![]() |
Stagnation unserer Viertelmeiler - was läuft schief im Langsprint? - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Stagnation unserer Viertelmeiler - was läuft schief im Langsprint? (/showthread.php?tid=290) |
RE: Stagnation unserer Viertelmeiler - was läuft schief im Langsprint? - MZPTLK - 21.06.2014 (21.06.2014, 13:05)Atanvarno schrieb:Jetzt weiss ich auch, warum ich nicht so trainingsfleissig war..(21.06.2014, 09:31)MZPTLK schrieb: Und bei Grit Breuer war es nicht nur der Hustensaft, sondern vor allem auch ihre Grundschnelligkeit und ihr eminenter Trainingsfleiss.Ich erlaub mir darauf hinzuweisen, dass (bleiben wir mal bei der schönen Metapher) "Hustensaft" die Regenerationszeiten erheblich verkürzt und es dadurch erst ermöglicht, trainingsfleißiger zu sein als Athleten, die sich auf heiße Milch mit Honig beschränken. ![]() ![]() RE: Stagnation unserer Viertelmeiler - was läuft schief im Langsprint? - Delta - 21.06.2014 Dass man trotz 10 Läufern mit 100 m Zeiten unter 10.40 inklusive 200 m keinen trainieren kann der eine 45.5 stabil laufen kann ist schon ganz erstaunlich. RE: Stagnation unserer Viertelmeiler - was läuft schief im Langsprint? - MZPTLK - 22.06.2014 (21.06.2014, 15:54)Delta schrieb: Dass man trotz 10 Läufern mit 100 m Zeiten unter 10.40 inklusive 200 m keinen trainieren kann der eine 45.5 stabil laufen kann ist schon ganz erstaunlich.Das hat ganz natürliche Ursachen, und die wurden schon erläutert. RE: Stagnation unserer Viertelmeiler - was läuft schief im Langsprint? - Atanvarno - 22.11.2014 (21.06.2014, 09:44)alex72 schrieb: Die Grundschnelligkeit ist wohl das entscheidened Problem. Manchmal ist es kaum nachvollziehbar mit was für 200m PB mancher Deutscher 400m Läufer ne 46,5 läuft, aber mehr kann man mit solchen 200m Zeiten einfach nicht laufen:Es scheint sich was zu tun in der Richtung, s. Artikel auf leichtathletik.de http://www.leichtathletik.de/news/news/detail/sebastian-schuermann-und-co-zieht-es-zum-langsprint/ RE: Stagnation unserer Viertelmeiler - was läuft schief im Langsprint? - Robb - 22.11.2014 (22.11.2014, 15:07)Atanvarno schrieb:Und es hat nur 20 Jahre Stagnation gebraucht, um zu merken, dass was falsch läuft. Aber die fehlende Grundschnelligkeit alleine kann es nicht sein, Gaba hat eine 200 PB unter 21 Sekunden, trotzdem läuft er keine 44er Zeiten.(21.06.2014, 09:44)alex72 schrieb: Die Grundschnelligkeit ist wohl das entscheidened Problem. Manchmal ist es kaum nachvollziehbar mit was für 200m PB mancher Deutscher 400m Läufer ne 46,5 läuft, aber mehr kann man mit solchen 200m Zeiten einfach nicht laufen:Es scheint sich was zu tun in der Richtung, s. Artikel auf leichtathletik.de RE: Stagnation unserer Viertelmeiler - was läuft schief im Langsprint? - MZPTLK - 22.11.2014 (22.11.2014, 15:07)Atanvarno schrieb:Das sind doch steinalte Erkenntnisse.(21.06.2014, 09:44)alex72 schrieb: Die Grundschnelligkeit ist wohl das entscheidened Problem. Manchmal ist es kaum nachvollziehbar mit was für 200m PB mancher Deutscher 400m Läufer ne 46,5 läuft, aber mehr kann man mit solchen 200m Zeiten einfach nicht laufen:Es scheint sich was zu tun in der Richtung, s. Artikel auf leichtathletik.de Es ist mir ein Rätsel, warum erst ein Lester oder ein Weber kommen musste, damit man endlich wieder die richtigen Leute richtig aufbaut. RE: Stagnation unserer Viertelmeiler - was läuft schief im Langsprint? - Atanvarno - 22.11.2014 (22.11.2014, 15:16)MZPTLK schrieb: Das sind doch steinalte Erkenntnisse.Der Spatz in der Hand und die Taube auf dem Dach. Vielleicht geben Nachwuchstrainer zu leicht dem Wunsch nach internationalen Starts und Medaillen nach und setzen zu früh auf spezifisches 400m-Training, statt sich erstmal auf die Grundschnelligkeit zu konzentrieren (s. auch meine Beiträge zum Vorziehen von Trainingsmitteln weiter oben in diesem Thread) RE: Stagnation unserer Viertelmeiler - was läuft schief im Langsprint? - alist - 23.11.2014 Mein Reden seit Jahr und Tag: die 400m sind eine Sprintstrecke, die über gute 100m- und 200m-Leistungen aufgebaut wird. Vieles, was hier gesagt wurde, stimmt. Vielleicht sind unsere Kurzsprinter einfach auch zu 'satt' und mit ihrem Status als 200m-Läufer zu zufrieden. Robin Erewa mit Bestzeiten von 10,31s und 20,46s wäre doch - von den Zeiten her - ein guter Kandidat für die 400m. Domogala 10,32s - 20,64s auch. Sebastian Ernst hat die Gelegenheit verpasst, Knipphals ist meiner Ansicht nach zu 'bullig' für die 400m. Zender hat aufgehört, Kessler war die ganze Saison über verletzt. RE: Stagnation unserer Viertelmeiler - was läuft schief im Langsprint? - Robb - 23.11.2014 (23.11.2014, 15:58)alist schrieb: Robin Erewa mit Bestzeiten von 10,31s und 20,46s wäre doch - von den Zeiten her - ein guter Kandidat für die 400m. Domogala 10,32s - 20,64s auch. Sebastian Ernst hat die Gelegenheit verpasst, Knipphals ist meiner Ansicht nach zu 'bullig' für die 400m.Knipphals ist vor allem zu alt für den Umstieg, er wird dieses Jahr 30. Zu bullig wäre er nicht, er ist 1.90 gross und wiegt ca. 85 Kilo, das sind identische Maße wie Alberto Juantorena. Ich glaube, man muß sehr jung vom Sprint auf die 400m umsteigen, Karl Honz stieg mit 20 um und lief in seinem ersten 400m Jahr Europarekord, der Brite Matthew Hudson-Smith wurde mit 19 in seinem ersten 400m Jahr zweiter bei der EM. Sowas klingt für deutsche 400m Läufer absolut utopisch, wieso ging das früher und wieso schaffen das andere? Honz und Hudson-Smith waren/sind mit PBs um 20.90 übrigens keine erstklassigen 200m Sprinter, bevor sie umstiegen. RE: Stagnation unserer Viertelmeiler - was läuft schief im Langsprint? - MZPTLK - 23.11.2014 (23.11.2014, 16:43)Robb schrieb: Sowas klingt für deutsche 400m Läufer absolut utopisch, wieso ging das früher und wieso schaffen das andere?Mit Verlaub: es wurde geknüppelt, dass das Wasser im A.... gekocht hat. Die Leute waren hungrig, wollten es unbedingt wissen, da gab es kein Vertun. Wenn ich zum Beispiel an Erwin Skamrahl oder Harald Schmidt denke... die haben nicht trainiert, die haben das Laufen gel(i)ebt! |