Leichtathletikforum.com
Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 (/showthread.php?tid=6239)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38


RE: Deutsche Meisterschaften 2025 - Dresden, 31.7.-03.08.2025 - Freaky - 02.08.2025

(02.08.2025, 11:41)Reichtathletik schrieb:
(02.08.2025, 11:23)Freaky schrieb:
(02.08.2025, 11:19)Reichtathletik schrieb: Ich finde auch dass Bundestrainer da pädagogisch einwirken dürfen und mal sagen können: Liebe Lea, wie fändest du es wenn wir das gleiche mit dir bei der WM machen? Scheiße! Ok, dann bitte anders!

Ich dachte, die Bundestrainer interessieren sich für die 2. Reihe sowieso nicht. Warum sollten sie dann sowas sagen, betrifft ja nur eine Athletin mit B-Norm...

Leider wahr. Ein BT wurde gestern von einem betroffenen Athleten konfrontiert. Da ging es dann auch schnell darum dass die armen Kampfrichter sonst zu viel zu tun hätten und die Spitze ja für Tokio geschont werden muss.

Die Aussage ist ja auf 2 Ebenen dumm
1. Wenn man rechtzeitig abmeldet und ein Athlet nachrücken kann, wird das Feld davon ja nicht größer.
2. Wenn sich Athleten Anfang August für Ende September schonen müssen, sagt das in meinen Augen sehr viel über die Belastbarkeit des Athleten aus und spricht nur sehr eingeschränkt dafür, dass der Athlet für den Leistungssport gemacht ist


RE: Deutsche Meisterschaften 2025 - Dresden, 31.7.-03.08.2025 - tobitobs - 02.08.2025

(02.08.2025, 11:39)Reichtathletik schrieb:
(02.08.2025, 11:30)tobitobs schrieb:
(01.08.2025, 17:11)Astra schrieb:
(01.08.2025, 16:54)Reichtathletik schrieb: Katja bäuerle hat auf persönliche Anfrage noch am Mittwoch geschrieben sie werde auf jeden Fall laufen.
Dieses System ist so broken

Wurde ja selbst vom Reporter bemerkt!!!

Sie geht aber über 1500m an den Start.

Was genau?

Katja Bäuerle hat über 5000m und 1500m gemeldet , sich aber über 5000m nicht abgemeldet und ist nur die 1500m gelaufen.
Oder hab ich das gestern falsch verstanden ? Zumindest stand sie über 5000m in der finalen Startliste.


RE: Deutsche Meisterschaften 2025 - Dresden, 31.7.-03.08.2025 - Jonny - 02.08.2025

(02.08.2025, 11:19)Reichtathletik schrieb: Ich finde auch dass Bundestrainer da pädagogisch einwirken dürfen und mal sagen können: Liebe Lea, wie fändest du es wenn wir das gleiche mit dir bei der WM machen? Scheiße! Ok, dann bitte anders!

Sowohl Lea Mayer als auch Gina Lückenkemper haben sich über drei Strecken zu qualifiziert. Und beide haben sich dazu entschieden, sich für alle drei Strecken zu melden, weil sie erst vor Ort - abhängig von der Tagesform und Frische - entscheiden wollen, welche Strecken sie wirklich laufen.
Warum sollte ein Bundestrainer, dessen Anspruch ist es, dass Topleistungen erzielt werden, im Vorfeld auf die beiden einreden, sie sollten vielleicht doch nicht starten, nur damit jemand nachrücken kann, der sportlich auf einem ganz anderen Niveau ist? Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn.
Am Ende entscheidet sich Gina vielleicht doch, alle drei Strecken zu laufen - aber der Bundestrainer hat sie im Vorfeld durch solche Gespräche am besten schon rausgeredet. Und dann fehlt die Topathletin über 200m, obwohl sie eigentlich doch laufen wollte. Natürlich ist das für die Person, die dann nicht dabei sein kann, schade. Aber mit Druck auf die qualifizierten Athleten zu reagieren oder gar mit Startsperren zu drohen, ist sicher nicht der richtige Weg. Auf die beiden bei der WM verzichten kann man schonmal gar nicht.



RE: Deutsche Meisterschaften 2025 - Dresden, 31.7.-03.08.2025 - Mateng - 02.08.2025

(02.08.2025, 11:49)tobitobs schrieb:
(02.08.2025, 11:39)Reichtathletik schrieb:
(02.08.2025, 11:30)tobitobs schrieb:
(01.08.2025, 17:11)Astra schrieb:
(01.08.2025, 16:54)Reichtathletik schrieb: Katja bäuerle hat auf persönliche Anfrage noch am Mittwoch geschrieben sie werde auf jeden Fall laufen.
Dieses System ist so broken

Wurde ja selbst vom Reporter bemerkt!!!

