Leichtathletikforum.com
WM 2021 in Eugene - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Forum: WM 2022 in Eugene (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=39)
+---- Thema: WM 2021 in Eugene (/showthread.php?tid=921)

Seiten: 1 2 3 4


RE: WM 2021 in Eugene - Astra - 17.04.2015

(17.04.2015, 06:17)Atanvarno schrieb: Davon ab hat NIKE den US-Verband schon letztes Jahr gekauft, die tun alles, was Beaverton vorschlägt.
Dann braucht man sich doch nicht zu wundern, dass Nike Gatlin einen Vertrag gegeben hat.
Und ich bin sicher, dass jetzt kein amerikanischer Athlet unangenehm auffallen wird, selbst wenn die Steigerungen seltsam sind.Angry


RE: WM 2021 in Eugene - lor-olli - 17.04.2015

@astra
musst Du eigentlich mit fast jedem thread die "Berufspessimistin" unter Beweis stellen? Leider kann ich mich deiner Feststellung aber auch nicht entziehen, frage mich (scheinheilig!) eher verwundert ob die Deutschen die einzigen sind, bei denen nicht gekauft und gemauschelt wird. Vielleicht stellt letztlich diese Art der "Geschäftsführung" ein noch viel größeres Problem für den Sport als das Doping dar? (da hat man / ich wenigstens eine ungefähre Vorstellung woran man ist…)


RE: WM 2021 in Eugene - Robb - 17.04.2015

(17.04.2015, 11:03)lor-olli schrieb: @astra
musst Du eigentlich mit fast jedem thread die "Berufspessimistin" unter Beweis stellen? Leider kann ich mich deiner Feststellung aber auch nicht entziehen, frage mich (scheinheilig!) eher verwundert ob die Deutschen die einzigen sind, bei denen nicht gekauft und gemauschelt wird.
Bei den Deutschen wird auch gekauft, nur in kleinerem Maß. Bauhaus ist einer der Hauptsponsoren des DLV, der DLV zwingt alle Junioren, die international starten wollen, zur Teilnahme an der Bauhaus Junioren-Gala. So wird dank des Geldes ein Meeting über deutsche Meisterschaften gestellt.


RE: WM 2021 in Eugene - Diskusmann - 17.04.2015

(17.04.2015, 08:59)Sebastian schrieb: ...Wäre es z.b. möglich, da was über Portland (mehr Städte in Oregon fallen mir jetzt auf die Schnelle nicht ein) zu steuern? Wie weit ist das denn weg?
Portland ist ca. 100 Meilen entfernt und besitzt den nächstgelegenen internationalen Flughafen, mMn zu weit entfernt, um noch zur regionalen Infrastruktur zu zählen. Aber im Zweifel wird die An-/Abreise so laufen müssen.


RE: WM 2021 in Eugene - Mockauer - 17.04.2015

Kommt Zeit kommt Rat, vielleicht denkt man Eugene entwickelt sich noch. Als perösnlich kann ich es nicht verstehen, eine andere größere US-Amerikanische Stadt hätte ich noch verstanden aber nicht das kleine Städtchen, irgendetwas hat sich jmd. da aber sicherlich gedacht.


RE: WM 2021 in Eugene - Delta - 17.04.2015

Theoretisch hätte Eugene mit dem Autzen Football Stadium eine absolut Repräsentative Anlage. Das würde zwar 15000 Plätze kosten und eine Anlage müsste man temporär dort einbauen - aber das ist ein Klacks zu der Situation in Hayward Field. Die Kapazität beträgt zwischen 55-60'000 Zuschauer. Für LA wären auch 40-45000 vollkommen OK:


http://en.wikipedia.org/wiki/Autzen_Stadium


RE: WM 2021 in Eugene - Delta - 17.04.2015

(16.04.2015, 09:29)alist schrieb: IAAF teilt mit, dass die WM 2021 in Eugene stattfindet. Ich wusste gar nicht, dass eine WM-Vergabe jetzt zur Debatte stand?
das wusste die IAAF auch nicht. Erst nachdem sich Diack im Februar nochmals mit Nike getroffen hat und einem Organisator von Oregon
hat man dieses Express Manöver gestartet.


