Leichtathletikforum.com
WM 2023 (Tag 8) - Budapest, 26.08.2023 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Forum: WM 2023 in Budapest (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=43)
+---- Thema: WM 2023 (Tag 8) - Budapest, 26.08.2023 (/showthread.php?tid=5437)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41


RE: WM 2023 (Tag 8) - Budapest, 26.08.2023 - Sallermann - 27.08.2023

(26.08.2023, 22:57)Dackfield schrieb:
(26.08.2023, 22:42)longbottom schrieb: An Mayer glaube ich nicht so Recht, weil er vorher noch mindestens einen Zehnkampf absolvieren muss, um sich überhaupt zu qualifizieren. Bei Garland habe ich sowieso meine Zweifel, dass er außerhalb der USA was reißen kann. Aber ja, dann ist die Konkurrenz immer noch groß genug.

Nur, sind die korrigierten Leistungen von Atanvarno bezüglich Kaul wirklich so utopisch? Oder auch so nah an den PBs? 11,20/7,20/14,90 hatte er so auch ungefähr in Budapest stehen, in einem Wettkampf, dessen Start wir aus seiner Sicht alle als durchwachsen gesehen haben (und er selbst auch). Geht man nach der PB (wie Du behauptet hast), ist gerade im Weitsprung sogar noch ziemlich Luft nach oben, und das ist ein Punktebringer. 

Wie es speziell mit möglichem Fußwechsel im Hochsprung weitergeht, muss man abwarten, aber prinzipiell hat er auch in Budapest wieder gezeigt, dass 2,08 drin sind.

48,25 über die 400? Hat er, wenn gut drauf, locker drin. Er ist in München eine knappe halbe Sekunde schneller gewesen.

Zur Hürdenzeit habe ich meine Meinung schon gesagt. Zum Diskus wurde auch alles gesagt. Und wie gut er über 1500m ist, ist bekannt.

Stabhochsprung ist nach derzeitigem Stand ambitioniert, und im Speerwerfen müsste er alte Form wieder finden. Das wären meine beiden größten Fragezeichen. Aber der Rest sind Leistungen, wie ich sie Kaul in einem aus seiner Sicht guten (Diskus+Hoch) bis durchschnittlichen (alle anderen Disziplinen) Wettkampf in Budapest zugetraut hätte. Und wie er sie bis zu seinem Aus gezeigt hat!

Ich glaube ihr unterschätzt wie mental challenging das ist immer 400-500 Punkte weg zu sein nach Tag 1. Das bindet massive mentale Kapazitäten. Kaul ist schon mental ultra stark aber über Jahre immer da zu wissen das alles passen muss damit er mit Disziplin 9 und 10 alles abräumt ist riesig.
Mit 20, 21 ist das noch easy aber wenn man merkt man entwickelt sich an Tag 1 so null komm null ist hart oder nicht?

U20 Grosetto [2017!!!]
100m: 11,48s
Weit: 7,20m
Kugel: 15,37 [6kg kugel]
Hoch: 2,05m
400m: 48,42s

Ist es nicht viel anstrengender zu wissen, nach hinten raus wird es schlechter? Ich finde die Situation von Leo, mit dem  Speerwurf und der schlechten Laufzeit am Ende mental viel belastender. Zu wissen, da kommt nicht mehr viel, was ich bis dahin nicht habe, geht auch nicht mehr.
Ist wahrscheinlich typabhängig, aber mir persönlich erscheint die Zehnkampfgestaltung von Niklas komfortabler für den Kopf.


RE: WM 2023 (Tag 8) - Budapest, 26.08.2023 - Delta - 27.08.2023

Wenn jemand mit dem Diskus auf 50 m kommt schafft er mit dem Speer und gutem Trainer sichere 62+.
Mental ist es wichtig sich in den Hürden zu verbessern, das bringt Punkte und Motivation für Tag 2.

