![]() |
Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 (/showthread.php?tid=4827) |
RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - Befürworter - 25.06.2022 (25.06.2022, 21:51)Astra schrieb: Da wird es dann wohl noch ein Hauen und Stechen zwischen Vita, Harting und Steinacker geben.So schön der tolle Wurf von Julia Harting auch ist, dürfte er ihr für die Nominierungen nicht viel weiterhelfen. Claudine Vita ist einfach viel konstanter auf hohem Niveau als Harting (siehe auch die Position in der Weltrangliste). Wenn ich das richtig sehe, hat Vita in diesem Jahr alle Wettkämpfe mit mehr als 61 Metern beendet! Steinacker war auf einem ähnlich hohen, aber nicht ganz so guten Niveau, wurde von Vita aber heute in der Finalsituation deutlich distanziert. Und Julia Harting lag bisher bis auf eine Ausnahme immer unter 60 Metern. Für mich wäre die Entscheidung klar. Nicht verkehrt wäre es aber, wenn man Vita zur WM und Steinacker zur EM schicken würde. RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - Küstenkrebs - 25.06.2022 Ich denke, bei den 5000m Männer hat man nichts verpasst, wenn zwischendurch anderes gezeigt worden ist. Ich hätte natürlich trotzdem gerne alles gesehen. Von Mohumed kann man bei einem Doppelstart natürlich auch keine große Show erwarten. Ein bisschen weniger lässig könnte er laufen, meine ich. Muss man im Vorlauf 1500m so viel Abstand beim Vorbeilaufen lassen?. Ist sein Frisur eigentlich 80er oder 70er? Schön dass auch Voigt gut mithalten konnte. Vielleicht wird es bei ihm trotz aller Probleme dieses Jahr noch was. 1500m Männer: Irgendwie cool, dass Freizeit-Läufer Benitz sicher weiterkommen konnte. 1500m Frauen: Natürlich ist Klein nur hinterher gelaufen. Haben sie und Trost sich gegenseitig abgetestet? 3000m Hindernis Frauen: Ohne Gesa kein TV-Hauptfenster für die Läuferinnen. Ich spekuliere, dass Meyer heute auch gegen Krause gewonnen hätte, denn ich glaube dass der späte Saison-Einstieg letzterer auf Probleme im Vorfeld hindeutet. Pech für Meyer, dass sie dies im Falle eines Rennens gegen Krause dann bei guter TV-Präsenz nicht zeigen konnte. Warten wir auf die DL in Stockholm. Diskus Frauen: Sicher haben die Damen sowieso ein gutes Niveau. Aber kann es sein, dass es auch im sehr geschlossenen Olympia-Station gute Windverhälstnisse geben kann? Lita Baehre: Schade, dass seine 5:90 nicht von einem größeren Publikum gewürdigt worden sind. RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - Gertrud - 26.06.2022 (25.06.2022, 22:15)Besiger schrieb: https://www.express.de/sport/sportmix/die-finals-marlene-meier-trumpft-auf-eltern-waren-olympia-stars-100739?cb=1656191455888 Unter Seite 7 schrieb ich bereits: Die Leistung ist wirklich auf den Punkt sehr gut. Die Technik ist aber noch sehr stark zu verbessern. Sonst gibt´s irgendwann Probleme hüftabwärts und im Rumpfbereich. Hoffen wir mal und wünschen ihr, dass Marlene hürdentechnisch so gut wie ihre Mutter im Hochsprungabsprung wird. ![]() ![]() Gertrud RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - Oliver - 26.06.2022 Lisa Mayer hat sich auf Instagram zu ihrem Verzicht auf weitere Läufe geäußert. Aufgrund von muskuläre Probleme war keine volle Belastung mehr möglich. Auf weitere Starts hat sie verzichtet, um keine Verletzung zu riskieren. Ab 5:25 kann man sich das Interview von Gina Lückenkemper anschauen: https://www.sportschau.de/die-finals/die-finals-leichtathletik-lauf-samstag-100.html RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - scouver - 26.06.2022 (26.06.2022, 06:23)Oliver schrieb: Lisa Mayer hat sich auf Instagram zu ihrem Verzicht auf weitere Läufe geäußert. Aufgrund von muskuläre Probleme war keine volle Belastung mehr möglich. Auf weitere Starts hat sie verzichtet, um keine Verletzung zu riskieren.Das ist doch schon so oft passiert... Ich verstehe wirklich nicht, wie es so oft zu musukulären Problemen kommt, ohne das - wie hier ja auch häufig diskutiert - falsch trainiert wird. Gleichzeitig respektiere ich die Sportlerin in ihr, dass sie versucht, positiv zu bleiben und dass es weitergehen muss. Als Athletin - gerade als Sprinterin - ist es aber doch frustrierend, in dieser Saison bisher nur zwei Rennen gelaufen zu sein und bei Events öfter zu melden als tatsächlich anzutreten, weil man stets muskuläre Probleme hat und Angst hat, sich zu verletzen. Immerhin hat Mayer ja bereits Wechsel etc. vorgenommen, um andere Impulse ins Training zu bringen, aber kann das