![]() |
DM - Reformen neu 2015 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: DM - Reformen neu 2015 (/showthread.php?tid=720) |
RE: DM - Reformen neu 2015 - Mockauer - 14.01.2015 (11.01.2015, 19:13)Oliver schrieb: Ich bin auch dafür, dass die Meisterschaften ins Stadion gehören. Die AMIS haben letztes Jahr ähnlich wie in Deutschland auch das Kugelstoßen ausgelagert. Die Leichtathletik hat leider in Deutschland nicht mehr den Stellenwert, den sie verdient. Fragt mal Eure Kollegen, ob sie mitbekommen haben, dass der Deutsche Rekord über 100m gebrochen wurde. Bei meinen Kollegen hat es keiner mitbekommen. Somit ist erstmal alles gut, was die Aufmerksamkeit der breiten Masse erhöht, auch wenn mir es persönlich nicht gefällt.Jap, das Phänomen habe ich auch mit bekommen. Ich frage auch ab und zu mal die Kampfrichter bei mir im Kreis, leider erstaunlicher Weise das gleiche. Weiter gehts auch mit ein paar Jugendlichen bei mir im Verein. ![]() RE: DM - Reformen neu 2015 - gera - 16.01.2015 zum Artikel Ch.Fuchs, Leichtathletik.de vom 15.1 2015 http://www.leichtathletik.de/news/news/detail/dm-weitsprung-in-nuernberg-als-leuchtturmprojekt/ Der Weitsprung Männer + Frauen wird zur DM 2015 also außerhalb des Stadions durchgeführt. Mit großen Worten argumentiert Kowalski vom DLV dafür. Der nötige+ gewollte Aufwand zur Durchführung dieser 2 Wettbewerbe ist lt. Kowalski enorm. Meine Frage : was kostet das ganze denn ? Auch, wenn - wie meist argumentiert - Sponsoren das bezahlen, das Geld könnte weit sinnvoller angelegt werden. Wollen wir DM zu Kirmisveranstaltungen machen ? edit mod: Link eingefügt RE: DM - Reformen neu 2015 - highjumper83 - 16.01.2015 Die Kosten würden mich auch interessieren. Komisch ist das alle probieren eine harte Bahn zu bekommen, damit die Athleten schneller werden und bei einer Meisterschaft packt man einen "wackligen" Steg aus?! No ein Wort zur DM Mehrkampf: Ja die großen interessiert die Hallen DM nicht wirklich, aber bei der Freiluft DM startet doch auch maximal einer der Großen wenn er zum Anfang der Saison verletzt war. Mal davon abgesehen gibt es ja auch noch Jugendliche (und die starten fast alle). Als ich damals noch MJB und MJA war, hieß es wir fahren zu inoffizellen DM. 2003 durfte ich dann im ersten Männerjahr bei der ersten DM Mehrkampf starten und letztes Jahr dann wahrscheinlich bei der letzten. Den Jugendlichen wurde nun wieder gesagt es gibt ein Ersatzmeeting, aber ein Ersatz für eine DM kann es eigentlich nicht geben. RE: DM - Reformen neu 2015 - Robb - 16.01.2015 (16.01.2015, 10:46)gera schrieb: zum Artikel Ch.Fuchs, Leichtathletik.de vom 15.1 2015Und natürlich wird betont, dass man damit neue Fans anlocken will, erwähnt aber mit keinem Wort die Fans, die man verärgert. Selbst wenn der Eintritt am Freitag nichts kostet, um das Weitspringen zu sehen, müßte ich einen Tag früher anreisen (also Urlaub nehmen), wenn ich nicht in der Nähe von Nürnberg wohne. RE: DM - Reformen neu 2015 - andip - 16.01.2015 (16.01.2015, 13:47)Robb schrieb: Und natürlich wird betont, dass man damit neue Fans anlocken will, erwähnt aber mit keinem Wort die Fans, die man verärgert. Richtig. Meine Karten hab ich gleich zu Beginn der Verfügbarkeit erworben. Da war ich der Meinung ich hätte das ganze Menü bestellt und bezahlt. Nun muss ich mich leider damit abfinden, dass einer der Hauptgänge nicht serviert wird. Das find ich sehr ärgerlich. ![]() RE: DM - Reformen neu 2015 - Hellmuth K l i m m e r - 16.01.2015 Es wäre ein "Leuchtturmprojekt" - die Auslagerung des Weitsprungwettbewerbs bei den DM in Nürnberg, ---> auf den Marktplatz der historischen Stadt. "Harmonie zwischen Disziplin und Umfeld" entstünde und per "Storyselling" (engl.: "sich bemerkbar machen") solle die LA erneut (erstmals in Ulm 2014) als e i n e Disziplin (später vielleicht mehr?) erneut der Bevölkerung nahe gebracht werden. Wie ich schon schrieb, find ich spezielle Wettkämpfe (Weitsprung in Bad Langensalza, Hallen-Hochsprung in