1500 m kann man trainieren 360 Tage lang. So 10-15 Sekunden liegen da schon drin.
Er braucht jetzt eine Konsolidierung in den Disziplinen um für 2028 gerüstet zu sein. 2024 ist etwas früh.


RE: WM 2023 (Tag 8) - Budapest, 26.08.2023 - Piroschka - 27.08.2023

2024 früh?
Er ist ein Jahr vor OS praktisch gleichwertig mit der Weltspitze. Auf einen Sieg in 5 Jahren zu bauen, obwohl dieser nächstes Jahr mehr als möglich ist, halte ich für falsch. Er ist 23 und nicht 19. Ziel sollte sein bei gleichbleibenden Kraftwerten 5 kg weniger zu wiegen. Dann wird es punktetechnisch nochmal eine deutliche Verbesserung geben.


RE: WM 2023 (Tag 8) - Budapest, 26.08.2023 - Dackfield - 27.08.2023

(27.08.2023, 00:09)Sallermann schrieb:
(26.08.2023, 22:57)Dackfield schrieb:
(26.08.2023, 22:42)longbottom schrieb:

Ist es nicht viel anstrengender zu wissen, nach hinten raus wird es schlechter? Ich finde die Situation von Leo, mit dem  Speerwurf und der schlechten Laufzeit am Ende mental viel belastender. Zu wissen, da kommt nicht mehr viel, was ich bis dahin nicht habe, geht auch nicht mehr.
Ist wahrscheinlich typabhängig, aber mir persönlich erscheint die Zehnkampfgestaltung von Niklas komfortabler für den Kopf.



Leo Entwickelt sich im Speer und über 1500m (er läuft jetzt 4:4Zeiten und nicht mehr 4:5Zeiten konstant)  - Kaul an Tag 1 zero Entwicklung.

Leo PB Speer:

2018   44.87m
2019   46.56m
2021   46.41m
2022   53.12m
2023   57.95m


Über 100m jedes Jahr PB

2017: 11.44
2018  11.43
2019  11.08
2021  10.93
2022  10.87
2023  10.61


RE: WM 2023 (Tag 8) - Budapest, 26.08.2023 - Gertrud - 27.08.2023

Man kann nicht an allem gleichzeitig arbeiten; aber Leo hat ungeheures Potential für die Zukunft noch drauf, wenn er richtig und gesund geleitet wird. Er muss an der Regenerationsfähigkeit arbeiten, damit er nicht den Leistungseinbruch nach geringer Schlafzeit am zweiten Tag hat. Aber mein Gott, es stürmt so enorm viel gerade auf ihn ein. Auch das braucht offensichtlich seine Zeit, die man ihm auch geben muss. Nur Bekloppte dreschen jetzt auf ihn ein. 

Ich würde eine Leistungsverbesserung vorrangig über die Technik dem brutalen Kraftgewinn vorziehen. Die Kraft kann man trotzdem etwas steigern. Er scheint mir für die Hürdenstrukturen nicht speziell genug präpariert. Daran gilt es zu feilen. Jetzt muss es an die Filigranarbeit gehen und nicht an die Übungsverbesserungen aus dem Programm der Gewichtheber, weil in unseren Disziplinen ganz andere Strukturen arbeiten. Hier liegt ein Großteil unserer Verletzungsmisere! Davon bin ich felsenfest und mit den entsprechenden Begründungen überzeugt. 

Die Techniken beim Hochsprung und Stabhochsprung sehen bei ihm noch grauenvoll aus. Nur eine sehr profunde Analyse führt zur Verbesserung der Defizite. Ich kann mich mit seiner technischen Verbesserung im Speerwurf wirklich anfreunden. Es fehlt noch die finale Geschwindigkeitsentwicklung.

Das wird aber!!! Thumb_up ‌Es braucht Zeit und Geduld.

Insgesamt hat sich die Rumpfmannschaft ganz gut geschlagen. Die vielen Verletzungen sind wirklich eine Seuche, die es abzubauen gilt. Da kann ich nur immer wieder sagen: die richtigen Leute - und seien sie noch so querdenkerisch - an die richtigen Positionen und Athletinnen und Athleten!!! 

