![]() |
Alica Schmidt - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Alica Schmidt (/showthread.php?tid=2638) |
RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - aj_runner - 19.08.2024 (19.08.2024, 14:53)Delta schrieb: Ich glaube nicht, dass Schmidt das Maximum auf 400 m erreicht hat. Sie braucht auf jeden Fall einen neuen Trainer und sollte sich aus Berlin verabschieden. Eine Simone Beutelsbacher kam vom Sprint, lief 1995 eine 54,23 und zum Saisonausklang eine 2:09,69. Im Jahr darauf war sie schon bei 2:03,81. Ihr Trainer Jürgen Schneider war ursprl. auch ein Sprinter. Warum sollte das Buggel nicht auch können? RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - h3inz_h4rtm4nn - 19.08.2024 (19.08.2024, 19:40)aj_runner schrieb:(19.08.2024, 14:53)Delta schrieb: Ich glaube nicht, dass Schmidt das Maximum auf 400 m erreicht hat. Sie braucht auf jeden Fall einen neuen Trainer und sollte sich aus Berlin verabschieden. Weil er mit Christina Hering nicht bewiesen hat, dass er sich in der Materie gut auskennt. Sie hatte eine tolle Form gemeinsam mit Andreas Knauer erarbeitet und leider war Sven Buggel nicht dazu in der Lage, diese nur im Ansatz zu konservieren. Außerdem ist insgesamt das Niveau deutlicher krasser geworden als zur Zeit von Simone Beutelsbacher. Trainingsmethoden haben sich geändert. Da muss man schauen, einen Trainer zu finden, der mit der Zeit geht und sich von den Nationen etwas abschaut, die eben auf den Mittelstrecken dominieren. RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - krebsan - 20.08.2024 Das ist auch sicher richtig so, wenn der Vollzeit-Job auch wie ein solcher bezahlt wird. Aber wenn die Athleti/innen noch irgendwo ihr Leben verdienen müssen, sieht die Sache anders aus. Und da ist Influencer allenfalls sinnvoller als anderes. RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - aj_runner - 20.08.2024 (19.08.2024, 21:31)h3inz_h4rtm4nn schrieb:Es bisschen viel Pippi-Langstrumpf-Argumentation auf einmal:(19.08.2024, 19:40)aj_runner schrieb:(19.08.2024, 14:53)Delta schrieb: Ich glaube nicht, dass Schmidt das Maximum auf 400 m erreicht hat. Sie braucht auf jeden Fall einen neuen Trainer und sollte sich aus Berlin verabschieden. > Du weißt also ganz genau, dass es an Sven Buggel lag, dass die SB im Vergleich zum letztem Jahr eine halbe Sekunde langsamer war? Vielleicht mal auch in Betracht ziehen, dass sie es auch an Christina liegen könnte oder dass sie nicht die richtigen Rennen bekam (Stichwort B-Lauf, bei der DM dann Dauerregen, ...) > Lance Brauman scheint auch so ein Versager zu sein, weil er Gina nicht schneller bekommt. Und der trainiert Gina seit Jahren und sogar streckenmäßig in seiner Hauptkompetenz > Was hat der Vergleich mit Simone damit zu tun, dass das Niveau deutlich krasser wurde? Du vergleichst Äpfel mit Birnen Weitere Ausführungen spare ich mir, da ist mir die Zeit dafür zu schade... RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - RunSim - 20.08.2024 (20.08.2024, 06:34)aj_runner schrieb: Es bisschen viel Pippi-Langstrumpf-Argumentation auf einmal: Natürlich kann man nie sagen, dass es bei Christina Hering am neuen Trainer Sven Buggel lag. Was man aber schon sagen kann ist, dass Hering keine Sportlerin ist die von der Schnelligkeit her kommt. Sie wurde dort aber sehr schnelligkeitslastig trainiert. Und das ist keine Unterstellung sondern das bekommt man durch Interviews etc raus. Außerdem ist es