![]() |
World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 M, 4x400 Mix) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 M, 4x400 Mix) (/showthread.php?tid=5665) |
RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 M, 4x400 Mix) - frbcrane2 - 06.05.2024 (06.05.2024, 09:24)Jonny schrieb: Und ob Carolina Krafzik in der Staffel jetzt plötzlich Bäume ausreißt weiß ich auch nicht. Letztes Jahr bei der WM lief sie fliegend auch nur 51,53s.Du bist ein komischer Vogel. Die 46.6 von Schlegel findest du ok, aber "nur 51.53" sind dir zu langsam? Mit vier Frauen, die "nur 51.53" laufen könnten, wäre die Quali kein Problem gewesen. RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 M, 4x400 Mix) - Jonny - 06.05.2024 (06.05.2024, 14:04)frbcrane2 schrieb:Es macht ja wohl einen großen Unterschied, ob jemand aus dem Startblock läuft oder fliegend. Und Krafzik lief diese Zeit zum Saisonhöhepunkt, das mit einem Rennen Anfang Mai zu vergleichen macht wenig Sinn.(06.05.2024, 09:24)Jonny schrieb: Und ob Carolina Krafzik in der Staffel jetzt plötzlich Bäume ausreißt weiß ich auch nicht. Letztes Jahr bei der WM lief sie fliegend auch nur 51,53s.Du bist ein komischer Vogel. Die 46.6 von Schlegel findest du ok, aber "nur 51.53" sind dir zu langsam? Mit vier Frauen, die "nur 51.53" laufen könnten, wäre die Quali kein Problem gewesen. Und Beleidigungen solltest du dringend unterlassen. RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 M, 4x400 Mix) - Atanvarno - 06.05.2024 "Komischer Vogel" ist keine Beleidigung https://www.rechtsanwalt-schwartmann.de/komischer-vogel/ RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 M, 4x400 Mix) - Träner - 06.05.2024 Die deutschen Staffelleistungen über 4x100 m treiben mir mitunter die Tränen in die Augen-wie auch die Kommentare von Gertrud nicht nur zu Sprinter Hartmann. Hartmann muss, wenn man ihn in der Staffel haben will, auf Eins. Er kann Kurve, muss nur übergeben,aber vor allem: Er ist der Schnellste-und läuft mit Holz ,wenn man optimal wechseln will, 105 m . Läufer 2 und 3 , auch wenn sie mit Ablauf eine längere Strecke laufen, haben das Holz nur etwa 100m, Läufer 4 sogar nur 95 m. Und letztlich entscheidet, wann das Holz im Ziel ist. Wer sich noch erinnert: Auch M.Paschke lief auf Position 1... In Staffeltrainingslagern-m-E. total überflüssig-wird doch alles vermessen-warum nicht mal folgende Überlegung: Ich nutze den Wechselraum nicht optimal aus, wechsele so früh wie möglich-der Geschwindigkeitsverlust des Stabes bei Übergabe wird ausgeglichen/gesteigert durch die psychische Komponente des Übernehmenden, der wenige Wimpernschläge früher explodieren kann.Bevor ihr mich zerpflückt: Seid ihr selbst mal vor 40000 Zuschauern Staffel gelaufen ? Ich schon... Weiter kann ich nicht verstehen, weshalb die "besten Freundinnen" Gina und Rebecca in meinen Augen noch keinen einzigen optimalen Wechsel zustande gebracht haben. Auch gestern ist Gina wieder total aufgelaufen.Haase auf 4? Überlegenswert. Sie läuft gut wenn sie gewinnt...Warum nicht auf 2 ? Staffelpools sind m.E.überflüssig-die Schnellsten zum Zeitpunkt der Wettkämpfe sollten laufen-Ein wirklich guter Trainer zeigt sich darin, auch "Staffel-Legastheniker" zu integrieren-notfalls nicht zu nominieren. Feuer frei! RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 M, 4x400 Mix) - Roy Schmidt - 06.05.2024 (06.05.2024, 17:32)Träner schrieb: Die deutschen Staffelleistungen über 4x100 m treiben mir mitunter die Tränen in die Augen-wie auch die Kommentare von Gertrud nicht nur zu Sprinter Hartmann.Grundsätzlich gebe ich dir recht aber man läuft auf Position 2 und 3 schon die längsten