wirklich heißen, dass die Probleme bei ihr so nicht in den Griff zu kriegen sind? Ich weiß, dass insbesondere die Causa Mayer hier schon so oft diskutiert worden ist; ich finde es wirklich nur unfassbar schade, dass so eine talentierte Sportlerin mit viel Potenzial über die kurzen Sprintstrecken partout nicht dazukommt, es zu zeigen. RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - lor-olli - 26.06.2022 Was mir bei Lückenkämper besonders auffiel: Sie wirkte extrem konzentriert / fokussiert, sie war sich der möglichen Bedeutung dieses Laufes unter den guten Bedingungen absolut bewusst - keine Faxen, kein Spielen mit dem Publikum, die Last der vergangenen schweren Jahre war auch für den Zuschauer spürbar. Freut mich sehr für sie. Die Diskuswerferinnen sind vom Typus meist eh etwas anders "gestrickt", vielleicht auch einfach souveräner durch die Konstanz in den Leistungen? 67,10 m sind natürlich auch international ein deutliches Wort! Lita Baehre hat es auf den Punkt gebracht, ich wünsche ihm, dass dieses neue Niveau stabil ist / wird! Zitat:Astra: Ich habe mal in die WeltBL geschaut, da ist Lita Baehre mit seinen 5,90 Dritter!Das hat mich doch etwas gewundert. Ist dieses Jahr wirklich bei den Stabis nicht mehr passiert?Vielleicht ist ein Duplantis auch nicht übermäßig motivierend für den Rest, seine Dominanz ist mindestens so erdrückend wie die eines Usain Bolt ![]() RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - New - 26.06.2022 (26.06.2022, 07:29)scouver schrieb:Ist halt auch die Frage, warum man dort hinwechselt, wo auch ständig Muskelverletzungen bei den Athleten vorkommen.(26.06.2022, 06:23)Oliver schrieb: Lisa Mayer hat sich auf Instagram zu ihrem Verzicht auf weitere Läufe geäußert. Aufgrund von muskuläre Probleme war keine volle Belastung mehr möglich. Auf weitere Starts hat sie verzichtet, um keine Verletzung zu riskieren.Das ist doch schon so oft passiert... Ich verstehe wirklich nicht, wie es so oft zu musukulären Problemen kommt, ohne das - wie hier ja auch häufig diskutiert - falsch trainiert wird. Gleichzeitig respektiere ich die Sportlerin in ihr, dass sie versucht, positiv zu bleiben und dass es weitergehen muss. Als Athletin - gerade als Sprinterin - ist es aber doch frustrierend, in dieser Saison bisher nur zwei Rennen gelaufen zu sein und bei Events öfter zu melden als tatsächlich anzutreten, weil man stets muskuläre Probleme hat und Angst hat, sich zu verletzen. Immerhin hat Mayer ja bereits Wechsel etc. vorgenommen, um andere Impulse ins Training zu bringen, aber kann das wirklich heißen, dass die Probleme bei ihr so nicht in den Griff zu kriegen sind? RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - longbottom - 26.06.2022 (25.06.2022, 22:19)runner5000 schrieb: Die einzigen beiden, die für mich eine bis mehrere Klassen besser sind und denen die Medaillen wohl kaum streitig zu machen sind, sind Nielsen und Mondo.Sowas gibt es meiner Meinung nach gerade im Stabhochsprung nicht. Eine viel zu wacklige Disziplin, bei der jeder mal einen Salto Nullo einbauen kann. Das haben ja auch alle schon erlebt. Das sind übrigens Nilsens Ergebnisse diesen Sommer: Christopher NILSEN | Profile | World Athletics Sicherlich sehr stark. Und er ist der zweitbeste Athlet der Sommersaison und ganz klarer Medaillenanwärter. Aber ständige Leistungen im Duplantis-Bereich sind es nicht. Bei Höhen um 5,80 kann er auch mal hinter Lita Baehre und vielen anderen Springern landen. RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - siebenschläfer - 26.06.2022 (25.06.2022, 22:48)Küstenkrebs schrieb: Ein bisschen weniger lässig könnte er laufen, meine ich. Muss man im Vorlauf 1500m so viel Abstand beim Vorbeilaufen lassen?Ich stimme dir zu. Diese Lässigkeit von MoMo war hart an der Grenze zur Arroganz. Wir werden sehen ob er sich das weiterhin so erlauben kann, oder ob er irgendwann damit mal auf die Schnauze fällt. Fand auch dass er im 5000er teilweise unnötig harten Ellbogeneinsätze und Spurwechsel gezeigt hat. Sympathisch war das heute nicht, aber sportlich ist er wahnsinnig stark. RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - scouver - 26.06.2022 Röhler thematisiert auf Instagram übrigens offen seine technischen Probleme, gab aber an, sich in Berlin unbedingt zeigen wollen. Mit einem EM-Start in München plant er weiterhin. Ich wünsche ihm, dass er sich dann so präsentieren kann, dass er zumindest nicht sang- und klanglos in der Quali scheitern muss... |