![]() |
World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 M, 4x400 Mix) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 M, 4x400 Mix) (/showthread.php?tid=5665) |
RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 M, 4x400 Mix) - longbottom - 06.05.2024 Zu der Umbesetzung in der Mixedstaffel: Zitat:Neben einer geplanten Veränderung in der Aufstellung wurde kurzfristig ein zusätzliches "Medical Replacement" nötig, das erlaubt wurde, obwohl laut Regelwerk in der Mixed-Staffel zwischen Vorlauf und Runde zwei nur ein Wechsel vorgenommen werden darf. World Relays Tag 2 | Zwei weitere DLV-Staffeln buchen das Olympia-Ticket | leichtathletik.de RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 M, 4x400 Mix) - CoachnEngineer - 06.05.2024 (06.05.2024, 08:20)Diak schrieb:Auch ich sehe es als gute Option an, Hartmann an den Start zu stellen. Und ich sage auch schon immer, dass der schnellste Läufer nicht unbedingt 2oder 3 laufen muss. Bei einem gut ausgereiztem Wechsel (und das kann man besser einstellen, wenn ein schnellerer Läufer ankommt), läuft der Startläufer mehr als 100m mit dem Staffelholz. Damit ggf. sogar die längste Strecke!(06.05.2024, 08:04)athlet0 schrieb: Richtig, was macht S.Bayer dort? Wirklich keine Daseinsberechtigung dort.er war mit seinen Athlet:innen mit im Trainingslager und trainiert ja sogar eine Hürdenläuferin, die sich auch noch etnwickelt =) wir wissen doch alle, dass er zwar Hürdenbundestrainer heißt, aber den Job bekommen hat, weil so die Mannheimer Sprint-Stelle gut weiterbesetzt werden konnte. Irgendwann widmet sich Ulli seiner Gitarre, Sebastian wird zum Weitsprungtrainer verschoben, der weiter auch Sprinter betreut und vielleicht läuft trotzdem noch jemand Hürden. Oder alles kommt anders, weil Jörg Büchner findet, dass Bundestrainer keine Trainer sondern Manager sein sollten. RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 M, 4x400 Mix) - vedo - 06.05.2024 (06.05.2024, 08:32)longbottom schrieb: Zu der Umbesetzung in der Mixedstaffel:Also doch die Richtung. Was ein Glück also, dass Schlegel anscheinend kurzfristig nicht einsatzbereit war, wenn man ihn dann also tatsächlich laufen lassen wollte (warum auch immer, aber Bredau kann es ja nicht gewesen sein, weil später noch gelaufen). Das hätte genau der Unterschied zwischen 1 und 3 sein können. RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 M, 4x400 Mix) - Jonny - 06.05.2024 Die letzten verbleibenden Plätze übers Ranking aktuell: 4x100 Frauen: ESP (42,85s), CHN (43,03s) 4x100 Herren: BRA (38,19s), TTO (38,30s) 4x400 Frauen: CUB (3:26,08s), NGR (3:27,29s) 4x400 Herren: FRA (2:58,45s), ZAM (2:59,12s) 4x400 Mixed: CZE (3:11,98s), ITA (3:13,56s) RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 M, 4x400 Mix) - Jonny - 06.05.2024 (06.05.2024, 02:28)longbottom schrieb: Bei Schmidt und Martin war es ja völlig in Ordnung. Rätselhaft ist halt vor allem, was mit Schier los ist. Hoffentlich erholt sie sich schnell.Warum wird Schier hier eigentlich immer so hoch eingeschätzt? Sie hatte im vergangenen Jahr genau ein gutes Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften, wo traditionell die Deutschen 400m-Läufer immer besser sind als zum Saisonhöhepunkt. Sonst bewegt sie sich quasi ausschließlich im 53-Sekunden Bereich und das hat sie gestern auch gezeigt. Und ob Carolina Krafzik in der Staffel jetzt plötzlich Bäume ausreißt weiß ich auch nicht. Letztes Jahr bei der WM lief sie fliegend auch nur 51,53s. Die Olympiaqualifikation ist eine Sache, die schon schwer genug wird mit einer 3:26er Zeit, aber für ein Olympia Finale wird man dieses Jahr vermutlich mindestens eine 3:24 laufen müssen, da reichen zwei 51er Zeiten von Schmidt und Martin nicht aus, die müssten alle vier laufen. Und selbst bei der EM in fünf Wochen wird der Finaleinzug kein Selbstläufer. In den Vorläufen war man nur die Nummer 10 in Europa. Nationen wie Irland, Norwegen und Frankreich scheinen sich dieses Jahr deutlichst verbessert zu haben, dass wird nicht einfach. Kann man vielleicht drauf hoffen, dass 400m Hürdenläufer bei der EM den 4x400m Vorlauf vermutlich zeitlich nicht laufen können, wobei dadurch natürlich auch Caroline Krafzik wegfällt. RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 M, 4x400 Mix) - kallinator - 06.05.2024 Habe mir gerade einmal den Stream angesehen. Johanna Martin ist ja unglaublich cool für ihr Alter. Wie viele hätten das auf der letzten Runde noch vergeben? Sicher so einige. Auch der Rest des Quartetts sehr stark! Mit Schmidt, Martin, Krafzik und Demes hat man noch eine kleine Chance in der 4x4 entweder in Rom oder vielleicht in Pfungstadt am 19.06., wenn die Form dann noch besser ist (Schier???). Lädt man halt für so ein Rennen noch zwei andere Länder ein. Oder nicht? RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 M, 4x400 Mix) - vedo - 06.05.2024 (06.05.2024, 09:24)Jonny schrieb:Bei Schier ist zwar tatsächlich ein Rätsel warum sie außerhalb von DMs so schlecht ist, aber wenn halt eine zweimal deutsche Meisterin geworden ist letztes Jahr und eine 51 gelaufen ist, hofft man doch zumindest dass man auf Ansätze dieser Form auch mal bei so einen Wettbewerb setzen kann.