![]() |
Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion (/showthread.php?tid=3673) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
|
RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Robb - 20.03.2020 (20.03.2020, 14:17)RalfM schrieb: In Deutschland versterben pro Jahr knapp eine Million Menschen. Das muss so sein. Wir sind etwa 80 Millionen, das Durchschnittsalter bis zum Tod liegt etwas über 80. Die Bevölkerungszahl ist ungefähr konstant. Also ist der "Durchsatz" (nicht zynisch, rein technisch betrachtet) eine knappe Million. Die offizielle Statistik ergibt auch genau dieses Resultat.Wie lange verbreitest du hier schon deinen Schwachsinn? Wie lange ignorierst du schon die relevanten Fakten? Um einen Kollaps des Gesundheitssystems zu verhindern, muß die Zahl der Erkrankungen möglichst niedrig gehalten werden, darum geht es. Falls das Gesundsheitssystem kollabieren würde, würden die Sterberaten auch bei anderen Erkrankungen drastisch in die Höhe gehen. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - RalfM - 20.03.2020 Das kann jeder Grundschüler nachrechnen. Ich bereite meine Vorlesungen fürs Sommersemester auf "online" um. Im Mai wird es vorbei sein. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - RalfM - 20.03.2020 Der Grundschüler hat noch mal nachgeschaut. 15 x 200 = 3000. Meine Finger waren eine Null zu schnell. Das ändert aber gar nichts an der Aussage. Wie viele "Corona-Tote" haben wir in D? RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - RalfM - 20.03.2020 In den Zeiten, in denen die meisten ihr Leben ja nur von Zuhause aus kennen: Wer von euch war eigentlich mal bei einer Corona-Party dabei? Ich habe keine Angst vor der Stadt, aber habe seit zehn Tagen nur ihre äußerste Peripherie betreten, wo ich ja auch wohne. Für gewisse Zeit gefällt mir dies sehr gut. Der Frau an der Kasse vom Edeka habe ich gesagt, ich fände es total ungerecht, dass sie kein Trinkgeld annehmen darf. Den verliebten Blick, den sie mir mir zurückgab, habe ich in Zellophan gewickelt. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - lor-olli - 20.03.2020 (20.03.2020, 14:01)Drizzt schrieb:Das ist kein Gedankenfehler, es ist einfach die Schwierigkeit Maßnahmen auf eine schwerer zu berechnende Eventualitiät aufzubauen! Klar kann man die Hände in den Schoß legen und nichts tun ("Alles übertrieben", "wird schon nicht so schlimm werden2), dennoch denke ich, dass ICH mir nicht das Recht herausnehmen möchte "Herr über Leben und Tod" zu spielen. Genau dies tun aber die Apologeten des "Nichtstuns"…Zitat:Aber wenn man die Dunkelziffer der Infizierten noch dazurechnet,ändert das doch nichts an den am Coronavirus Verstorbenen. Das würde doch sogar eigentlich den Prozentsatz zw. Infizierten und daran Gestorbenen nur noch deutlich verringern. Wo ist denn da mein Gedankenfehler? Ja, Menschen sterben und wenn ein 95jähriger Berliner mit Vorerkrankungen am Virus stirbt (heute) ist das vermutlich mit keiner Maßnahme zu verhindern. Nicht weit von mir lebt allerdings eine süße, lebenslustige junge Frau (knapp über 20) die an Mukovizidose erkrankt ist, deren Prognose mit heutiger Medizin aber recht gut ist (wenn auch nicht heilbar, noch nicht). Eine Viruserkrankung mit diesem Virus würde sie nicht überleben, DAS nehmen die Nichtstuer gern in Kauf, Hauptsache ich und meine Rechte? (Welches Recht, das Recht andere zu gefährden?) Allmachtsansprüche einiger Asozialer??? Das Regierungshandeln ist und war absehbar (Bayern bleibt zu Haus) und ich denke die Maßnahmen sind hart aber dennoch maßvoll. Was definitiv nicht maßvoll ist, ist die Blauäugigkeit mit der man in die Virus-Falle tappt, scheint wohl das erste gefährliche Virus zu sein, an das man hier in Europa gerät… RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - RalfM - 20.03.2020 @lor-olli, ich gebe Dir vollkommen recht. Rücksichtnahme. Aber wir erleben Panik, die völlig unangebracht ist. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 20.03.2020 Was sprach nochmal dagegen, die Riskogruppen zu isolieren und den Rest sein Leben leben zu lassen? Muss man aus Solidarität mit den Gefährdeten die Wirtschaft ruinieren oder kann man denen abverlangen, dass sie allein sich isolieren? Für die Risikogruppe würde es damit nicht schlimmer als es jetzt schon ist, aber alle anderen hätten ihre Freiheit wieder. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Robb - 20.03.2020 (20.03.2020, 18:19)Atanvarno schrieb: Was sprach nochmal dagegen, die Riskogruppen zu isolieren und den Rest sein Leben leben zu lassen?Du willst 18 Millionen deutsche Rentner isolieren? Hast du auch einen Vorschlag, wie das funktionieren soll? RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - RalfM - 20.03.2020 Also, ich habe darauf verzichtet, nach vier Stunden ICE meine Mutter (84. Lebensjahr), meine Schwiegermutter (88. Lebensjahr), und meinen Freund und alten Grundschullehrer (72. Lebensjahr) zu besuchen. Im Mai wirds noch schöner. Das Geld kann ich, glaube ich, zurück kriegen. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - RalfM - 20.03.2020 Ergänzung: Die haben alle Festnetz-Telefon, und so schlimm ist es nicht. Meine Mutter hat das schon vorgekochte Essen für mich eingefroren. Ich hatte nichts Veganisches gewünscht. |