Leichtathletikforum.com
Weiterkommen nach Behinderung - qR, qJ, dq etc - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: WM 2025 in Tokio (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=53)
+--- Thema: Weiterkommen nach Behinderung - qR, qJ, dq etc (/showthread.php?tid=6332)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - menarfin - 15.09.2025

(15.09.2025, 17:36)S_J schrieb:
(15.09.2025, 17:11)S_J schrieb:
(15.09.2025, 17:06)menarfin schrieb: Was bedeutet eigentlich das qJ bei Riva (1500m in Farkens Lauf)? qR kenne ich natürlich, aber qJ habe ich noch nie gesehen. Qualifikation durch Joker? ;-)

qR Advanced to next round by the Referee
qJ Advanced to next round by the Jury of Appeal

https://www.sportschau.de/leichtathletik/wm/fassungslos-farken-verpasst-finale-ueber-1500-meter,la-wm-tokio-2025-farken-100.html

Die Sportschau hat das (nicht überraschenderweise) allerdings auch nicht verstanden. Farken wurde vom Schiedsrichter, nicht von der Jury in das Finale gesetzt.
Zunächst mal danke für die Aufklärung.

Die Sportschau hat auch nicht verstanden dass Farken nicht anstatt Hocker im Finale ist. Anstatt Hocker ist Tshite (glaube ich, der vorherige siebte) eingezogen. Farken ist zusätzlich dort durch Schiedsrichterentscheid. Allerdings muss ja noch irgendwas passiert sein weil Riva ja auch in dem Fall durch die Jury ins Finale gesetzt wurde.


RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - Freaky - 15.09.2025

Riva war zusammen mit Malleck nach gut 500m gestürzt.
Wobei ich jetzt nicht so richtig erkennen konnte, wer das ganze ausgelöst hat und warum dann Riva ein qJ bekommen hat und Malleck nicht


RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - Besiger - 15.09.2025

Interview mit Farken nach der Entscheidung:

https://www.sport1.de/news/leichtathletik/wm/2025/09/leichtathletik-wm-dramatische-deutsche-wende-aber-kaum-freude


RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - S_J - 15.09.2025

(15.09.2025, 19:24)Besiger schrieb: Interview mit Farken nach der Entscheidung:

https://www.sport1.de/news/leichtathletik/wm/2025/09/leichtathletik-wm-dramatische-deutsche-wende-aber-kaum-freude

Also eine 180°-Wende... Naja.


RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - longbottom - 15.09.2025

(15.09.2025, 17:36)S_J schrieb: Die Sportschau hat das (nicht überraschenderweise) allerdings auch nicht verstanden. Farken wurde vom Schiedsrichter, nicht von der Jury in das Finale gesetzt.

Nicht nur die Sportschau, auch ich bin mir noch nicht sicher, ob ich es verstanden habe. Bedeutet das, dass der DLV keinen Protest eingelegt hat, sondern Farken bereits vorher in den Endlauf gesetzt wurde?


RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - aj_runner - 15.09.2025

(15.09.2025, 19:48)S_J schrieb:
(15.09.2025, 19:24)Besiger schrieb: Interview mit Farken nach der Entscheidung:

https://www.sport1.de/news/leichtathletik/wm/2025/09/leichtathletik-wm-dramatische-deutsche-wende-aber-kaum-freude

Also eine 180°-Wende... Naja.

Hast Du das Interview gelesen?


RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - TranceNation 2k14 - 15.09.2025

(15.09.2025, 19:54)longbottom schrieb:
(15.09.2025, 17:36)S_J schrieb: Die Sportschau hat das (nicht überraschenderweise) allerdings auch nicht verstanden. Farken wurde vom Schiedsrichter, nicht von der Jury in das Finale gesetzt.

Nicht nur die Sportschau, auch ich bin mir noch nicht sicher, ob ich es verstanden habe. Bedeutet das, dass der DLV keinen Protest eingelegt hat, sondern Farken bereits vorher in den Endlauf gesetzt wurde?

Ist nicht R der Schiedsspruch sowohl auf Protest als auch von sich aus ("Protest") und J die nächste Instanz ("Appeal"), entsprechend auch mit längerer Entscheidungszeit verbunden, s. auch gestern bei den Frauen?


RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - Sprunggott - 15.09.2025

(15.09.2025, 20:06)TranceNation 2k14 schrieb:
(15.09.2025, 19:54)longbottom schrieb:
(15.09.2025, 17:36)S_J schrieb: Die Sportschau hat das (nicht überraschenderweise) allerdings auch nicht verstanden. Farken wurde vom Schiedsrichter, nicht von der Jury in das Finale gesetzt.

Nicht nur die Sportschau, auch ich bin mir noch nicht sicher, ob ich es verstanden habe. Bedeutet das, dass der DLV keinen Protest eingelegt hat, sondern Farken bereits vorher in den Endlauf gesetzt wurde?

Ist nicht R der Schiedsspruch sowohl auf Protest als auch von sich aus ("Protest") und J die nächste Instanz ("Appeal"), entsprechend auch mit längerer Entscheidungszeit verbunden, s. auch gestern bei den Frauen?

  Hocker was found to be in violation of rule TR17.1.2[J] 
  in the World Athletics rulebook, which is classified as “jostling.”
  (Also DQ nach unsportlichen Schubsen, Das "J" seht nur für Entscheidung by Jury - also muss ein Einspruch stattgefunden haben)


RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - Notalp - 15.09.2025

(15.09.2025, 19:24)Besiger schrieb: Interview mit Farken nach der Entscheidung:

https://www.sport1.de/news/leichtathletik/wm/2025/09/leichtathletik-wm-dramatische-deutsche-wende-aber-kaum-freude

Man kann sich neben dem Interview hier auch die Bilder noch mal ansehen: 

https://www.ardmediathek.de/video/sportschau-leichtathletik-wm-2025/1500-m-m-halbfinale-von-farken/das-erste/Y3JpZDovL3Nwb3J0c2NoYXUuZGUvZGNkMTdmN2UtOTU3ZC00NDAyLTkwYjgtY2EzODNmMWJiMDUw

Farken kommt nach meinem Dafürhalten nicht in die nötige Beschleunigung - noch bevor ihm der Rempler mit dem Amerikaner den Rest gibt! Kann sein, dass er ohne die Berührung nicht durchgereicht worden wäre. Aber ob es für Platz 6 gereicht hätte, ist eine offene Frage. Aber das reicht immerhin, um sich nicht mit dem Gedanken belasten zu müssen, unverdient im Finale zu stehen. Denn mit einem solchen “Mindset” müsste es unweigerlich schief gehen.


RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - S_J - 15.09.2025

1) Das [J] hinter TR 17.1.2 steht für jostling.  Es grenzt sich damit vom [O] für obstruction ab. In der Deutschen IWR als "Rempeln" bzw. "Sperren" bezeichnet.

2) TR 8 regelt das Prozedere für Proteste. 

Zitat:Any protest shall be made orally to the Referee by an athlete, by someone acting on their behalf or by an official representative of a team. Such person or team may protest only if they are competing in the same round of the event to which the protest (or subsequent appeal) relates (or are competing in a competition in which a team points score is being conducted).

Sprich, ein qR stammt von der Entscheidung des Schiedsrichters, nachdem ein mündlicher Protest entweder vom Athleten selbst (Farken) oder seinen Teamvertretern (dem DLV) eingegangen ist. Das muss innerhalb der üblichen 30 Minuten passieren.

Zitat:The Referee may decide on the protest or may refer the matter to the Jury of Appeal. If the Referee
makes a decision, there shall be a right of appeal to the Jury.

Die Jury kann entweder vom Schiedsrichter einberufen werden oder als Berufung gegen die Entscheidung des Schiedsrichters. Die Entscheidung der Jury ergibt dann ein qJ. Um die Jury einzuberufen, müssen 100 USD hinterlegt werden, der Antrag muss schriftlich erfolgen und natürlich auch wieder innerhalb von 30 Minuten nach der protestierten Entscheidung (also entweder ein Nicht-Stattgeben des Schiedsrichters, oder die Veröffentlichung der Ergebnisliste, die die Entscheidung des Schiedsrichters widerspiegelt) erfolgen (TR 8.7).

Dabei ist außerdem wichtig, dass TR 8.11 besagt, dass nach der Entscheidung einer Jury es keine weitere Instanzen mehr gibt:

Zitat:The decision of the Jury of Appeal (or of the Referee in the absence of a Jury of Appeal or if no appeal to the Jury is made) shall be final and there shall be no further right of appeal, including to CAS.