RE: WM 2021 in Eugene - Delta - 17.04.2015

(17.04.2015, 08:59)Sebastian schrieb: Die Vergabe ist wohl bestenfalls "zweifelhaft" gelaufen, aber grundsätzlich finde ich eine Entscheidung für Eugene eigentlich ganz sympathisch:
Rund um die Olympiadebatten begrüßten doch eigentlich viele einen 
Das einzige Argument, das ich signifikant finde ist das der Infrastruktur, aber dazu bin ich auch zu wenig in amerikanischer Geographie beheimatet. Wäre es z.b. möglich, da was über Portland (mehr Städte in Oregon fallen mir jetzt auf die Schnelle nicht ein) zu steuern? Wie weit ist das denn weg?

In den USA hat es absolut genug Top Stadien, dass man sich nicht den letzten Crap wie Hayward Field aussuchen muss. Ob San Diego, Seattle Quest Arena, selbst Eugene Autzun Arena. Viele NFL Stadien haben gute Masse und vielleicht kostet es ein paar Sitzreihen ganz unten aber das ist bei Stadien mit 60-70'000 Kapazität kein Problem. Eine Bahn baut man in 3 Monaten ein ohne allzu grosse Schwierigkeiten.


RE: WM 2021 in Eugene - Merica - 18.04.2015

(17.04.2015, 17:04)Delta schrieb: In den USA hat es absolut genug Top Stadien, dass man sich nicht den letzten Crap wie Hayward Field aussuchen muss. Ob San Diego, Seattle Quest Arena, selbst Eugene Autzun Arena. Viele NFL Stadien haben gute Masse und vielleicht kostet es ein paar Sitzreihen ganz unten aber das ist bei Stadien mit 60-70'000 Kapazität kein Problem. Eine Bahn baut man in 3 Monaten ein ohne allzu grosse Schwierigkeiten.
Das wäre die wohl absolut lächerlichste Anfrage an ein NFL-Team seit Jahren Big Grin 
Bei dieser Gelegenheit kann man auch direkt an Beckenbauers Wunsch, die Bahn aus dem Olympiastadion zu entfernen, zurückdenken! Es müssten gewaltige Summen fließen, um "ein paar Sitzreihen" in einem NFL-Stadion temporär für eine Leichtathletikbahn zu entfernen. Und welches NFL-Team möchte dann auch noch ihr Training verlagern? Ich hoffe, das war nur ein kleiner gedanklicher Furz und keine ernstgemeinte Überlegung! 

Oregon ist ein wunderschöner Bundesstaat in den USA und hat mehr zu bieten als eine Leichtathletik-Hochburg. Dass das Stadion in Eugene ungemein erweitert werden muss, ist ganz klar. Allerdings bauen die Amis etwas schneller als die Deutschen! Da wird ein komplettes Footballstadion schon mal locker in 1,5-2 Jahren hingestellt. Ich denke, es wird möglich sein, ein Leichtathletikstadion um ein paar Sitzplätze zu erweitern und die Hochsprungkurve richtig zu gestalten.

Ich bin mir sicher, dass viele Zuschauer ihr Hotel in Portland buchen werden - übrigens eine interessante Stadt, was man ja nicht von jeder, auch teilweise größeren, amerikanischen Stadt behaupten kann. Vielleicht sollte man aber erstmal die vielen Obdachlosen in Eugene woanders beherbergen bevor man über die eigene Herberge nachdenkt. Oder man könnte sich mit denen vielleicht einfach zusammentun und gleichzeitig die internationalen Beziehungen stärken Wink 


RE: WM 2021 in Eugene - diwa - 18.04.2015

(18.04.2015, 01:36)Merica schrieb: Das wäre die wohl absolut lächerlichste Anfrage an ein NFL-Team seit Jahren Big Grin 

Vor allem, weil dieses Football-Stadion genauso der Uni gehört, wie das LA-Stadion...

Wobei ich das Ansinnen, in das Stadion eine LA-Anlage einzubauen auch für unsinnig erachte.

Da müsste man also auf einer Höhe, die erlaubt, eine 400m Rundbahn incl. Nebenanlagen zu platzieren, ein System einbauen, dass dem in der Messehalle in Karlsruhe entspricht.

Davon mal abgesehen, dass die College-Football-Saison normalerweise Anfang September beginnt und der Rückbau also bis dahin sichergestellt sein müsste...

Auch wenn das Manchem hier die Tränen in die Augen treiben mag: College-Football ist in den USA sicher der deutlich größere Markt als Leichtathletik - auch im Vergleich zu einer WM.

Ciao

dirk