Sie geht aber über 1500m an den Start.

Was genau?

Katja Bäuerle hat über 5000m und 1500m gemeldet , sich aber über 5000m nicht abgemeldet und ist nur die 1500m gelaufen.
Oder hab ich das gestern falsch verstanden ? Zumindest stand sie über 5000m in der finalen Startliste.
Nein, sie stand nicht auf der finalen Startliste. Wäre sie gerne gewesen…. 
Wohl Stellplatzkarte blöderweise zu spät abgegeben… ?‍?


RE: Deutsche Meisterschaften 2025 - Dresden, 31.7.-03.08.2025 - Freaky - 02.08.2025

(02.08.2025, 11:50)Jonny schrieb:
(02.08.2025, 11:19)Reichtathletik schrieb: Ich finde auch dass Bundestrainer da pädagogisch einwirken dürfen und mal sagen können: Liebe Lea, wie fändest du es wenn wir das gleiche mit dir bei der WM machen? Scheiße! Ok, dann bitte anders!

Sowohl Lea Mayer als auch Gina Lückenkemper haben sich über drei Strecken zu qualifiziert. Und beide haben sich dazu entschieden, sich für alle drei Strecken zu melden, weil sie erst vor Ort - abhängig von der Tagesform und Frische - entscheiden wollen, welche Strecken sie wirklich laufen.
Warum sollte ein Bundestrainer, dessen Anspruch ist es, dass Topleistungen erzielt werden, im Vorfeld auf die beiden einreden, sie sollten vielleicht doch nicht starten, nur damit jemand nachrücken kann, der sportlich auf einem ganz anderen Niveau ist? Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn.
Am Ende entscheidet sich Gina vielleicht doch, alle drei Strecken zu laufen - aber der Bundestrainer hat sie im Vorfeld durch solche Gespräche am besten schon rausgeredet. Und dann fehlt die Topathletin über 200m, obwohl sie eigentlich doch laufen wollte. Natürlich ist das für die Person, die dann nicht dabei sein kann, schade. Aber mit Druck auf die qualifizierten Athleten zu reagieren oder gar mit Startsperren zu drohen, ist sicher nicht der richtige Weg. Auf die beiden bei der WM verzichten kann man schonmal gar nicht.

Bei Gina lasse ich mir das gefallen, aber Meyer hat doch quasi selber gesagt, dass sie nie vorhatte alle 3 Disziplinen zu laufen und wie gesagt: 1500m Finale und 3000mH liegen am Sonntag 30min auseinander.
Das war doch von anfang an unrealistisch, dass sie 1500m laufen wird.


RE: Deutsche Meisterschaften 2025 - Dresden, 31.7.-03.08.2025 - Reichtathletik - 02.08.2025

(02.08.2025, 11:50)Jonny schrieb:
(02.08.2025, 11:19)Reichtathletik schrieb: Ich finde auch dass Bundestrainer da pädagogisch einwirken dürfen und mal sagen können: Liebe Lea, wie fändest du es wenn wir das gleiche mit dir bei der WM machen? Scheiße! Ok, dann bitte anders!

Sowohl Lea Mayer als auch Gina Lückenkemper haben sich über drei Strecken zu qualifiziert. Und beide haben sich dazu entschieden, sich für alle drei Strecken zu melden, weil sie erst vor Ort - abhängig von der Tagesform und Frische - entscheiden wollen, welche Strecken sie wirklich laufen.
Warum sollte ein Bundestrainer, dessen Anspruch ist es, dass Topleistungen erzielt werden, im Vorfeld auf die beiden einreden, sie sollten vielleicht doch nicht starten, nur damit jemand nachrücken kann, der sportlich auf einem ganz anderen Niveau ist? Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn.
Am Ende entscheidet sich Gina vielleicht doch, alle drei Strecken zu laufen - aber der Bundestrainer hat sie im Vorfeld durch solche Gespräche am besten schon rausgeredet. Und dann fehlt die Topathletin über 200m, obwohl sie eigentlich doch laufen wollte. Natürlich ist das für die Person, die dann nicht dabei sein kann, schade. Aber mit Druck auf die qualifizierten Athleten zu reagieren oder gar mit Startsperren zu drohen, ist sicher nicht der richtige Weg. Auf die beiden bei der WM verzichten kann man schonmal gar nicht.

