte das nicht werten was jetzt mehr Wert ist, alle Disziplinen haben ihre Berechtigung.

Allerdings muss man schon die bedeutetung insbesondere des Straßenlaufs für den Breitensport sehen, denn natürlich ist es wahrscheinlicher das eine Person in ihrem Leben einen Straßenlauf absolviert als das sie Dreisprung betreibt.

Und dann gibt es auch noch den Hobbylauf Bereich ohne Wettkampf Anspruch den Millionen betreiben und die dafür auch hunderte Millionen im Jahr ausgeben und diese Laufindustrie hat natürlich Einfluss auf den Sport auch über Sponsoren wie Nike die zwar auch Hammerwerfer Sponsoren, aber ihr Geld im LA Bereich doch überwiegend mit Lauf Schuhen und Lauf Bekleidung machen.
Ich gebe dir in allem vollkommen recht. Bin selbst ein Befürworter des Ausdauertrainings als eine wichtige Grundlage für die "spezielle" LA.
in meiner besten Zeit bin ich - natürlich nicht in den Wettkampfphasen - mit starken Laufgruppen unterwegs gewesen. In 1963/64, damals bei der Bundeswehr, standen z.B. 2mal wöchentlich Ausdauerläufe statt, bei denen 20 - 25 km mit bis über 150m Höhenunterschiede zu bewältigen waren. Bin also wirklich nicht ein Gegner der Laufbewegung. Allerdings würde ich nie viel Geld ausgeben, um mir dafür eine Medaille zu kaufen. Wenn das andere machen ist es aber in Ordnung.


RE: Horst Milde: Der Laufsport ist der Kern der Leichtathletik - krebsan - 07.12.2020

Als Schweizer möchte ich mich zur (Sport)Politik in Deutschland nicht äussern. Aber die Schwierigkeiten der Laufveranstalter sind natürlich ein Fakt, auch bei uns. Ob es in dieser Zeit sinnvoll ist, die Leichtathletikfamilie zu spalten, ist eher fraglich. Aber wenn man sie schon als gespalten wahrnimmt, bzw. den eigenen Bereich als vernachlässigt, dann kann man wohl nicht anders.
Ob denn der Laufsport oder die Stadionleichtathletik (inklusive Bahnläufe) wichtiger sind, ist für mich nicht entscheidend. Bzw. eine Frage der Perspektive. Allerdings stelle ich schon auch fest, dass im Traineralltag sich bald einmal "Läufer" von vielseitigen "Athleten" unterscheiden. Wer sich eher auf längeren Distanzen wohlfühlt, wird wohl bald die Lust am Sprung und vor allem Wurftraining verlieren und entsprechende Wettkämpfe meiden. Und der Mehrkämpfer wird kaum die nötigen Kilometer laufen, um auch auf der Strasse erfolgreich zu werden/bleiben.