![]() |
EM 2024 (Tag 6) - Rom, 12.06.2024 (G: Mihambo - S: Weber - B: Zernikel, 4x1 & 4x4 H) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: EM 2024 in Rom (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=44) +---- Thema: EM 2024 (Tag 6) - Rom, 12.06.2024 (G: Mihambo - S: Weber - B: Zernikel, 4x1 & 4x4 H) (/showthread.php?tid=5741) |
RE: EM 2024 (Tag 6) - Rom, 12.06.2024 (G: Mihambo - S: Weber - B: Zernikel, 4x1 & 4x4 H) - Grummel - 13.06.2024 Ich habe gerade mal die IWR durchstöbert. Unter dem Punkt "Unerlaubte Unterstützung" (IWR 6.3.2): "Besitz oder Benutzen von Videorekordern, Radios, CD-Playern, Funkgeräten, Mobiltelefonen oder ähnlichen Geräten im Wettkampfbereich" "Ähnliche Geräte" ist ein sehr dehnbarer Begriff. Kann also beides sein. RE: EM 2024 (Tag 6) - Rom, 12.06.2024 (G: Mihambo - S: Weber - B: Zernikel, 4x1 & 4x4 H) - marathoni - 13.06.2024 Grauzone also irgendwie. Auf der Straße ist es ja nicht mehr wegzudenken. Übrigens noch ein interessanter Gedanke von Bienenfeld: Zitat:I’ll be honest, German distance runners should probably have higher goals than placing somewhere in the middle of the packEr und Nils Voigt trainieren hart, wieso reicht es trotzdem nicht für noch bessere Zeiten bzw. wieso kommt man nicht noch näher an die europäische Spitze? RE: EM 2024 (Tag 6) - Rom, 12.06.2024 (G: Mihambo - S: Weber - B: Zernikel, 4x1 & 4x4 H) - mark1967 - 13.06.2024 (13.06.2024, 21:12)Grummel schrieb: Ich habe gerade mal die IWR durchstöbert.Das klingt so aktuell, dass ich mich wundere, nicht auch Faxgeräte und Rohrpost erwähnt zu finden. RE: EM 2024 (Tag 6) - Rom, 12.06.2024 (G: Mihambo - S: Weber - B: Zernikel, 4x1 & 4x4 H) - frbcrane2 - 13.06.2024 (13.06.2024, 21:28)marathoni schrieb: Er und Nils Voigt trainieren hart, wieso reicht es trotzdem nicht für noch bessere Zeiten bzw. wieso kommt man nicht noch näher an die europäische Spitze?Ich bin mir sehr sicher, daß sie alle hart trainieren. Ich hatte die Frage schon vor einiger Zeit gestellt im Bezug zu deutschen 400m Läufern und Kugelstoßern. Laurent Meuwly hatte behauptet, die Deutschen würden falsch trainieren, beim Kugelstoßen hatte der leitende Bundestrainer zugegeben, daß es ein Fehler war, weiterhin auf das Angleiten zu setzen und man damit viel Zeit verlor. Meine Frage von damals: In wieviel anderen Disziplinen wird in Deutschland falsch trainiert und/oder auf falsche/veraltete Techniken/Methoden gesetzt? Es ist schon auffällig, daß der gesamte Mittel-Langstreckenbereich mit Ausnahme der Hindernis (Männer erst seit kurzem) weit von der internationalen Klasse weg ist. RE: EM 2024 (Tag 6) - Rom, 12.06.2024 (G: Mihambo - S: Weber - B: Zernikel, 4x1 & 4x4 H) - Grummel - 13.06.2024 (13.06.2024, 21:30)mark1967 schrieb:Du hast das Dosentelefon vergessen.(13.06.2024, 21:12)Grummel schrieb: Ich habe gerade mal die IWR durchstöbert.Das klingt so aktuell, dass ich mich wundere, nicht auch Faxgeräte und Rohrpost erwähnt zu finden. ![]() RE: EM 2024 (Tag 6) - Rom, 12.06.2024 (G: Mihambo - S: Weber - B: Zernikel, 4x1 & 4x4 H) - runner5000 - 13.06.2024 (13.06.2024, 22:01)frbcrane2 schrieb:Die Männer Hindernisse sind im Weltmaßstab auch weit weg von irgendwas.(13.06.2024, 21:28)marathoni schrieb: Er und Nils Voigt trainieren hart, wieso reicht es trotzdem nicht für noch bessere Zeiten bzw. wieso kommt man nicht noch näher an die europäische Spitze?Es ist schon auffällig, daß der gesamte Mittel-Langstreckenbereich mit Ausnahme der Hindernis (Männer erst seit kurzem) weit von der internationalen Klasse weg ist. RE: EM 2024 (Tag 6) - Rom, 12.06.2024 (G: Mihambo - S: Weber - B: Zernikel, 4x1 & 4x4 H) - Drizzt - 13.06.2024 "und schon wieder ist Farken eingeklemmt." "Warum hängen die Deutschen immer innen? Nichts