Gertrud


RE: WM 2023 (Tag 8) - Budapest, 26.08.2023 - Oliver - 27.08.2023

(26.08.2023, 22:07)longbottom schrieb:
(26.08.2023, 21:07)Dackfield schrieb: 49m Diskus? Hat er nicht mehr drauf

Die "wunderbare" World Athletics Seite ist ja immer noch down, und ich kann nicht nachschauen. Aber wenn ich mich nicht sehr irre, hat er dieses Jahr nicht viel kürzer geworfen. 48,x?
Er hat diese Saison fünfmal den Diskus geworfen und gleich im ersten Wettkampf eine PB aufgestellt:
49,24m Friedberg 29. April
48,57m Ratingen 18. Juni
48,14m Neuwied 13. Mai
47,29m Filderstadt-Bernhausen 21.Mai
45,34m Marburg 13. August

Leo ist übrigens bei Tilastopaja nach Noah Lyles die Person, welche am häufigsten gesucht wird:

1. Noah Lyles
2. Leo Neugebauer
3. Sha'Carri Richardson
4. Ethan Katzberg
5. Shericka Jackson
6. Pierce LePage
7. Katarina Johnson-Thompson
8. Karsten Warholm
9. Damian Warner
10. Femke Bol

Sportschau.de hat jetzt das Interview mit Leo und Eitel veröffentlicht:
https://www.sportschau.de/leichtathletik/wm/leichtathletik-wm-budapest-zehnkampf-100.html


RE: WM 2023 (Tag 8) - Budapest, 26.08.2023 - longbottom - 27.08.2023

(26.08.2023, 22:57)Dackfield schrieb:
(26.08.2023, 22:42)longbottom schrieb: An Mayer glaube ich nicht so Recht, weil er vorher noch mindestens einen Zehnkampf absolvieren muss, um sich überhaupt zu qualifizieren. Bei Garland habe ich sowieso meine Zweifel, dass er außerhalb der USA was reißen kann. Aber ja, dann ist die Konkurrenz immer noch groß genug.

Nur, sind die korrigierten Leistungen von Atanvarno bezüglich Kaul wirklich so utopisch? Oder auch so nah an den PBs? 11,20/7,20/14,90 hatte er so auch ungefähr in Budapest stehen, in einem Wettkampf, dessen Start wir aus seiner Sicht alle als durchwachsen gesehen haben (und er selbst auch). Geht man nach der PB (wie Du behauptet hast), ist gerade im Weitsprung sogar noch ziemlich Luft nach oben, und das ist ein Punktebringer. 

Wie es speziell mit möglichem Fußwechsel im Hochsprung weitergeht, muss man abwarten, aber prinzipiell hat er auch in Budapest wieder gezeigt, dass 2,08 drin sind.

48,25 über die 400? Hat er, wenn gut drauf, locker drin. Er ist in München eine knappe halbe Sekunde schneller gewesen.

Zur Hürdenzeit habe ich meine Meinung schon gesagt. Zum Diskus wurde auch alles gesagt. Und wie gut er über 1500m ist, ist bekannt.

Stabhochsprung ist nach derzeitigem Stand ambitioniert, und im Speerwerfen müsste er alte Form wieder finden. Das wären meine beiden größten Fragezeichen. Aber der Rest sind Leistungen, wie ich sie Kaul in einem aus seiner Sicht guten (Diskus+Hoch) bis durchschnittlichen (alle anderen Disziplinen) Wettkampf in Budapest zugetraut hätte. Und wie er sie bis zu seinem Aus gezeigt hat!

Ich glaube ihr unterschätzt wie mental challenging das ist immer 400-500 Punkte weg zu sein nach Tag 1. Das bindet massive mentale Kapazitäten. Kaul ist schon mental ultra stark aber über Jahre immer da zu wissen das alles passen muss damit er mit Disziplin 9 und 10 alles abräumt ist riesig.
Mit 20, 21 ist das noch easy aber wenn man merkt man entwickelt sich an Tag 1 so null komm null ist hart oder nicht?

