![]() |
"Alyn Camara: Mit mehr Routine zur Heim-EM" - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Training in Praxis und Alltag (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: "Alyn Camara: Mit mehr Routine zur Heim-EM" (/showthread.php?tid=2616) |
RE: "Alyn Camara: Mit mehr Routine zur Heim-EM" - gera - 16.09.2017 (16.09.2017, 15:24)MZPTLK schrieb: Ich habe es an anderer Stelle schon geschrieben:<br /> alles richtig, ergänzend : einen minimierten Geschwindigkeitsverlust bekommst du mit möglichst kleinem Rücklagewinkel. RE: "Alyn Camara: Mit mehr Routine zur Heim-EM" - MZPTLK - 16.09.2017 <br /> einen minimierten Geschwindigkeitsverlust bekommst du mit möglichst kleinem Rücklagewinkel.<br /> <br /> Um Missverständnissen zu begegnen:<br /> Minimiert bedeutet, dass Absenken des KSP + Rücklage + Stemmen notwendig Geschwindigkeitsverlust bewirken,<br /> dies aber in einem optimierten Verhältnis.<br /> <br /> Würde man sich also auf einen möglichst kleinen Rücklagewinkel fokussieren,<br /> ginge das auf Kosten eines effektiven Absprungs und somit der Weite. RE: "Alyn Camara: Mit mehr Routine zur Heim-EM" - gera - 17.09.2017 ursprünglich ging es hier um den Anlauf + zu langen letzten Schritt. Wenn wir jetzt den ganzen Absprung betrachten, muss auch der Abdruckwinkel beachtet werden. Also der Winkel, unter dem der Athlet in der Lage ist bei gegebener Rest-horizontal-V seine Sprungkraft in die Vertikale zu bringen. Denn aus diesem Winkel + der horizontalen - V bildet sich ja der Abflugwinkel. RE: "Alyn Camara: Mit mehr Routine zur Heim-EM" - Gertrud - 17.09.2017 (17.09.2017, 08:08)gera schrieb: ursprünglich ging es hier um den Anlauf + zu langen letzten Schritt. Alexandra Wester ist bei Optimierung dieser Werte in der Lage, eine deutlich bessere Leistung zu erzielen; nur das zählt im Endeffekt. Es geht hier eigentlich um Alyn Camara. Er ist in Bad Langensalza 2013 8,29m gesprungen. https://www.youtube.com/watch?v=YvZJOv2q7GE Man brauchte nur die Leistungen dieses Jahr mit der damaligen Leistung gegenüberzustellen. Dann sieht man doch die Unterschiede deutlich. Kann einer ein Video von 2017 aktivieren? Gertrud |