![]() |
World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert (/showthread.php?tid=3653) |
RE: World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert - HZZ - 29.02.2020 (29.02.2020, 10:52)Jo498 schrieb: Das sind beides wichtige Informationen. Schreib ne Mail an die Bundestrainer.Wissen sie. ![]() Da Essen letztes Jahr schon im 18-Monats-Zeitraum für die 10.000m liegt wurden die Rennen auch schnell inkl. Pacemaker bei den Männern. RE: World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert - alex72 - 29.02.2020 Ich bin ja Mal gespannt ob da nicht doch mal Ergebnisse übersehen werden oder die Regeln wirklich eindeutig sind. Dann wird es vor Tokio zu einer Klagewelle kommen. RE: World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert - Robb - 29.02.2020 Natürlich werden Ergebnisse übersehen, 1000ende. RE: World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert - Atanvarno - 29.02.2020 (29.02.2020, 10:52)Jo498 schrieb: Dass die "krummen Strecken" über Gebühr wichtig werden könnten, ist eher kurios, finde ich aber auch nicht schlecht. Für die krummen Strecken in Pliezhausen gibt es keine Bonuspunkte, nur für die 10000m-DM einen Tag vorher. RE: World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert - Atanvarno - 29.02.2020 Zur Info hier die Anforderungen der EAA an ein Meeting, um die Kategorie B oder C zu kommen, in der es immerhin schon 70 bzw. 50 Bonuspunkte für die Sieger gibt Hauptschwierigkeit für die deutschen Meetings sind wohl die Forderung einer Liveübertragung im TV (B) bzw. eines Livestreams (C ) und die garantierten Budget- und Preisgeldsummen. RE: World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert - Jo498 - 29.02.2020 Keine Boni, aber ich dachte, Olli meinte, dass man evtl überproportional viele Punkte für ein gutes Nebenstreckenergebnis erhalten kann. Edit: Beim ISTAF gab es zwar auch ordentlich Zusatzpunkte, aber auch ohne diese ist das 2000m-Hindernis-Ergebnis bei vielen in der Wertung drin, weil es überproportional mehr Punkte gibt. Wagner-Gyürkes hat für ihre 6:09 1172 Punkte, dafür muss man unter 9:30 laufen, was sie noch nie geschafft hat. Die Hallenergebnisse werden ja auch eher überbewertet, weil die Ergebnisse eben typischerweise etwas schwächer sind. RE: World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert - Robb - 29.02.2020 Warum sollte es in Pliezhausen keine Bonuspunkte geben? In der niedrigsten Stufe bekommt man 15 Bonuspunkte für einen Sieg, das gilt auch für krumme Strecken, denn die Rankings berücksichtigen auch solche Resultate. Das Problem ist halt nur, dass man ne sehr gute Zeit laufen müsste, um genug Punkte fürs Ranking zu schaffen. Für einen Sieg bei deutschen Meisterschaften über 800m in 2:00 Minute bekäme Christina Hering 1262 Punkte. In Pliezhausen müsste sie für 1262 Punkte über 600m Weltrekord laufen. RE: World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert - Jo498 - 29.02.2020 Die 100 Zusatzpunkte für dt. Meistertitel sind natürlich nur bei ganz großen Meetings zu übertreffen. Aber ich glaube, dass es für manche Nebenstrecken überproportional viele Punkte gibt, s.o. Daher bringt es evtl. mehr, ein sehr gutes Ergebnis auf einer Nebenstrecke zu bringen, als ein mäßiges bei einem der besseren deutschen (wie Tübingen) Meetings, die aber immer noch recht wenig Bonuspunkte haben. Zumal es ja Leute gibt, die auf einer "Nebenstrecke" proportional tatsächlich besser sind. Krausses 5:52 geben halt 14 Punkte mehr als 9:03 (nur gibt natürlich WM-Bronze mehr Zusatzpunkte). Solche Feinheiten könnten für etliche dt. Athleten (wie die männl. Hindernisläufer oder die weibl. außer Krause) durchaus für die Quali über Rakingpunkte entscheidend sein. RE: World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert - Oliver - 29.02.2020 Bei den 1500m der Frauen wären aktuell Granz und Klein qualifiziert: 27. Caterina Granz 1213 World Ranking: 31 36. Hanna Klein 1165 World Ranking: 46 Hanna Klein wäre auch über 5000m dabei: 9. Hanna Klein 1146 World Ranking: 51 Bei den Herren z.B. Reuther und Farker: 28. Marc Reuther 1237 World Ranking: 28 40. Robert Farken 1179 World Ranking: 51 Die 4x400m der Staffel der Damen wäre als 15. auch noch gerade so dabei. RE: World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert - Sprunggott - 02.03.2020 Generell sind die WK in der Halle im "Over Ranking" . wenn die Strecken von draußen abeichen! Extrem ist der vergleich bei 50m/60m Hürden mit der Outdoor Leistung bei gleichen Punkten. Sollten einige mal nachdenken ... |