U20 Grosetto [2017!!!]
100m: 11,48s
Weit: 7,20m
Kugel: 15,37 [6kg kugel]
Hoch: 2,05m
400m: 48,42s
Jeder hat seine Disziplinen, wo er weiß, es muss alles passen. Dass die Top-Disziplinen am Schluss kommen, wäre mir persönlich lieber, als die besten Disziplinen am Anfang und dann auf das Beste zu hoffen. Ist bei Neugebauer auch nicht gutgegangen in Budapest, wenn man ganz hohe Maßstäbe, sprich Medaillen, ansetzt.
Aber das ist sicher typbedingt.


RE: WM 2023 (Tag 8) - Budapest, 26.08.2023 - aj_runner - 27.08.2023

(27.08.2023, 07:32)longbottom schrieb:
Zitat:Jeder hat seine Disziplinen, wo er weiß, es muss alles passen. Dass die Top-Disziplinen am Schluss kommen, wäre mir persönlich lieber, als die besten Disziplinen am Anfang und dann auf das Beste zu hoffen. Ist bei Neugebauer auch nicht gutgegangen in Budapest, wenn man ganz hohe Maßstäbe, sprich Medaillen, ansetzt.
Aber das ist sicher typbedingt.

Der Vergleich zu Neugebauer hinkt, weil Kaul seit er 17 ist, Weltklasse-Zehnkämpfe macht. Doha war sein 6. Jahr auf diesem Level, bei Neugebauer ist es max. das zweite Jhar.


RE: WM 2023 (Tag 8) - Budapest, 26.08.2023 - alex72 - 27.08.2023

Neugebauer war auch als Jugendlicher Weltklassse !!!!

Ich weiß nicht warum man immer so tut als wäre Neugebauer erst in den USA entdeckt worden. Er war schon 2017,Dritter der U18WM


RE: WM 2023 (Tag 8) - Budapest, 26.08.2023 - longbottom - 27.08.2023

Sehe ich nicht so. Auch Neugebauer hat wie Kaul schon seit seiner Juniorenzeit Zehnkämpfe bestritten. Auch auf international hohem Niveau. Er wurde 2017 als 17-Jähriger schon WM-Dritter der U20. Bei der U-20-EM 2019 ging er als Favorit an den Start und hatte dann leider einen Salto Nullo im Stabhochsprung.

Kauls Punktzahlen waren auf einem anderen Level wie die von Neugebauer. Aber Neugebauer hat in etwa die gleiche Erfahrung wie Kaul, in etwa die gleichen Wettkämpfe bestritten und war keinesfalls erfolgslos. Und bis jetzt gab es nicht viel, das dafür spricht, dass ein Kaul in Topform zittert, weil seine Top-Disziplinen erst zum Schluss kommen. Im Gegenteil hat ihm das öfters eine gewisse Ruhe gegeben. Hingegen hat Neugebauer sehr wohl schon gepatzt, nachdem er gut im Rennen lag und dadurch die Medaille aus den Händen gegeben. Zum Beispiel gestern.

Und damit will ich Neugebauer nicht schlechtreden, bitte nicht falsch verstehen. Er hatte zwei insgesamt gute Tage und war Fünfter in einem hochklassigen Feld. Er hat auch noch Zeit, wenn man bedenkt, wie lange es z.B. bei Victor gedauert hat, bis es dann mal mit der Medaille auf Weltniveau geklappt hat. Und seine Entwicklung speziell im Speerwerfen ist sehr hoffnungsvoll.

Aber ich sehe nichts, das dafür spricht, dass Kauls Situation, seine starken Disziplinen am Ende zu haben, es für ihn schwerer macht als umgekehrt.

Edit: alex war schneller, weil er sich wesentlich kürzer gehalten hat.  Big Grin