Leichtathletikforum.com
Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engargierter Fans - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engargierter Fans (/showthread.php?tid=5613)



RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Drizzt - 03.01.2017

Jetzt wirds aber arg kleinlich,oder?! :-o


RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Atanvarno - 05.01.2017

Zitat:Zehn Jahre, in denen der bald 29-Jährige sich zum besten Zehnkämpfer aller Zeiten entwickelt, den Weltrekord auf 9.039 Punkte geschraubt, zwei olympische und zwei WM-Goldmedaillen gewonnen hat.
Quelle

Knapp vorbei ist auch daneben Wink


RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - lor-olli - 05.01.2017

Sooo dramatisch ist dieser Fehler aber nicht, allerdings lässt die Summe dieser vielen kleinen Fehler schon einen Rückschluss auf die Art der journalistischen Arbeit zu - wenn man nicht einmal die Zahlen der auf der gleichen Plattform verlinkten Datenbank prüft.

Ich sehe durchaus das Problem, dass eine ordentliche Pressestelle und qualifiziertes Personal auch ordentlich Kosten verursachen können, ABER von einer fachspezifischen Quelle wie dem DLV sollte man schon erwarten können, dass mindestens einer Person solche leicht zu entdeckenden Fehler (wenn man die Zahlen als Leichtathlet nicht eh im Kopf hat) auffallen und korrigiert werden, es sind genau 4 Tastendrücke… (aufrufen, Zahlen markieren, zwei neue eingeben).

Erbsenzählerei? Im Fall eines kostenlosen Wochenendblattes sicher, im Fall der Spezialisten für diese Diziplin eher nicht (wo schreiben "die anderen" wohl ab? Manchmal hat man das Gefühl auch beim DLV wird nur abgeschrieben, ahem…) Testweise mal ein Fußballergebnis nicht korrekt ausgeben Wink


RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - jonas - 07.01.2017

http://www.leichtathletik.de/news/news/detail/flash-news-des-tages-fd1774588a/

"Sabrina Mockenhaupt trotz Kälte siegreich in Schwäbisch Hall"

Warum "trotz"? Die Bedingungen sind für alle gleich.


RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Paragraf - 14.01.2017

http://www.leichtathletik.de/news/news/detail/flash-news-des-tages-f5b4bea333/
"Der Weltrekordhalter über die 42,125 Kilometer Dennis Kimetto ..."

Seit wann werden für diese Strecke Rekorde geführt?


RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Paragraf - 14.01.2017

ist inzwischen korrigiert :-)


RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Robb - 19.01.2017

Aus diesem Artikel:
Zitat:Konstanze Klosterhalfen hat sich 2016 stets zurückgehalten. Nach jedem weiteren Sieg im Vorfeld der Olympischen Spiele war sie gefragt worden, ob und wann es denn nun mit der Norm für Rio klappen würde und ob Olympia nun nicht das klar formulierte Ziel sein müsse.
Sie lief beim ersten Freiluftstart über 1500m die Norm, also zum frühest möglichen Zeitpunkt. Würde mich interessieren, nach welchen Siegen sie da ständig nach der Norm gefragt wurde? In der Halle, wo sie die Norm gar nicht laufen konnte?


RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Schwabenpfeil - 19.01.2017

Ich finde den Artikel gar nicht schlecht, weil er das Wesen der Athletin schön beschreibt.
Diese Passage ist aber tatsächlich etwas unglücklich. Vielleicht meint der Autor, dass sie sich 2016 zurückgehalten hat (auch nach erfüllter Norm).
Und ob es mit der Norm klappt wurde sie ja schon 2015 gefragt. Eine Olympiade ist schließlich vier Jahre, d.h. "im Vorfeld der Olympischen Spiele" könnte sich auch auf 2013 beziehen.


RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - vedo - 19.01.2017

Zumindest wurde sie schon vor der Sommersaison auf die olympischen Spiele angesprochen, siehe hier:
Zitat:Und wie geht's weiter? "Erstmal möchte ich gut in den Sommer hineinkommen, die guten Ergebnisse und positive Energie mitnehmen", sagt Klosterhalfen, "und dann ist es mein Ziel, bei der U20-WM in Polen alles zu geben. Olympia ist erstmal nicht im Kopf."
Doch das Thema Rio stellt sich angesichts der Leistungen dieses Winters zwangsläufig. "Wenn es mit der Norm klappt, wäre das ein Traum", gibt sie zu, "aber wenn man sich das zu verkrampft vornimmt, kann man nicht mehr frei laufen. Das wird dann zu einer Behinderung."
Das mag noch keine ständige Fragerei darstellen, aber immerhin hat sie sich tatsächlich dazu geäußert.


RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - jonas - 31.01.2017

http://www.leichtathletik.de/news/news/galerie/hallensaison-2017-whos-not/21/#gallery

29 Verzichter auf die Hallen-Saison, 29 mal die gleiche Begründung (langfristige Konzerntration auf den Sommer) Smile