Leichtathletikforum.com
OS 2016: 10000m Frauen - Almaz Ayana 29:17,45 WR - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Forum: Olympische Spiele Rio 2016 (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=28)
+----- Forum: Leichtathletik (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=29)
+----- Thema: OS 2016: 10000m Frauen - Almaz Ayana 29:17,45 WR (/showthread.php?tid=2067)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: OS Rio - Tag 1 (12.08) - alist - 12.08.2016

Ein - für mich erschreckendes - 10 000m Ergebnis, über das ich mich gar nicht freuen kann... Mal sehen, was die Dopingauswertungen in vier Jahren so bringen..
R. Harting 'raus.... mhmmm.. das wird ihn wohl am meisten ärgern, die ganze Plackerei der letzten 2 Jahre vergebens...
Dafür ist Carolin Schäfer in Topform... Wink


RE: OS Rio - Tag 1 (12.08) - Atanvarno - 12.08.2016

Nochmal kurz zu den 10000m. Grundsätzliches Unwohlsein kann ich nachvollziehen, ich verstehe aber nicht, warum viele den WR und die Zeiten dahinter jetzt als Grund oder Anlass für ihren Zweifel nehmen.

Gemessen an den Zeiten, die in den letzten Jahren über 5000m angeboten wurden, war für mich schon lange klar, dass der 10000m Weltrekord in einem perfekten Rennen fällig ist. Und die Bedingungen heute waren nahezu perfekt
- Wetter kühl, leicht feucht
- alle Top-Athletinnen im Rennen
- mit Nawowuna eine super Tempomacherin, die dafür sorgte, dass nicht wie sonst üblich am Anfang getrödelt wurde
- auch nach Ayanas Tempoverschärfung lange weiter Druck durch Cheruiyot, so dass Ayana durchgängig "drauf" bleiben musste

Ich hatte es an anderer Stelle ja schon geschrieben: 10000m PBs sind in den wenigstens Fällen aussagekräftig, da die Strecke zu selten unter optimalen Bedingungen gelaufen wird. Insofern bin ich von den Leistungen an sich nicht überrascht.


RE: OS Rio - Tag 1 (12.08) - beity - 12.08.2016

(12.08.2016, 17:12)Atanvarno schrieb: FQ

vielleicht nicht persönlich nehmen, Deine praktische Erfahrung mit 10.000 Meter kann nicht so hoch sein.
Die Dame ist nicht nur die letzten 5000 in 14:30 gelaufen, es geht auch um das wie. Gerade kurz nach 5000 Meter eine 66`Runde einzuwerfen und dann danach weiter das Tempo mit 68-70 Runden hochzuhalten.... das sah nicht nach Limit aus. Frag mal nach bei Dieter Baumann. Der hat 1993 schon seine öffentlichen Comments zu den Chinessinnen abgegeben, die in abstruser Weise die Felder und  die Zeiten auseinandergenommen hatten. Wohlbemerkt, da lag noch kein positiver Dopingtest vor. Der lehnte sich da weit aus dem Fenster, er hatte aber recht.
Nein, das war heute eine Demonstration, die zeigten das selbst eine 29:00 schon möglich werden.


RE: OS Rio - Tag 1 (12.08) - runny - 12.08.2016

(12.08.2016, 17:42)beity schrieb: Nein, das war heute eine Demonstration, die zeigten das selbst eine 29:00 schon möglich werden.

Sie sollte einfach für die Männer nachnominiert werden, DAS ist vielleicht die lang gesuchte Wunderwaffe gegen Farah.  Big Grin


RE: OS Rio - Tag 1 (12.08) - Atanvarno - 12.08.2016

Gerne zugegeben, 25 Runden auf der Bahn habe ich mir noch nie angetan.

Klar, die Tempoverschärfung ab 5000m war krass, aber sie ist ja auch wieder (geringfügig) langsamer geworden.

3:01/2:55/2:57/2:57/2:57/2:50/2:53/2:55/2:58/2:54

Ich sehe da keine potentielle 29:00


RE: OS Rio - Tag 1 (12.08) - alist - 12.08.2016

Ich fand die Art und Weise, wie sie so nebenbei mal eben einen höchst verdächtigen Weltrekord wirklich zerreißt und im Ziel nicht mal besonders erschöpft wirkt,  schon bemerkenswert. Erinnert mich an G. Dibabas 1500m-WR vom letzten Jahr... Gleiche Trainingsgruppe? 

Das wäre so,als wenn Daphne Schippers plötzlich 10,30s auf 100m läuft...


RE: OS Rio - Tag 1 (12.08) - Atanvarno - 12.08.2016

Auf den 1500m-Rekord habe ich genauso reagiert wie du, von den 10000m bin ich einfach weniger beeindruckt (mag durchaus sein, dass mir da, wie beity meint, die persönliche Erfahrung für eine korrekte Einschätzung fehlt)


RE: OS Rio - Tag 1 (12.08) - beity - 12.08.2016

(12.08.2016, 18:03)Atanvarno schrieb: Auf den 1500m-Rekord habe ich genauso reagiert wie du, von den 10000m bin ich einfach weniger beeindruckt (mag durchaus sein, dass mir da, wie beity meint, die persönliche Erfahrung für eine korrekte Einschätzung fehlt)

Sorry, das wollte ich jetzt nicht. Ich selber bin wenn Diskusmann was über den Wurf erzählt, ganz ruhig, auch bei Gertrud und anderen bin ich auf deren Spezialgebiet also lieber stiller Zuhörer und nehme auf. Da fehlt mir einfach im Vergleich zu den genannten der Erfahrensschatz auf höherem Niveau und auch das Bewegungssehen.  Aber frag mal bei Männern, die die 10.000 Meter (oder auch 5000 ) auf einem etwas höheren Niveau gelaufen sind. Frag wie sie dieses Rennen, falls sie es gesehen haben, einschätzen. Ob das das Optimum gewesen ist.
Nicht umsonst habe ich Baumann von 1993 als Beispiel genannt , der hat nicht nur die nackte Zeit, den Rekord bewertet, sondern vor allem auch das wie


RE: OS Rio - Tag 1 (12.08) - Atanvarno - 12.08.2016

Kein Grund für eine Entschuldigung, ich nehme die Kritik ja durchaus an.

Meine Reihung der Weltrekorde wäre wie folgt gewesen (die IAAF-Punkte in Klammern zeigen, dass mich mein Bauchgefühl da teilweise getrogen hat)

8:06,11 (1294)
3:50,07 (1287)
14:11,15 (1260)
29:17,45 (1287)

Besonders überrascht mich, dass die 5000m so wenig "wert" sind.


RE: OS 2016: 10000m Frauen - Almaz Ayana 29:17,45 WR - Atanvarno - 12.08.2016

Wundert mich ja, dass jonas90 noch nicht drauf hingewiesen hat Wink

Es gab in dem Rennen noch einen zweiten Weltrekord: Jo Pavey verbessert als 15. in 31:33,44 den W40-Weltrekord von Alla Zhilyayeva (RUS) um knappe acht Sekunden Thumb_up