Arnstadt, Werfertag in Halle, ...) toll - die Zuschauer sind ihren Idolen ganz nahe. Die Herausnahme e i n e r Disziplin aus der DM-Veranstaltung im Hauptstadion aber kann nicht gut sein, schon gar nicht förderlich für unsere Sportart. (Früher muckte das "LA-Volk" schon auf, wenn das Hammerwerfen auf einer Nebenanlage stattfand.) Mir scheint, hier verfolgt der DLV im Zuge der sog. "Modernisierungsstrategie" seines Apologeten Kowalski erneut einen hilflosen Versuch, unsere Sportart vor dem (vermeintlichen) Fall in die Bedeutungslosigkeit zu retten. S o nicht!!! Außerdem habe ich den Verdacht, dass das Unternehmen, das die finanziell teure Anlage ("dubers.net-Arena", mit 2000 Sitzplätzen und mit besonderem VIP-Bereich) installieren soll, einen gewaltigen Reibach machen will. ---------------- Nur gut, dass der Initiator nicht auf den Gedanken kam, das Weitspringen vor der noch stehenden "NSDAP-Parteitagstribühne", ganz in der Nähe des Stadions gelegen, durchzuführen. ![]() ![]() H. Klimmer / sen. RE: DM - Reformen neu 2015 - MZPTLK - 16.01.2015 (16.01.2015, 14:34)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Mir scheint, hier verfolgt der DLV im Zuge der sog. "Modernisierungsstrategie" seines Apologeten Kowalski erneut einen hilflosen Versuch, unsere Sportart vor dem (vermeintlichen) Fall in die Bedeutungslosigkeit zu retten. S o nicht!!!Hilflos? Vorschlag: Abwarten und hinterher be- oder ver-urteilen. Dein Verdacht trügt nicht. Unternehmen haben das 'unverzeihliche' Ziel, Geld zu verdienen. So eine Schweinerei aber auch. Vor allem, wenn dabei - zufällig oder beabsichtigt ![]() Wenn nun aber (mehr) Reibach herauskommt, wird das Unternehmen gerne wieder mit der Leichtathletik zusammen arbeiten - oder ![]() Das wäre natürlich eine Riesen-Sauerei! Erst recht, wenn die Leichtathletik auch etwas(mehr) von dem Reibach abbekäme. Als wenn sie es nötig hätte... ![]() RE: DM - Reformen neu 2015 - gera - 16.01.2015 (16.01.2015, 13:47)Robb schrieb: Und natürlich wird betont, dass man damit neue Fans anlocken will, erwähnt aber mit keinem Wort die Fans, die man verärgert. Selbst wenn der Eintritt am Freitag nichts kostet, um das Weitspringen zu sehen, müßte ich einen Tag früher anreisen (also Urlaub nehmen), wenn ich nicht in der Nähe von Nürnberg wohne.Dein Hinweis ist ganz richtig, Robb. Manche müssen nicht nur Urlaub extra nehmen, sondern auch eine Übernachtung zusätzlich bezahlen. Gar nicht Fan- freundlich. Außerdem, nicht jeder Athlet kommt mit schwingendem Boden gut zurecht, für andere ist er eher leistungsfördernd. So wie früher bei C.Thränhardt. Man macht sich also evtl. in der Einschätzung der Leistungsstärke etwas vor. Die Anerkennung von Hallenleistungen als WR war ja auch nicht unumstritten. ------------------------------------------------------------ gestern ging es der LA gut, heute geht es ihr besser - es wäre schön, wenn es ihr morgen wieder gut ginge. ( frei nach W.Finck, Kabarettist ) RE: DM - Reformen neu 2015 - Hellmuth K l i m m e r - 16.01.2015 (16.01.2015, 14:46)MZPTLK schrieb: Dein Verdacht trügt nicht. Unternehmen haben das 'unverzeihliche' Ziel, Geld zu verdienen. So eine Schweinerei aber auch.@ MZ..., du äußerst dich nur zum legitimen Vorhaben eines Unternehmens. Als langjähriger Aktiver und Zuschauer bei DMs hätte ich aber gern deine Meinung zum "Auslagern" definitiv(!) gehört. H. Klimmer / sen. RE: DM - Reformen neu 2015 - MZPTLK - 16.01.2015 (16.01.2015, 14:58)Hellmuth K l i m m e r schrieb:Achso.(16.01.2015, 14:46)MZPTLK schrieb: Dein Verdacht trügt nicht. Unternehmen haben das 'unverzeihliche' Ziel, Geld zu verdienen. So eine Schweinerei aber auch.@ MZ..., Da gibt es gute Argumente dafür und dagegen. Wir sind noch in der Experimentierphase. Ich denke, dass sich das Auslagern, bzw. die Einzelveranstaltungen ausserhalb der Meisterschaften im Grossen und Ganzen bewährt haben. Wie man es in Zukunft im Rahmen der Meisterschaften handhaben sollte, kann ich nicht prophezeihen. Versuch macht kluch. |