Es gab auch mal Ausschreibungen in denen gewisse Doppelmeldungen ausgeschlossen waren. Die Idee ist also nicht aus der Luft gegriffen. Das Leistungsniveau ist ein ist-Zustand. Offenbar denkt nie jemand darüber nach dass ggf Leute gestrichen werden und die Lust verlieren, die in 3-4 Jahren vielleicht vorne sind? Einen Ruppert hätte das vor einigen Jahren noch getroffen. Oder es sind Trainer und Vereine die geschädigt werden und gleichzeitig Talente Formen sollen. Soviel Weitblick über das Jahr hinaus sollte ein Bundestrainer schon haben, dessen Job es ist eine Disziplin zu fördern, nicht eine Person.

Hinzu kommt die Vorbildfunktion. Wir haben hier überwiegend Athleten die aus öffentlichen Mitteln gefördert werden. Das mindeste wäre, dass eine Lea Meyer die Person, die wegen ihrer "ich nehme mir raus erst am Samstag zu entscheiden ob ich etwas laufen was jeder Beobachter ausgeschlossen hat, dass sie es läuft" nicht antreten durfte obwohl sie es hätte, persönlich kontaktiert und sich entschuldigt, vll zumindest ein paar Schuhe von ihrem Sponsoring Geld kauft...


RE: Deutsche Meisterschaften 2025 - Dresden, 31.7.-03.08.2025 - Freaky - 02.08.2025

(02.08.2025, 11:57)Mateng schrieb:
(02.08.2025, 11:49)tobitobs schrieb:
(02.08.2025, 11:39)Reichtathletik schrieb:
(02.08.2025, 11:30)tobitobs schrieb:
(01.08.2025, 17:11)Astra schrieb:
(01.08.2025, 16:54)Reichtathletik schrieb: Katja bäuerle hat auf persönliche Anfrage noch am Mittwoch geschrieben sie werde auf jeden Fall laufen.
Dieses System ist so broken

Wurde ja selbst vom Reporter bemerkt!!!

Sie geht aber über 1500m an den Start.

Was genau?

Katja Bäuerle hat über 5000m und 1500m gemeldet , sich aber über 5000m nicht abgemeldet und ist nur die 1500m gelaufen.
Oder hab ich das gestern falsch verstanden ? Zumindest stand sie über 5000m in der finalen Startliste.
Nein, sie stand nicht auf der finalen Startliste. Wäre sie gerne gewesen…. 
Wohl Stellplatzkarte blöderweise zu spät abgegeben… ?‍?

sie stand auf der finalen Teilnehmerliste (der pdf).


RE: Deutsche Meisterschaften 2025 - Dresden, 31.7.-03.08.2025 - Reichtathletik - 02.08.2025

(02.08.2025, 11:57)Mateng schrieb:
(02.08.2025, 11:49)tobitobs schrieb:
(02.08.2025, 11:39)Reichtathletik schrieb:
(02.08.2025, 11:30)tobitobs schrieb:
(01.08.2025, 17:11)Astra schrieb:
(01.08.2025, 16:54)Reichtathletik schrieb: Katja bäuerle hat auf persönliche Anfrage noch am Mittwoch geschrieben sie werde auf jeden Fall laufen.
Dieses System ist so broken

Wurde ja selbst vom Reporter bemerkt!!!

Sie geht aber über 1500m an den Start.

Was genau?

Katja Bäuerle hat über 5000m und 1500m gemeldet , sich aber über 5000m nicht abgemeldet und ist nur die 1500m gelaufen.
Oder hab ich das gestern falsch verstanden ? Zumindest stand sie über 5000m in der finalen Startliste.
Nein, sie stand nicht auf der finalen Startliste. Wäre sie gerne gewesen…. 
Wohl Stellplatzkarte blöderweise zu spät abgegeben… ?‍?

Das mit der Stellplatzkarte wurde an mehreren Stellen gesagt. Dafür habe ich auch null Verständnis. Auf Nachfrage noch sagen, man läuft, also bewusst wissen, man nimmt einen Platz in Anspruch, den anderen gerne hätten, aber es nicht mal schaffen, die Ausschreibung zu lesen...


