Leichtathletikforum.com
Haschisch, Cannabis - die Grünen und FDP wollen den Konsum legalisieren - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Haschisch, Cannabis - die Grünen und FDP wollen den Konsum legalisieren (/showthread.php?tid=1000)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Haschisch, Cannabis - die Grünen und FDP wollen den Konsum legalisieren - lor-olli - 28.03.2016

Kleiner Hinweis… (weil man das als Rocker mit Image natürlich nicht an die große Glocke hängt Wink)

Mick Jagger, ist seit 20 Jahren Vegetarier, joggt 4 mal die Woche ca. 5 Meilen (anfangs um mit seinem Sohn beim Mountainbiken mithalten zu können), trinkt abends maximal ein Glas Wein zum Essen und fasst keine joints oder Zigaretten mehr an, halbjährlich gibt es einen medizinischen Checkup - Rockerleben heute eben Wink

Wie die Leute "abgehen" wenn sie nicht dazulernen sehen wir bei Ozzy Qsbourne, ACDC, Joe Cocker, “Lemmy" Kilmister und einigen anderen mehr… Wäre also angebracht einer solchen Diskussion die nötige Seriosität angedeihen zu lassen.

Verschiedenste Drogen sind in vielen Kulturen verbreitet, teilweise über tausende von Jahren. Nordamerikanische Indianerstämme haben Ewigkeiten geraucht (die verschiedensten“Kräuter") Probleme bekamen sie aber erst wirklich, als das “Feuerwasser" kam. Aboriginies brauten berauschende Tränke, kauten bestimmte Nüsse und Samen nicht aus medizinischen oder religiösen Gründen, sondern mit dem Rausch als Ziel, lange vor dem Kontakt mit dem "zivilisierten" Alkohol. In Südamerika waren zahlreiche Drogen Usus, schon die Inkas kultivierten die Verbreitung, die Anwendung und den Anbau. Sind also Drogen das Problem, oder doch eher wir Menschen der Gegenwart? Sind “verschreibungspflichte Stimmungsaufheller", Tabak und Alkohol unter dem Aspekt des gesellschaftlichen Schadens den sie anrichten weniger gefährlich als bestimmte weiche Drogen?

Dies ist kein Thema das man aus dem Bauch heraus verargumentiert oder löst… Ursache + Wirkung allein bilden eben keine Zauberformel wenn man die Auslöser vernachlässigt. Das es Substanzen gibt die eine dramtische gesundheitliche Gefahr schon bei sehr kurzzeitigem Kontakt darstellen ist selbstredend, dass bei genetischer Disposition auch Alkohol dazu zählt ignorieren wir schlichtweg. Das altersmäßig frühzeitiger Genuss von Canabinoiden langfristig prägende Veränderungen im Hirn auslöst gilt mittlerweile ebenfalls als gesichert , genau wie der Umstand das genau diese Stoffe im Alter, oder bei einer Reihe von Erkrankungen (MS, Parkinson, bestimmten Psychosen) wirklungsvolle Hilfe bringen ist genau so unbestritten und wird von den jeweiligen Gegnern und Befürworten willentlich und vorsätzlich in jeder Diskussion jeweils ein- und ausgeblendet…

Ist ja wie mit der tiefen Kniebeuge hier… Wink Ich mag einfach keine "AFD-lisierung" solcher Diskussionen.

edit: Da mein Internetanschluss immer noch hinüber ist, sitze ich bei einer Freundin und nutzte mal kurz ihren Anschluss - die Dame arbeitet übrigens seit 17 Jahren in einer Suchtklinik…


RE: Haschisch, Cannabis - die Grünen und FDP wollen den Konsum legalisieren - MZPTLK - 28.03.2016

Nicht nur Herr Jagger, auch Viele der von Dir Genannten haben irgendwann die Kurve gekriegt,
sonst wären sie schon bei Jim, Jimi und Janis.

Die Schuld wird immer den Drogen gegeben.
Die können nichts dafür.
Die können nur warten, biss sie sich jemand rein- und antut.

Es gibt natürlich auch gute Drogen.
Leichtathletik(-Forum) zum Beispiel.


RE: Haschisch, Cannabis - die Grünen und FDP wollen den Konsum legalisieren - Front604 - 07.04.2016

Das Hauptproblem der Drogen, ist die Illegalität sowie Kriminalisierung und Stagmatisierung ihrer Konsumenten.

Mündige Bürger sollten mit ihrem Körper tun dürfen, was sie wollen.

Und Gras ist ja nun wirklich harmlos.


RE: Haschisch, Cannabis - die Grünen und FDP wollen den Konsum legalisieren - MZPTLK - 07.04.2016

(07.04.2016, 12:33)Front604 schrieb: Das Hauptproblem der Drogen, ist die Illegalität sowie Kriminalisierung und Stagmatisierung ihrer Konsumenten.

Mündige Bürger sollten mit ihrem Körper tun dürfen, was sie wollen.

Kennst du einen mündigen Bürger?
Ich nicht


RE: Haschisch, Cannabis - die Grünen und FDP wollen den Konsum legalisieren - Front604 - 11.04.2016

(07.04.2016, 14:27)MZPTLK schrieb: Kennst du einen mündigen Bürger?
Ich nicht

Jeden, der über 18 ist. Ab da bin ich mündig und für mich selbst verantwortlich und wenn ich meinen Körper kaputt machen will, sollte ich das dann auch dürfen.


RE: Haschisch, Cannabis - die Grünen und FDP wollen den Konsum legalisieren - gera - 11.04.2016

und die Allgemeinheit bezahlt es ?


RE: Haschisch, Cannabis - die Grünen und FDP wollen den Konsum legalisieren - MZPTLK - 11.04.2016

Genau, mündig und cool ist man, wenn man die Allgemeinheit für eigenes Fehlverhalten blechen lässt.
Gemeinheit gegen Allgemeinheit.


RE: Haschisch, Cannabis - die Grünen und FDP wollen den Konsum legalisieren - Atanvarno - 11.04.2016

Warum muss man denn immer gleich dramatisieren und behaupten, man mache sich bei maßvollem Einsatz mit dem Konsum von Genussmitteln kaputt und verursache ungebührliche Kosten für die Allgemeinheit.
Ein mündiger Bürger zeichnet sich auch dadurch aus, dass sein Genuß die Gemeinschaft eben nicht schädigt.


RE: Haschisch, Cannabis - die Grünen und FDP wollen den Konsum legalisieren - MZPTLK - 11.04.2016

Hehre Worte.
Wäre toll, wenn das flächendeckend klappen würde.
Dafür müssten sich Viele ändern. Angel
Ich bin noch jung, ich kann warten.


RE: Haschisch, Cannabis - die Grünen und FDP wollen den Konsum legalisieren - Front604 - 13.04.2016

(11.04.2016, 19:35)MZPTLK schrieb: Hehre Worte.
Wäre toll, wenn das flächendeckend klappen würde.
Dafür müssten sich Viele ändern. Angel
Ich bin noch jung, ich kann warten.

Zwischendurch mal nen Joint oder ne Nase Koks oder ein Teil, machen dich nicht kaputt und ist mitunter harmloser als der hemmungslose Alkoholrausch, der in unserer Gesellschaft breite Akzeptanz findet.