Strecken. Du benutzt aber die Formulierung "haben das Holz nur 100m", weshalb ich dir nicht widersprechen kann, weil wenn man 2x etwa in der Wechselraum Mitte wechselt, hat man das Holz 100m aber man startet die Beschleunigung ja vor dem Wechselraum, weshalb man auf den beiden Positionen länger als 100m sprintet. Zu deinem letzten Punkt habe ich andere Erfahrungen gemacht, da die "Schnellsten" nicht umbedingt auf den jeweiligen Staffelpositionen auch die Schnellsten sind aber grundsätzlich stimme ich dir zu. Und das Laufen vor vielen Zuschauern in großen Stadien hat eigentlich erfahrungsgemäß nur beim ersten Mal Einfluss auf die Aufregung aber da sind wohl Menschen auch unterschiedlich. RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 M, 4x400 Mix) - Oliver - 06.05.2024 Lisa Mayer hatte wohl in den letzten Tage eine Muskelverspannung am Hamstring. Sie hat eben auf Instagram-Story geschrieben, dass es nicht ernstes ist und der Startverzicht eine reine Vorsichtsmaßnahme war. RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 M, 4x400 Mix) - frbcrane2 - 06.05.2024 Frage an Roy Schmidt: Macht es einen Unterschied, ob man die Wechsel in Training alleine auf der Bahn übt, während im Wettkampf links und rechts andere laufen? Ich habe bei Hartmann das Gefühl, er wird von Läufern auf anderen Bahnen beeinflußt und läuft mit ihnen los, anstatt auf das Kommando zu warten? Kann das sein, oder wird die Konkurrenzsituation im Training simuliert? RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 M, 4x400 Mix) - Roy Schmidt - 06.05.2024 (06.05.2024, 18:22)frbcrane2 schrieb: Frage an Roy Schmidt: Macht es einen Unterschied, ob man die Wechsel in Training alleine auf der Bahn übt, während im Wettkampf links und rechts andere laufen? Ich habe bei Hartmann das Gefühl, er wird von Läufern auf anderen Bahnen beeinflußt und läuft mit ihnen los, anstatt auf das Kommando zu warten? Kann das sein, oder wird die Konkurrenzsituation im Training simuliert?Ich denke da reagieren Menschen unterschiedlich drauf, manche lassen sich davon beeinflussen und müssen sich das "abtrainieren" und manche juckt es nicht. Bis zu einem bestimmten Zeitpunkt haben wir in Staffelcamps ab und zu mal 3-4 Staffelpaare gegeneinader laufen lassen. Bei diesen Einheiten gab aber verhältnismäßig viele Verletzungen und irgendwann wurde es unterlassen. (keine Ahnung ob das mittlerweile wieder eingeführt wurde unter dem neuem Trainerteam) Aber es gab immernoch ab und an mal 4x50m Trainingswettkämpfe. RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 M, 4x400 Mix) - Sinafan - 06.05.2024 (06.05.2024, 17:32)Träner schrieb: Weiter kann ich nicht verstehen, weshalb die "besten Freundinnen" Gina und Rebecca in meinen Augen noch keinen einzigen optimalen Wechsel zustande gebracht haben. Auch gestern ist Gina wieder total aufgelaufen.Lol, ja. Das fasziniert mich auch immer wieder. RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 M, 4x400 Mix) - frbcrane2 - 06.05.2024 (06.05.2024, 14:42)Jonny schrieb: Es macht ja wohl einen großen Unterschied, ob jemand aus dem Startblock läuft oder fliegend. Und Krafzik lief diese Zeit zum Saisonhöhepunkt, das mit einem Rennen Anfang Mai zu vergleichen macht wenig Sinn.Man muß beim einzigen Quali-Wettkampf für Paris nicht in Topform antreten? Das ist deine These für die deutschen Frauen? Die deutsche Staffel läuft beim Saisonhöhepunkt an einem guten Tag 3:27, aber auf den Bahames muß man nicht in Bestform antreten und holt sich die Olympiaquali nebenbei? Hat ja super geklappt. Ende Juli sind sie dann in Topform, um sich Paris (wahrscheinlich) zuhause auf dem Sofa anzuschauen. |