Leichtathletikforum.com
WM Doha, Tag 9 - (05.10.) (Bronze Konstanze Klosterhalfen) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Forum: Leichtathletik-WM 2019 in Doha (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=34)
+---- Thema: WM Doha, Tag 9 - (05.10.) (Bronze Konstanze Klosterhalfen) (/showthread.php?tid=3478)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40


RE: WM Doha, Tag 9 - (05.10.) (Bronze Konstanze Klosterhalfen) - Küstenkrebs - 06.10.2019

Interview von Scholt mit Julian vor der WM im HT in der Schweiz. Den NOP-Kritik-Teil gab es schon bei der ARD, aber er erklärt auch die dann angeschlagene Taktik und den generellen längerfristigen Aufbau und was es mit der Probezeit beim NOP aus seiner Sicht auf sich hatte:

https://www.youtube.com/watch?v=KeIsdrIFIfg

Mit Klosterhalfen auf Bronze hat das NOP jetzt zumindest eine, die mit den Ostafrikanerinnen zumindest gut mithalten kann, auch wenn Koko keine Amerikanerin ist, denn die sollten ursprünglich nach vorne gebracht werden.

Ansonsten war gestern 1500m absolut bizarr. Hassan hat ja mit den Anderen fast gespielt und hat sogar nach den Start kurz gewartet, bis die Meute ihr aus dem Weg ist. Dass sie das auf HM umsetzen kann, erscheint mir aber nicht klar. Wir werden sehen. Und gibt es neben Hassan andere Quellen, die darauf hindeuten, das Salazar sie lieber auf den 5000m sehen wollte? Bei ihren Interviews wäre ich immer vorsichtig, weil sie manchmal ähnlich konfus wie Koko antwortet. Dass Salazar sie allgemein auf den längeren Strecken haben wollte, ist klar.
Leider war der Zeitplan für das 10000-800-Double zu ungünstig. Sonst hätte Hassan das vielleicht auch schaffen können.

Aus meiner Sicht hätte den Abend richtig rund gemacht, wenn der Brite Hawkins Bronze im Marathon gewonnen hätte, aber auch so war es schon toll von ihm.


RE: WM Doha, Tag 9 - (05.10.) - krebsan - 06.10.2019

(05.10.2019, 20:45)Delta schrieb:
(05.10.2019, 20:32)New schrieb: Es ist doch gar nicht so schwer eine Staffel einzuwechseln. Gerade wenn sie alle in etwa gleichschnell sind.

Das wäre richtig wenn der Deutsche Staffeltrainer konsequent qualifizieren und trainieren würde. Dass ist aber nicht der Fall, da werden Mental Schwache nicht ausgesiebt und man nimmt lieber jemanden mit die an der DM nur im Staffelrennen gelaufen ist etc. Die Schweiz trainiert mindestens im Zwei Wochen Turnus die Staffeln egal ob jemand in St. Gallen oder Amsterdam lebt/trainiert. Wer bei den Trainings nicht dabei ist, ist nicht in der Staffel.
2018 waren die Einzelzeiten der Schweizerinnen viel besser.

Ich erinnere mich an den öffentlichen Aufruhr, als Kambundji dieses Regime nicht mehr mitmachen wollte und nicht mehr mitlief - Schweizerrekord gab es trotzdem. Aber danach wurde der Staffeltrainer ausgewechselt...
Was mich aber schon wundert: Der Staffelrekord ist toll. Und in der Staffel sind auch alle vier Schweizer Damen sehr flott gelaufen, insbesondere auch Kora. Aber: Warum waren denn die Einzelzeiten in dieser Saison, oder zumindest vor und an der WM nicht optimal? Da ist doch mit der Saisonplanung, Ausnahme Kambundji, auch etwas schief gelaufen.


RE: WM Doha, Tag 9 - (05.10.) - krebsan - 06.10.2019

(05.10.2019, 19:26)Atanvarno schrieb:
(05.10.2019, 19:24)highjumper83 schrieb: Wie schwach waren die "Dopingverseuchten" Kugelstoßer der 80iger Jahre? Die hätten ja mit den überaus sauberen Athleten von heute kaum mithalten können.