(06.05.2024, 02:28)longbottom schrieb: Bei Schmidt und Martin war es ja völlig in Ordnung. Rätselhaft ist halt vor allem, was mit Schier los ist. Hoffentlich erholt sie sich schnell.Warum wird Schier hier eigentlich immer so hoch eingeschätzt? Sie hatte im vergangenen Jahr genau ein gutes Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften, wo traditionell die Deutschen 400m-Läufer immer besser sind als zum Saisonhöhepunkt. Sonst bewegt sie sich quasi ausschließlich im 53-Sekunden Bereich und das hat sie gestern auch gezeigt. Sonst schon ziemlich tragisch, dass man gestern quasi vor der Wahl stand, eine 18-Jährige zweimal in kurzer Zeit einzusetzen oder die Olympiaquali quasi schon abzuschenken. Man hat sich für die zweite Variante entschieden und muss nun auf die doofe Zeitvariante hoffen. Die 4×4 ganz ohne deutsche Frauenstaffel in Paris fände ich schon sehr bitter. Wäre aber sowieso mal interessant zu wissen in dem Kontext, warum man so viele formschwache Athletinnen (und da kann man die eigentlich auf dem Papier unverständlichste Nominierung Mergenthaler gar nicht dazuzählen) bei den Frauen mitnehmen musste. Währenddessen haben sich zB Hartmann oder Demes in Pliezhausen in blendender Verfassung gezeigt, wollten die einfach nicht? RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 M, 4x400 Mix) - Oliver - 06.05.2024 (06.05.2024, 09:41)vedo schrieb: Währenddessen haben sich zB Hartmann oder Demes in Pliezhausen in blendender Verfassung gezeigt, wollten die einfach nicht?Meinst Du Krafzik und hast aus Versehen Hartmann geschrieben? RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 M, 4x400 Mix) - Delta - 06.05.2024 Ich frage mich echt wie die Frauen 4x400 des DLV so schwach läuft. Man verliert 3 Sekunden auf die Schweiz, 7 auf Irland, 5 auf Holland B und 10 Sekunden auf Holland A. Was auffällt Schier hat nur 1 gutes Ergebnis in 2023. Noch schlimmer Sie hat keinen 400 m Lauf in 2024 mit einer Zeit weder Halle noch draussen. Die Staffel am zweiten Tag verstärkt läuft nur 8/100 besser als das „B-Team“. Klar kostet der miese Wechsel 2 Sekunden. Athletinnen wie Giesche lässt der Trainer draussen obwohl Sie eine gute Wettkampfhärte hat. Jetzt dürfte es ganz schwierig werden. Der DLV wöre gut beraten 2 zusätzliche Staffelwettkämpfe vor der EM anzusetzen mit 3 Teams und 2 Junioren Mannschaften. Schweiz, Belgien, Frankreich, Ukraine als Gäste RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 M, 4x400 Mix) - Reichtathletik - 06.05.2024 (06.05.2024, 09:41)vedo schrieb:Soweit ich weiß, wollten bzw. sollten die tatsächlich nicht.(06.05.2024, 09:24)Jonny schrieb:Bei Schier ist zwar tatsächlich ein Rätsel warum sie außerhalb von DMs so schlecht ist, aber wenn halt eine zweimal deutsche Meisterin geworden ist letztes Jahr und eine 51 gelaufen ist, hofft man doch zumindest dass man auf Ansätze dieser Form auch mal bei so einen Wettbewerb setzen kann.(06.05.2024, 02:28)longbottom schrieb: Bei Schmidt und Martin war es ja völlig in Ordnung. Rätselhaft ist halt vor allem, was mit Schier los ist. Hoffentlich erholt sie sich schnell.Warum wird Schier hier eigentlich immer so hoch eingeschätzt? Sie hatte im vergangenen Jahr genau ein gutes Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften, wo traditionell die Deutschen 400m-Läufer immer besser sind als zum Saisonhöhepunkt. Sonst bewegt sie sich quasi ausschließlich im 53-Sekunden Bereich und das hat sie gestern auch gezeigt. Bei Schier wunderte mich in der Halle bereits, dass sie 60 Meter gelaufen ist. Wenn man so früh in der Saison (Anfang Mai) eigentlich im Saft stehen muss, brauchte man den Winter doch für die Grundlagen. Wenn dann auf 60 Meter gesetzt wurde, ahne ich, warum es hinten raus fehlte – aber ich sage dazu, dass ich keine Einblicke ins Training habe und das daher sehr viel Mutmaßen ist. Was ich bei allen Diskussionen um die Deutsche Frauen 4x4 mich frage: Was ist eigentlich mit Corinna Schwab? Vor zwei Jahren noch mit 50er-Zeiten jetzt nicht mehr in den Top 6? Das sind doch genau die Sekunden die fehlen... Eine Nominierungs-Option wäre ggf auch Vanessa Baldé gewesen, die aktuell die Deutsche Bestenliste mit 52,75 Sekunden anführt und in den USA ist. Da wäre die Anreise ja nicht das Ding gewesen. |