Leichtathletikforum.com
Mehrkampfsaison 2021 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Mehrkampfsaison 2021 (/showthread.php?tid=3983)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37


RE: Mehrkampfsaison 2021 - TranceNation 2k14 - 14.07.2021

(14.07.2021, 08:22)aj_runner schrieb:
(12.07.2021, 18:27)Bachmann1980 schrieb: Seit April 86 wird allerdings mit einem anderen Speer geworfen. Also müsste
man eigentlich alle Leistungen davor in einer Extraliste führen.

Ich dachte immer, der Speerwurf ist am zweiten Tag?

Atanvarno hat Bestenlisten zum 1. und 2. Tag gepostet


RE: Mehrkampfsaison 2021 - dominikk85 - 15.07.2021

Ich glaube im Bereich von 60m macht der neue Speer auch noch nicht so wirklich viel aus.


RE: Mehrkampfsaison 2021 - Atanvarno - 15.07.2021

Portrait über den zweitplatzierten der US-Trials, Steve Bastien

Five Things You Should Know About Olympic Decathlete Steve Bastien

Getrud wird freuen, dass er auch kein Freund des klassischen Krafttrainings ist Wink


RE: Mehrkampfsaison 2021 - Bachmann1980 - 22.07.2021

Der DLV hat die Ausschreibungen für die DM Mehrkampf und DM Block angepasst.
Neben der Quali-Norm wird auch hier die Zahl der SuS begrenzt. Ganz neu
ist jetzt noch das Verbot für die Altersklassen U16 an beiden DMs teilzunehmen.
Man muss sich entscheiden. 
Da fällt mir nichts mehr zu ein.


RE: Mehrkampfsaison 2021 - HZZ - 22.07.2021

(22.07.2021, 15:05)Bachmann1980 schrieb: Ganz neu
ist jetzt noch das Verbot für die Altersklassen U16 an beiden DMs teilzunehmen.
Man muss sich entscheiden.
Die Regel gab es definitiv schon 2017. Vorher weiß ich es nicht.


RE: Mehrkampfsaison 2021 - Astra - 22.07.2021

(22.07.2021, 16:08)HZZ schrieb:
(22.07.2021, 15:05)Bachmann1980 schrieb: Ganz neu
ist jetzt noch das Verbot für die Altersklassen U16 an beiden DMs teilzunehmen.
Man muss sich entscheiden.
Die Regel gab es definitiv schon 2017. Vorher weiß ich es nicht.

Sie durften lange Zeit nur in den Staffeln laufen


RE: Mehrkampfsaison 2021 - TranceNation 2k14 - 22.07.2021

@Astra: Es geht um den Mehrkampf und Block, da gibts keine Staffel.

Langezeit waren für U16 Mehrkampf und Block DM in derselben Veranstaltung, da war es gar nicht möglich überhaupt an Doppelstart zu denken. Für 14-15-jährige innerhalb von 12-14 Tagen einen 5- und 9-kampf auf DM-Niveau zu betreiben, fände ich jetzt auch eher fraglich...


RE: Mehrkampfsaison 2021 - Sallermann - 22.07.2021

Das Verbot eines Doppelstarts bei DM Block und Neunkampf/ Siebenkampf gibt es schon seit 2015.


RE: Mehrkampfsaison 2021 - Stelvio2017 - 24.07.2021

Nicht ganz unerwartet werden wir den stabilen 8300+ Kandidaten Pieter Brown (NL) nicht beim Zehnkampf in Tokio sehen. War als Weltranglistenbester nach den Normerfüllern qualifiziert. Er hatte das ganze Jahr über schon mit Verletzungsnachwirkungen zu kämpfen. Bei der Hallen-EM wie auch bei seinem einzigen diesj. Outdoor-Versuch in Tilburg "DNF". In Götzis sowie bei den NL-Meisterschaften ist er -obwohl gemeldet - nicht angetreten. Er ist aus der NL-Teamliste für Tokio  gestrichen worden und steht auch nicht mehr auf der  Teilnehmerliste der WA. Damit reduziert sich das Feld bereits auf 23 (USA/Estland haben Ersatzleute -  Oiglane/Williams - nominiert, falls bei ihren top3 Ausfälle sind).

P.S. Habe bisher noch keine WA-Resonanz auf den Samuelson Brief gefunden.


RE: Mehrkampfsaison 2021 - Stelvio2017 - 24.07.2021

Bei der Gelegenheit auch gleich noch mal ein Rückblick auf die Strategien, die erfolgreich für das Tokio Ticket waren:

- 17 Normerfüller "Q" (darunter 4 aus Götzis, 3 aus Doha und 3 aus Eugene)
- 7 Listenqualis "q" 
 davon
- 3 via Arona und/oder Lana  (Sykora/Helcelet/Roe)
- 2 via Hallensaison(similar event) (Wiesolek/Urena)
- 1 via "Alt"-Ergebnis EM18  (Zhuk)
- Braun war quasi der einzige, der die Punkte in top-besetzten Events verdient hatte (Götzis + Doha)

Der bittere Teil des Rückblicks:
a) Tim Duckworth als 25. und zudem punktgleich mit Sykora muß zuhause zuschauen, auch weil der Platz von Braun nicht nachbesetzt wird.
b) Die Deutschen sind auf den Ranglistenplätzen (Road-to-T)
- 26 Nowak
- 27 Brugger
- 29 Bechmann
c) in Ratingen wurden dieses Jahr keine Tickets geschafft (fairerweise muß man anfügen, dass Nowak Pech hatte/Bechmann nicht fit war/Brugger sich zumindest die ersten Punkte für Eugene gesichert hat.)