Ich will nicht behaupten, dass keiner der aktuellen Topleute dopt, aber in den 80igern steckte der Drehstoß noch in den Kinderschuhen. Jetzt ist er voll ausgereift und das ist sicherlich mit verantwortlich für diese Leistungsexplosion.

Wie zeigt sich denn die Reife der Drehstosstechnik, die es mittlerweile doch auch schon ein paar Jahrzehnte gibt? Wo sind die technischen Weiterentwicklungen? Wenn ich mir die Spitzenstösser anschaue, haben die doch ganz unterschiedliche Techniken, insbesondere auch was das Tempo anbelangt.
Kann es nicht sein, dass die Entwicklung eher auf der Trainingsebene, auf dem Schnellkraftniveau stattgefunden hat? Mit oder ohne Doping? Und dass es entsprechend nicht eine Frage der Technik ist?


RE: WM Doha, Tag 9 - (05.10.) - Delta - 06.10.2019

Zitat:Was mich aber schon wundert: Der Staffelrekord ist toll. Und in der Staffel sind auch alle vier Schweizer Damen sehr flott gelaufen, insbesondere auch Kora. Aber: Warum waren denn die Einzelzeiten in dieser Saison, oder zumindest vor und an der WM nicht optimal? Da ist doch mit der Saisonplanung, Ausnahme Kambundji, auch etwas schief gelaufen.

Hat viel mit dem Trainerwechsel zu tun. Atcho musste umziehen nach St. Gallen (Umgebung). Die Schule war aber weiterhin in Genf (pendenln 3 Std) Woche für Woche ist keinesfalls optimal.
Kora lief 21 Wettkämpfe - keine Ahnung wer Ihr dazu geraten hat. 12 hätten eigentlich gereicht. Die Zeiten wurden immer schlechter im August. Aijla Del Ponte war im Soll in Neapel (Universiade) auch mit der Zeit. 
In Belek und später ist es gelungen Kora auf 11.35 zu stabilisieren und Atcho auch wieder so auf Richtung 11.40 zu bringen von 11.65. (Inklusive Uebergaben) Dass hat sich 100% Pro ausbezahlt.
Klar ist aber für Atcho, dass der Speed und Beschleunigung verbessert werden muss, sonst landet Sie auf der 4x400 m Staffel in 2020. Geraldine Frey und Halbherr können diese 11.45 gut abdecken.
Atcho gilt als das grösste Sprinttalent in der Schweiz nach Kambundjiv darum lief Sie in der Staffel nicht primär wegen Ihrer Zeiten.


RE: WM Doha, Tag 9 - (05.10.) (Bronze Konstanze Klosterhalfen) - Robb - 06.10.2019

Ich fände es interessant, mal ihren Trainer zu fragen, warum man Koko bei grossen Rennen nicht mal frei laufen läßt so wie bei den DM? Ich würd einfach mal gerne sehen, was passiert, wenn sie ein großes Meisterschaftsrennen so gestaltet wie die 5000m bei den DM. Also gnadenloses Tempo vom ersten Meter an. Zumindest hätte sie dann keine blutigen Knie und niemand würde ihr den Ellbogen in die Rippen hauen. Trauen sie ihr das nicht zu?


RE: WM Doha, Tag 9 - (05.10.) (Bronze Konstanze Klosterhalfen) - Jo498 - 06.10.2019

vgl. das oben verlinkte Interview mit Pete Julian. Er sagt zwar (10:37), dass die Athleten auch selbst schnelle Entscheidungen treffen können sollen, aber sie sollten sich um Position, nicht pace kümmern.
Dass sie nicht von Anfang an nach vorne soll und den pacer machen, leuchtet ja ein. Außerdem hatten das ja freundlicherweise McColgan und dann Obiri übernommen. Dennoch waren es noch genügend Knüffe und Püffe und viel Laufen nicht ganz innen dabei.
Man muss auch sehen, dass 5000m immer noch eine relativ neue Strecke für sie ist, bei der sie sich vielleicht selbst nicht so gut einschätzen kann. Letztes Jahr war sie nicht in Topform, da konnte sie im Grunde nur mitlaufen und war gar nicht in der Verlegenheit, takt. Entscheidungen zu treffen. Und bei den beiden langen DL-Rennen wurden ihr die Entscheidungen quasi abgenommen, sie konnte auch wieder mitlaufen.