RE: Deutsche Meisterschaften 2025 - Dresden, 31.7.-03.08.2025 - Atanvarno - 02.08.2025

(02.08.2025, 11:50)Jonny schrieb:
(02.08.2025, 11:19)Reichtathletik schrieb: Ich finde auch dass Bundestrainer da pädagogisch einwirken dürfen und mal sagen können: Liebe Lea, wie fändest du es wenn wir das gleiche mit dir bei der WM machen? Scheiße! Ok, dann bitte anders!
Sowohl Lea Mayer als auch Gina Lückenkemper haben sich über drei Strecken zu qualifiziert. Und beide haben sich dazu entschieden, sich für alle drei Strecken zu melden, weil sie erst vor Ort - abhängig von der Tagesform und Frische - entscheiden wollen, welche Strecken sie wirklich laufen.
Warum sollte ein Bundestrainer, dessen Anspruch ist es, dass Topleistungen erzielt werden, im Vorfeld auf die beiden einreden, sie sollten vielleicht doch nicht starten, nur damit jemand nachrücken kann, der sportlich auf einem ganz anderen Niveau ist? Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn.
Am Ende entscheidet sich Gina vielleicht doch, alle drei Strecken zu laufen - aber der Bundestrainer hat sie im Vorfeld durch solche Gespräche am besten schon rausgeredet. Und dann fehlt die Topathletin über 200m, obwohl sie eigentlich doch laufen wollte. Natürlich ist das für die Person, die dann nicht dabei sein kann, schade. Aber mit Druck auf die qualifizierten Athleten zu reagieren oder gar mit Startsperren zu drohen, ist sicher nicht der richtige Weg. Auf die beiden bei der WM verzichten kann man schonmal gar nicht.

"Dein unterklassiges Niveau hat leider zur Folge, dass du nicht bei der DM starten darfst, weil die viel bessere Gina Lückenkemper erst am Wettkampftag entscheiden kann und möchte, ob sie vielleicht die 200m läuft, oder so wie fast immer darauf verzichten wird"

Sehr motivierend Dodgy


RE: Deutsche Meisterschaften 2025 - Dresden, 31.7.-03.08.2025 - mariusfast - 02.08.2025

(02.08.2025, 12:00)Freaky schrieb:
(02.08.2025, 11:50)Jonny schrieb:
(02.08.2025, 11:19)Reichtathletik schrieb: Ich finde auch dass Bundestrainer da pädagogisch einwirken dürfen und mal sagen können: Liebe Lea, wie fändest du es wenn wir das gleiche mit dir bei der WM machen? Scheiße! Ok, dann bitte anders!

Sowohl Lea Mayer als auch Gina Lückenkemper haben sich über drei Strecken zu qualifiziert. Und beide haben sich dazu entschieden, sich für alle drei Strecken zu melden, weil sie erst vor Ort - abhängig von der Tagesform und Frische - entscheiden wollen, welche Strecken sie wirklich laufen.
Warum sollte ein Bundestrainer, dessen Anspruch ist es, dass Topleistungen erzielt werden, im Vorfeld auf die beiden einreden, sie sollten vielleicht doch nicht starten, nur damit jemand nachrücken kann, der sportlich auf einem ganz anderen Niveau ist? Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn.
Am Ende entscheidet sich Gina vielleicht doch, alle drei Strecken zu laufen - aber der Bundestrainer hat sie im Vorfeld durch solche Gespräche am besten schon rausgeredet. Und dann fehlt die Topathletin über 200m, obwohl sie eigentlich doch laufen wollte. Natürlich ist das für die Person, die dann nicht dabei sein kann, schade. Aber mit Druck auf die qualifizierten Athleten zu reagieren oder gar mit Startsperren zu drohen, ist sicher nicht der richtige Weg. Auf die beiden bei der WM verzichten kann man schonmal gar nicht.

Bei Gina lasse ich mir das gefallen, aber Meyer hat doch quasi selber gesagt, dass sie nie vorhatte alle 3 Disziplinen zu laufen und wie gesagt: 1500m Finale und 3000mH liegen am Sonntag 30min auseinander.
Das war doch von anfang an unrealistisch, dass sie 1500m laufen wird.
Hier nochmal ihre Aussage vom DLV Interview https://www.youtube.com/watch?v=97q40KhkFAk

Zitat:also ich habe natürlich wieder mehrfach gemeldet, weil ich auch denke, wenn ich schon hier nach Dresden fahre, dann will ich auch das Ganze richtig genießen und den Leuten was bieten, habe mich aber nicht entschieden, ob es jetzt die 1500 oder drei Hindernis werden – das überlasse ich ehrlich gesagt meinem Trainer; wir haben das große Ziel Tokyo, und er wird wissen, was da der richtige Schritt dann jetzt am Wochenende sein wird.