![]() |
Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion (/showthread.php?tid=3673) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
|
RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - aj_runner - 21.03.2020 (21.03.2020, 15:03)RalfM schrieb: Weil ich ja jetzt zum Supermarktreporter geworden bin:Auf dem Land geht es da viel vernünftiger zu. Ich war heute auch bei Denn's. Abstand in der Schlange, freiwillig mindestens 2 m (ohne Markierung), von jedem Artikel dürfen max. nur 2 mitgenommen werden. In den Gängen geht man sich weiträumig aus dem Weg. Auf der einen Seite spooky, auf der anderen Seite vernüftig. Beim Bäcker und Metzger war es ebenso (4 dürfen in den Laden und jeder konnte auf 4 zählen!). Dass das Personal eng zusammen ist lässt sich z.B. hinter einer Ladentheke gar nicht vermeiden. Ein bischen weniger Drama wäre der Sache sicherlich dienlicher. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - RalfM - 21.03.2020 Und da sind wir schon wieder beim "Markt" Warum spricht hier kein Virologe? Nun ja, das virulente Wiesel hatte es mir einst verraten: Jetzt geht es ums Dransein. Die Millionen werden verteilt! Ja, aus seinem Bachgeriesel hatte es sicherlich recht. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - lor-olli - 21.03.2020 Das Dilemma entsteht, wenn man sich nicht früh genug fürchtet (bzw. zum Handeln entschließt)… Im Ernst, wir haben riesige Lagertanks und Vorräte für Öl, aber kaum genug Teststäbchen - und D ist schon sehr gut aufgestellt! Im Krankenhaus meiner Cousine in GB gibt es seit 2 Tagen keine Testsets mehr, also steigen auch die Zahlen nicht… in Italien müssen Patienten bis zu neun Stunden auf einen Krankenwagen warten und noch einmal Stunden in der Warteschlange des Krankenhauses (kein Einzel- sondern Regelfall) bis der Daumen hoch (Beatmung) oder runter (keine Chancen) geht. Selbst italienische Epidemiologen sind über ihre eigene Unzulänglichkeit (nicht die der medizinischen Ausbildung sondern die ihrer Möglichkeiten) überrascht und verzweifelt. Von einer (politischen) Führung wird Handlungsfähigkeit erwartet (zu recht), leider artet das aber nur zu oft in blindem Aktionismus (so die Kritik in dem von Atanvarno verlinkten Artikel), Hilflosigkeit oder eben den bekannten Verdrängungsparolen (Trump, Johnson, Rutte u.a.) aus. Wo liegt der Fehler? Darin, dass man zum einen hier in D durchaus Katastrohenpläne erstellt, Maßnahmen für wesentlich hält, dann aber das ganze fein säuberlich ausgedruckt in irgendwelchen Aktenschränken vergräbt. Der Katastrophenschutz fordert seit längerem, dass Reserven dringend benötigter Materialien angeschafft und vorgehalten werden, bisher beschränkt man sich eher auf Wolldecken und Konservenrationen… In Südkorea und Japan (zugegeben öfter mal von Naturkatastrophen gebeutelt) ist man da weiter, vielleicht sind wir ja doch lernfähig, auch was das strategische Herangehen betrifft. Die Gefahr einer Panik ist immer gegeben, ich denke aber sie ist eher beherrschbar wenn Maßnahmen, Anordnungen und Strategien transparent dargestellt werden statt einen planlosen Eindruck zu hinterlassen. Söder versucht mit seiner "Einsperrpolitik" zumindest den Eindruck zu erwecken, leider ist das aber keine gezielte Strategie (oder habe ich übersehen was er weiter plant?) sondern eher dem Politikerimage geschuldet. Gar kein Handeln ist aber auch gar keine Option, wie sich zeigt improvisiert man lieber etwas unglücklich… Bleibt cool, bleibt gesund! (lor-olli ist geschafft von einem Tag mit richtungslosem Palaver einiger "Verantwortlicher" und der Tag ist noch lang…) RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - trackman - 21.03.2020 Ich habe mir gerade die neueste Episode von Michael Moores Podcast "Rumble" angehört: https://rumble.media/episode/episode-54-dont-panic-panic/ Seid froh, dass ihr nicht in den USA, und erst recht nicht, stark zusammengeballt, in New York, lebt. Zumindest scheinen unsere Entscheidungsträger, wenn auch nicht gerade beliebt (*hüstel*), mehr Hirn zu haben. Auch das kann Leben retten ... ![]() RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - RalfM - 21.03.2020 Und am Ende sind wir eben bei 66%, ungefähr. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - RalfM - 21.03.2020 (21.03.2020, 20:10)lor-olli schrieb: Im Ernst, wir haben riesige Lagertanks und Vorräte für Öl, aber kaum genug Teststäbchen - (...)Ich hätte gern 100. Was kosten die bei dir? RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 21.03.2020 (20.03.2020, 07:05)lor-olli schrieb: die vermutete Dunkelziffer der Infizierten liegt zum einen daran, dass sich wenige Symptomfreie testen lassen und viele Menschen keine oder kaum Symptome zeigen (je jünger, desto wahrscheinlicher keine Symptome - Kinder fast nie), dennoch Viren verbreiten können und oft zur reisefreudigsten Gruppe gehören ( “superspreader“). Dazu CDC Zitat:Some spread might be possible before people show symptoms; there have been reports of this occurring with this new coronavirus, but this is not thought to be the main way the virus spreads. Und Dr. Mike Ryan von der WhO Zitat:We still believe, looking at the data, that the force of infection here, the major driver, is people who are symptomatic, unwell, and transmitting to others along the human-to-human route, Also im Prinzip wie bei der Grippe. Die Ar.... die krank sind, aber nicht zu Hause bleiben, sind die Hauptverbreiter. Insofern wäre die von sprunggott weiter oben beschriebene konsequente Temperaturmessung ein guter Ansatz auch für Deutschland. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - lor-olli - 22.03.2020 Leider ist das menschliche Verhalten immer ähnlich, genug Verstand (Risikominimierer) aber immer auch eine harte Quote der Rücksichtslosen (Risikomaximierer) und Ignoranten. Psychologen schätzen das Verhältnis gemittelt auf 9-10 zu 1 - das wären in D knapp 8 Millionen Risikovergrößerer. Ich hatte gestern ein Gespräch mit einem italenischen Arzt (lebt und praktiziert aber in D, war jetzt 14 Tage in der Lombardei um zu helfen, ursprünglich wollte er Urlaub machen… hat sich nicht infiziert, verordnet sich selbst aber Quarantäne und Isolation, seine Praxis wartet…), er ist eigentlich Superoptimist, aber er schimpfte auf die deutsche Zögerlichkeit bei strikten Maßnahmen. Bis vor 10 Tagen gingen die Italiener noch in Restaurants oder trafen sich in Guppen draußen - auch in der Lombardei! In dieser Region gibt es aktuell 3000 Tote (502 allein gestern) und es werden noch ein paar dazu kommen. Man kann aber auch sehen, dass Maßnahmen wirken, überall dort wo man rechtzeitig reagiert hat gibt es "Krisenstimmung" - aber eben auch nur eine moderatere Verbreitung. Bleiben wir gelassen, unterstützen die angeordneten Maßnahmen und helfen da wo nötig und da wo wir es können. Es sind eine Reihe von Ehrenamtlichen schon involviert, aber es gibt immer noch Ignoranten die sich jeder Anordnung widersetzen wollen. (Info: Quarantäneanordnung missachten kann 5000€ kosten…in HH steht ein Fall eines Infizierten an) Und denen die immer noch von überzogenen Maßnahmen reden darf man ein Blick in jene Länder und Gebiete empfehlen die das bisher lax gehandhabt haben, der Zeitraum bis ein Gesundheitssystem kollabiert ist eher kurz. Italien, Spanien, auch Frankreich ist das schon der Fall, die Niederlande, GB, Belgien stehen kurz davor, die Schweiz kämpft arg und die USA erleben Trump… (Den ich für den größten Risikomaximierer halte. Tote wählen nicht, aber sie machen Wahlkampf - hoffentlich.) RE: Auswirkungen des Sars-CoV-2 auf die Leichtathletik - Atanvarno - 22.03.2020 (18.03.2020, 15:56)diwa schrieb:(18.03.2020, 15:02)Atanvarno schrieb:+1(18.03.2020, 14:48)RalfM schrieb: Das RKI will jetzt alle Menschen in D tracken lassen. Die davon ausgehende Gefahr halte ich für schlimmer als die vom 19-Virus. Es geht weiter Regierung plant Handyortung potenziell Infizierter RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - lor-olli - 22.03.2020 Einfach noch 2 Wochen warten, dann sind "potenziell" alle Infiziert und die Volksseele ist durch die Maßnahmen weichgekocht… ![]() Werde ich jetzt "von Staatswegen" gezwungen ein Mobiltelefon zu erwerben UND bis auf's Klo mitzunehmen? (lor-olli ist bisher untrackbar wenn er das Haus verlässt…). Bekomme ich eins vom Staat mit vorinstalliertem Trojaner? Geld ist ja genug da (virtuell), bezahlt aber scheinbar nicht das überlegte Nachdenken… |