gelernt." "Kolberg hat nicht enttäuscht, super Kampf Sie ist aber viel außen gelaufen, das hätten am Ende vielleicht nochmals 1, 2 Plätze sein können." Ernstgemeinten Frage eines Nichtmittelstrecklers, wie sollen sie's denn jetzt machen? RE: EM 2024 (Tag 6) - Rom, 12.06.2024 (G: Mihambo - S: Weber - B: Zernikel, 4x1 & 4x4 H) - frbcrane2 - 13.06.2024 Soweit ist es nicht, aktuell fehlt Bebendorf gut eine Sekunde zu den Top10 weltweit. Position 16 in der WRL ist für einen deutschen Läufer sehr gut, Farken liegt mit seinen 3:32.20 nicht viel besser (13). In anderen Disziplinen sind die Deutschen hoffnungslos weit weg, 800m ist die schwächste Laufstrecke, keiner unter den Top 100. Bei den Frauen ist es 400m, keine unter den Top 150. RE: EM 2024 (Tag 6) - Rom, 12.06.2024 (G: Mihambo - S: Weber - B: Zernikel, 4x1 & 4x4 H) - Delta - 13.06.2024 (13.06.2024, 22:44)Drizzt schrieb: "und schon wieder ist Farken eingeklemmt."Es gibt nicht nur 1 Methode. Bis 600 m vor dem Ziel ist Innenkante OK. Wenn es zum Sprint komt, dann must Du kicken können wie Röthlin aus der Schweiz sagt. Meint nochmals Schub geben und dann ist es wichtig, nicht eingeklemmt zu sein, dann muss man halt die zweite dritte Bahn beanspruchen. Der Neo Schweizer Lobalu hat 300 m Kickläufe ohne Ende trainiert. Genau wie der Trainer voraussagte. Ab Kurveneingang Schub geben und dann ab etwa 100 m Anfang - Vollgas bis ins Ziel. RE: EM 2024 (Tag 6) - Rom, 12.06.2024 (G: Mihambo - S: Weber - B: Zernikel, 4x1 & 4x4 H) - Gertrud - 13.06.2024 (13.06.2024, 22:01)frbcrane2 schrieb:(13.06.2024, 21:28)marathoni schrieb: Er und Nils Voigt trainieren hart, wieso reicht es trotzdem nicht für noch bessere Zeiten bzw. wieso kommt man nicht noch näher an die europäische Spitze?Ich bin mir sehr sicher, daß sie alle hart trainieren. Ich hatte die Frage schon vor einiger Zeit gestellt im Bezug zu deutschen 400m Läufern und Kugelstoßern. Laurent Meuwly hatte behauptet, die Deutschen würden falsch trainieren, beim Kugelstoßen hatte der leitende Bundestrainer zugegeben, daß es ein Fehler war, weiterhin auf das Angleiten zu setzen und man damit viel Zeit verlor. Meine Frage von damals: In wieviel anderen Disziplinen wird in Deutschland falsch trainiert und/oder auf falsche/veraltete Techniken/Methoden gesetzt? Es ist schon auffällig, daß der gesamte Mittel-Langstreckenbereich mit Ausnahme der Hindernis (Männer erst seit kurzem) weit von der internationalen Klasse weg ist. Ich fand Dylan Armstrong bemerkenswert in seiner Argumentation, dass sein Hammerwerfer Katzberg kein Gewichtheber sei und sich daher sein Übungsgut erheblich unterscheide. Den Weg ist unser Team vor Ort schon gemeinsam vor 30 Jahren mit Sabine gegangen, weil sie sonst sportlich nicht lange überlebt hätte. Ich habe das anfangs auch unter die Leute bringen wollen. Es war kein Interesse vorhanden. Ja, es wird aus meiner Sicht auch im Mehrkampf teilweise sehr antiquiert trainiert. Die Verletzungssorgen sind Teil dieser falschen Philosophie. Man muss nicht irgendeinen Wert reißen, um z.B. im Siebenkampf oder Speerwurf erfolgreich zu sein. Vor allem sind wir auch technisch teilweise weit zurück und nicht am Weltstandard orientiert. Das sehe ich auch stark im Hürdenlauf so. Im Hochsprung des Siebenkampfes stagnieren die Ergebnisse seit langem. Ich habe sehr oft den Eindruck, dass es einfach an Fachwissen fehlt. Im Hürdenlauf ist die Differenz zwischen dem Hürdenlauf und einer angenommenen 100m-Zeit von 11,43 mit 2,13 bei Sophie Weißenberg erheblich höher als bei Louisa Grauvogel mit 1,52; also hapert es gewaltig an technischem Vermögen. Im Weitsprung liegt sie trotz besserer Sprintleistungen mit 6,49m 2016 (!!!) und 2022 weit hinter Sabines BL von 6,76m (6,84m mit etwas zu viel Wind). Gertrud |