Diskussionskultur in diesem Forum - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Diskussionskultur in diesem Forum (/showthread.php?tid=91) |
RE: Diskussionskultur in diesem Forum - Hellmuth K l i m m e r - 17.08.2015 (17.08.2015, 19:57)Drizzt schrieb: Ich zB werd während der WM auf der Arbeit sitzen und keine Möglichkeit haben,das Geschehen am tv zu verfolgen,kann mich allerdings hier im Forum einloggen und freue mich über die live-Berichterstattung der User. So unterschiedlich sind die Empfindungen.Ersteres bedaure ich. Als Senior/Rentner bin ich da zugegebenermaßen besser dran. Nur bei mir mit Klarnamen bekannten Usern, auch bei meinen Seniorensportfreunden, verwende ich - sehr selten - auch mal den Namen. Bei Personen, die das ausdrücklich nicht wollten, niemals. Ich hab mich mit der übertriebenen Furcht von Nicknam-Verwendern jetzt abgefunden. H. Klimmer / sen. RE: Diskussionskultur in diesem Forum - Atanvarno - 17.08.2015 (17.08.2015, 21:28)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Ich hab mich mit der übertriebenen Furcht von Nicknam-Verwendern jetzt abgefunden. Du kannst es aber dennoch nicht lassen, die wohlbegründeten Bedenken als "übertriebene Furcht" abzuqualifizieren. RE: Diskussionskultur in diesem Forum - Diskusmann - 18.08.2015 (17.08.2015, 15:49)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Lieber Sportfreund Mundt!Zusammenhänge sehen und bestehen lassen! Ich ging davon aus, dass DU den Thread wie oben bezeichnet so nennen würdest, wenn Du denn einen extra eröffnetest, um Deinem Unmut Luft und Raum zu verschaffen. Für mich ist die Vielfalt an Themen ausreichend und das einzige, was ich nicht bräuchte, ist die ständige Jammerei über Leichtathletik nur am Rand berührende oder LA-ferne Themen in den entsprechenden Unterforen. Die Themen und Foren sind da, werden genutzt und ok, es gibt Kritiker. Akzeptiert! RE: Diskussionskultur in diesem Forum - Hellmuth K l i m m e r - 18.08.2015 (18.08.2015, 08:15)Diskusmann schrieb: Ich ging davon aus, dass DU den Thread wie oben bezeichnet so nennen würdest, wenn Du denn einen extra eröffnetest, ...Das "Akzeptieren" find ich gut, einvernehmlich und friedensstiftend. Einen Thread zu eröffnen, wegen eines vergleichsweise nebensächlichen Themas ("Diskussionskultur") in diesem LA-Forum(!) halte ich nicht extra für erforderlich. - Ich bin immer froh, wenn ich mich hier per "Einfinger-Suchsystem" auf meiner Tastatur wenigstens äußern kann ... H. Klimmer / sen. RE: Diskussionskultur in diesem Forum - Robb - 18.08.2015 (18.08.2015, 09:54)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Das "Akzeptieren" find ich gut, einvernehmlich und friedensstiftend.Was für dich nebensächlich, ist für jemand anderen wichtig. Ich hab das Problem aber noch nie verstanden, die einzelnen Foren sind klar getrennt, um Nicht-Leichtathletik-Themen überhaupt zu sehen, muß der User schon aktiv werden. Wäre es nicht viel einfacher, die Plauderecke zu vermeiden, anstatt sich regelmäßig darüber zu beschweren? RE: Diskussionskultur in diesem Forum - gera - 18.08.2015 (17.08.2015, 08:29)gera schrieb: Ja , manche Diskussionen ähneln schon einem "Kaffeekränzchen ".direkt darauf von Diskusmann angeboten, einen Thread zu eröffnen mit: " kotzt Euch darin ausgiebig aus" Ich bin sehr dafür, dass jeder hier weiterhin