RE: WM Doha, Tag 9 - (05.10.) (Bronze Konstanze Klosterhalfen) - dominikk85 - 06.10.2019

Das ist halt nicht so der Stil der salazar Läufer, ich denke man versucht ihren Spurt noch ein bisschen mehr zu verbessern um dann wie farah zu laufen und die meiste Zeit in dritter, vierter Position zu laufen um dann 500m vor Schluss anzuziehen. Hassan läuft ja oft auch so.

und ein dritter Platz ist ja jetzt auch nicht so schlecht, vielleicht hätte sie sonst gewonnen, aber vielleicht wäre sie auch müde gewesen und wäre am Ende ohne Medaille ausgegangen.


RE: WM Doha, Tag 9 - (05.10.) (Bronze Konstanze Klosterhalfen) - dominikk85 - 06.10.2019

Ich denke wegen der rempeleien hat man bei nop eher die strategie sie daran zu gewöhnen und auch selber mal auszuteilen, sprich man lässt sie im Training im Pulk laufen und haut ihr da öfter mal einen Ellbogen in die rippen damit sie das im rennen abkann und auch selber mal zurückhaut.  Das ha man ja bei der wm gesehen, da hat sie auch selber ab und zu mal den Ellbogen ausgefahren und zurückgeschubst. 

denke die Strategie hat ganz gut funktioniert, sie hat zwar ein paar Spikes abbekommen, aber ihre Position generell gut gehalten, da ist sie viel stabiler geworden.


RE: WM Doha, Tag 9 - (05.10.) (Bronze Konstanze Klosterhalfen) - Walker - 06.10.2019

(06.10.2019, 12:44)Robb schrieb: Ich fände es interessant, mal ihren Trainer zu fragen, warum man Koko bei grossen Rennen nicht mal frei laufen läßt so wie bei den DM?

Spiellt hier evtl. die Befürchtung eines takt. Missgriffs wie bei der WM 2017 in London über 1500m eine Rolle?


RE: WM Doha, Tag 9 - (05.10.) (Bronze Konstanze Klosterhalfen) - Jo498 - 06.10.2019

Na, das wäre sehr dumm, man kann nicht alle über einen Kamm scheren. Koko wird nie wie Farah oder Hassan laufen können. So blöd ist Julian auch nicht.
Aber wie er im Interview sagt, arbeiten sie mit langfristiger Perspektive. Man sehe sich Hassan an: Die ist Ende? 2016 zum NOP. Da war sie vorher über 1500m schon bei 3:56, Europameisterin und WM-Bronze. 2017 hat sie nur ein wenig ihre Endbeschleunigung verbessert und sich über 3000/5000m etabliert, allerdings noch ohne überragende Zeiten und sie war taktisch immer noch oft ungeschickt. 2018 kam dann eine Superzeit über 5000m und HM. Ihre 1500m-Zeit hat sie erst in der lfd. Saison ggü. 2015 verbessert und sich überall nochmal klar gesteigert.

Die Gesamtbilanz Kokos für dieses Jahr ist jedenfalls gigantisch: Drei Hallen-DR, zwei Indoor-League-Siege bei zwei Starts, Silber Hallen-EM, ein Sieg, zweimal 2., einmal 3., einmal 5. in der DL, drei Freiluft-DR, WM-Bronze. Jetzt ist hoffentlich erstmal Pause angesagt. Oder sollte sie mit Sifan den HM in drei Wochen mitlaufen...?Teufel