eine Tatsache, dass das allgemiene Leistungsniveau auf 800m zugenommen hat. Das heißt (fast) alle haben sich verbessert. Ob das an der flächendeckenden Nutzung von Bicarbonat liegt oder warum auch immer. Selbst die Top-SportlerInnen haben sich dieses Jahr verbessert. Verletzt war sie meines Wissens nicht. Und dann ist es völlig legitim zu fragen, warumd as bei Christina leider nicht geklappt hat. Daher verstehe ich deine aufgeregte Anwort nicht. Es ging hier ja auch nicht um Sven-Buggel-Bashing sondern um die legitime Frage, ob die Art, wie Christina Hering trainiert wurde, passend für sie war. Es gibt da ein sehr schönes Sprichwort wie ich finde: Gute Trainer machen (immer wieder) Fehler, Schlechte immer die Gleichen. Es ist doch auch gar nicht schlimm, wenn man im Nachhinein feststellt "Mmmmh, das Training hat bei Sportlerin XYZ nicht gut funktioniert/angeschlagen. Bei solchen Sportlertypen muss ich demnächst etwas anderes probieren" Nur immer wieder das gleiche System bei allen SportlerInnen trainieren ohne es anzupassen und ohne auch mal nach links und rechts zu schauen, das ist halt nicht gut. RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - dominikk85 - 20.08.2024 So schlecht ist herings schnelligkeit doch in ihrer besten Zeit gar nicht gewesen, 52.9 ist doch ziemlich gut. Klar, nen harten 50m Endspurt hatte sie nie, aber die 400m Zeit wäre doch doch durchaus für ne 1:58 gut gewesen. RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - RunSim - 20.08.2024 Und um das Thema hier nicht weiter zu verwässern. Vor einigen Jahren fand ich Alica Schmidt echt sch...e, muss ich zugeben. Ich bin damals selber viel gelaufen und fand es total daneben, wie man sich mit "solchen Leistungen" selber so inszeniert. Mittlerweile sehe ich das anders. Sie bringt konstant gute Leistungen auf den 400m und in der Staffel. Mental hat sie keine Aussetzer und ist auch in Drucksituationen leistungsfähig. Sie ist auf den 400m mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgereizt und ein Vorstoßen in die Weltspitze scheint nicht realistisch zu sein. Aber muss es das überhaupt? Sie trainiert fleißig (das bestätigt ihr Trainer) und sie holt halt das aus sich heraus, was möglich ist. Und....seit ich selber eine kleine Tochter habe, sehe ich auf ihre Selbstvermarktung auch noch etwas anders. Was ist daran überhaupt verwerflich, wenn jemand neben der sportlichen Karierre auch noch als Model und Influenzerin Geld verdient? Ich bin mir sicher, bei Männern würden viele nicht so krass negativ darauf reagieren. Die wären dann halt auf den 400m nicht so schnell, aber wenn sie Gympics beim Gewichte stemmen zeigen würden mit nacktem Oberkörper wäre das trotzdem supercool. Meinem persönlichen Schönheitsideal entspricht Alica Schmidt nicht, das muss es es aber auch gar nicht. Sie macht das meiner Meinung nach einfach sehr sehr gut. Dann noch etwas zu ihren möglichen 800m Ambitionen. Ich bin selber mal 800m gelaufen und ich weiß, dass es für Leute, die eher vom Sprinttraining kommen, wirklich heavy ist, wenn man sich an den 800m versucht. Ich rechne es Alica Schmidt also wirklich hoch an, dass sie die 800m gelaufen ist. Und besonders, weil sie ja sehr präsent in den Medien ist und es dann schnell heißen kann "ach, die bekommt das eh nicht hin". Um ehrlich zu sein, eine komplette Umstellung würde ich an ihrer Stelle nicht vornehmen. Das steht auch wohl nicht zur Debatte. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr Training ein bisschen "ausdauerlastiger/VO2max-lastiger" werden würde und sie nur ab und an mal 800m laufen würde. Das könnte ihr auch helfen um auf den 400m schneller zu werden. Und wenn bei den 800m dann mal als "Abfallprodukt" eine 2:01 rauskommen würde, dann könnte man sich ernsthaft überlegen, ob eine komplette Umstellung in ihrem Alter noch Sinn macht. So oder so drücke ich ihr die Daumen für die nächste Zeit! RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - Reichtathletik - 20.08.2024 (20.08.2024, 08:16)RunSim schrieb:(20.08.2024, 06:34)aj_runner schrieb: Es bisschen viel Pippi-Langstrumpf-Argumentation auf einmal: Ich bin auch etwas irritiert ob der wehementen Verteidigung, die ich so sehr aus DLV-Kreisen kenne wo plötzlich alle Rahmenbedingungen (Laufeinteilungen, Wetter) etc. Schuld sind und es sonst ja ggf gepasst hätte. Die eigene Nase ist oft nicht das naheliegenste in der Hinterfragung (zumindest nach außen ggf. als Selbstschutz), wobei ich damit nicht sagen will, dass es zwingend das ist. Ich glaube beim Training von Christina Hering kamen mehrere Sachen zusammen: 1. Ich habe mal gelesen, dass auch darauf geschielt wurde, ob man nicht vielleicht (ergänzend oder alternativ zur 800-Meter-Einzelquali) auch in die 4x4 vorstoßen kann. 2. Es ist immer verlockend, mit anderen zusammen die Inhalte zu machen – und da es nur 2-3 potentielle 800-Meter-Läuferinnen auf ihrem Niveau in Deutschland gab, gab es eher 400-Meter-Partnerinnen, daher der Versuch. 3. Die Doppelrolle des Trainers hat ja auch dazu geführt, dass sie mit auf die Langsprint-Trainingslager fuhr, wo sich die Effekte sicher nochmal potenzieren. Ausgangsfrage war aber nicht Hering, sondern Schmidt. Und hier stellt sich erneut die Frage: Warum sollte sie wechseln? Was oben für Hering galt, gilt doch umso mehr für sie. Und man stelle sich vor Sven Buggel hat auf einmal mehrere 800-Meter-Läuferinnen, dann muss man seinen Jobtitel ja schon wieder ändern ![]() Aber im Ernst: Denke kaum, dass es ein relevanter Versuch ist und wenn doch, dann heißt dass für mich nicht, dass der Trainer das nicht kann. Die Frage ist vielmehr, wie das Gesamt-Setting aussieht. RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - RunSim - 20.08.2024 (20.08.2024, 08:39)dominikk85 schrieb: So schlecht ist herings schnelligkeit doch in ihrer besten Zeit gar nicht gewesen, 52.9 ist doch ziemlich gut. Klar, nen harten 50m Endspurt hatte sie nie, aber die 400m Zeit wäre doch doch durchaus für ne 1:58 gut gewesen. Die 400m PB hatte ich nicht auf dem Schirm. In der Tat ist eine 52,9/400m eine gute Vorausstzeung um ähnlich schnell wie Majtie Kolberg unterwegs zu sein. Meine Vermutung, dass sie eher nicht von der Schnelligkeit her kommt ist die Art, wie sie läuft. Sie läuft für mich nicht wie eine Sprinterin sondern wie eine Läuferin. Das ist per se nichts schlechtes, sondern einfach nur eine Beobachtung, die ich gemacht habe. Ich kann mich da aber auch irren und lasse mich gerne von einer anderen Meinung überzeugen. RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - marathoni - 20.08.2024 Wann geht das Training in der Trainingsgruppe eigentlich weiter? Wenn Hering aufhört, hätte sie ja gar keine 800er Mitstreiterin dort oder? Generell würde wahrscheinlich eine internationalere Gruppe helfen, wenn alle ungefähr auf dem gleichen Niveau sind, kommt niemand so recht voran offensichtlich. |