seinen Meinung äußern kann. Auch wenn mich persönlich manches weniger interessiert, und ich bei anderen Themen eine eindeutigere Stellungnahme gern hätte. Im Moment finde ich es aber sehr wichtig, auf die wachsenden Probleme der LA einzugehen. Das es über die Jahre so gekommen ist, liegt. m.E. auch daran, dass die ehrliche Mehrheit der Funktionäre/Trainer/Athleten/Fans.. geschwiegen hat. Nur deshalb konnten einige die Sportart für ihre ( finanziellen ) Interessen ausnutzen und in Verruf bringen. Dagegen erhebe ich immer wieder meine Stimme, die nur völlig unbedeutend ist, wenn sie eine Einzelstimme bleibt. Und finde es nicht richtig, das diese,meine Meinung mit "auskotzen" abqualifiziert wird. Ich bin eine langes Leben lang ein Freund der LA, und werde für sie auch in Zukunft meinen Senf dazugeben. ( gern auch in diesem Forum ) RE: Diskussionskultur in diesem Forum - Diskusmann - 18.08.2015 (18.08.2015, 14:21)gera schrieb: Im Moment finde ich es aber sehr wichtig, auf die wachsenden Probleme der LA einzugehen.Lieber gera, mit "auskotzen" war mitnichten eine/Deine Meinungsäußerung zu leichtathletischen Themen gemeint, sondern die sich ewig wiederholende Kritik an Themen mit weniger Tiefgang oder gar leichtathletikfremden Themen in den entsprechenden Unterforen. Das passt Euch nicht, ihr wiederholt es ständig. Wir wissen es nun, akzeptieren die Kritik, aber da ein Bedarf an diesen Themen, Unterforen und auch der chatartigen Art der Führung bestimmter Threads bei größeren Meisterschaften da ist, bleiben sie erhalten. Ihr müsst sie doch einfach nicht verfolgen! Das Gesamtniveau in diesem Forum halte ich für außerordentlich hoch, da ist durchaus auch Raum für Dinge mit weniger Tiefgang, ohne die Qualität herabzusetzen. Ihr selbst habt es doch durch Eröffnung von Threads in der Hand, für ein Euch genehmes Niveau durch Auswahl entsprechender Themen und Gesprächsführung zu sorgen! Macht doch einfach Gebrauch davon! RE: Diskussionskultur in diesem Forum - MZPTLK - 14.09.2015 Die Revolution der digitalen Informations- und Kommunikationstechnologien verändert rasantst jeden Aspekt gesellschaftlichen Lebens. Diese Transformation der Lebenswelt wirft eine Vielzahl von ethisch, politisch-philosophischen und epistemologischen Fragestellungen auf. Wie sind zum Beispiel die normativen Herausforderungen und Chancen einer direkt(er)en Demokratie? Irrgang, Bernhard: Internetethik. Philosophische Versuche zur Kommunikationskultur im Internetzeitalter, Würzburg 2011 RE: Diskussionskultur in diesem Forum - MZPTLK - 14.10.2015 Wenn wir von unserer Meinung sehr überzeugt sind und Jemand anderer Meinung ist, reagieren wir oft so: 1. Der Andere ist nicht so gut informiert wie wir. Also muss er 'aufgeklärt' werden. 2. Der Andere ist ausreichend informiert, kann aber nicht die 'richtigen' Schlüsse ziehen. Also muss man ihn dahin führen. 3. Der Andere ist gut informiert, könnte auch die 'richtigen' Konsequenzen ziehen, geht aber aus 'Animosität' oder 'Böswilligkeit'(Teufel) in Opposition. 4. Der Andere ist besser informiert als man selbst, dann ist das schwer zu realisieren und noch schwerer zuzugeben. Das geht bis zu (''Religions''-)Kriegen. Toleranz ist der Verdacht: der Andere könnte recht haben. RE: Diskussionskultur in diesem Forum - Atanvarno - 14.10.2015 s. auch hier |