Leichtathletikforum.com
Hochsprungmeeting - Heilbronn, 09./10.08.2025 (Honsel 2,00m, Onnen 1,98m) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Hochsprungmeeting - Heilbronn, 09./10.08.2025 (Honsel 2,00m, Onnen 1,98m) (/showthread.php?tid=6277)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Hochsprungmeeting - Heilbronn, 09./10.08.2025 (Honsel 2,00m, Onnen 1,98m) - Atanvarno - 10.08.2025

(09.08.2025, 23:31)markus-jonda@gmx.de schrieb: Ist wirklich unappetitlich was manche sich hier kommentar- und sanktionslos rausnehmen.

Warum sollte die völlig legitime Frage nach der Beschaffenheit des Bodens sanktioniert werden? Du bist doch der Erste, der Honsel in Tokio dann wieder in die Pfanne haut, falls sie das auf einer besonders leistungsfördernden Anlage erzielte Ergebnis dort nicht reproduzieren kann. Da ist die möglicherweise nötige Einordnung der Leistung überaus sinnvoll, um keine überzogene Erwartungshaltung zu fördern.


RE: Hochsprungmeeting - Heilbronn, 09./10.08.2025 (Honsel 2,00m, Onnen 1,98m) - Gertrud - 10.08.2025

(10.08.2025, 06:44)Atanvarno schrieb:
(09.08.2025, 23:31)markus-jonda@gmx.de schrieb: Ist wirklich unappetitlich was manche sich hier kommentar- und sanktionslos rausnehmen.

Warum sollte die völlig legitime Frage nach der Beschaffenheit des Bodens sanktioniert werden? Du bist doch der Erste, der Honsel in Tokio dann wieder in die Pfanne haut, falls sie das auf einer besonders leistungsfördernden Anlage erzielte Ergebnis dort nicht reproduzieren kann. Da ist die möglicherweise nötige Einordnung der Leistung überaus sinnvoll, um keine überzogene Erwartungshaltung zu fördern.


So sehe ich das auch. Sicherlich kommen die Springerinnen unterschiedlich mit den verschiedenen Böden zurecht. Im Weitsprung ist es ähnlich. Da zeigten Wester und Mihambo bei den Schwingböden auch wesentlich bessere Leistungen als auf den normalen Böden etwa zu derselben Zeit.

Trotzdem freuen wir uns über diese Leistungen. Zudem bleibt noch etwas Zeit, diese Leistung bis zur WM zu stabilisieren.

Mich wundert immer wieder, dass diese frühen Spitzenleistungen bei den sehr jungen Mädchen nicht immer transferiert werden. Hat das mit Gewichtszunahme und/oder mit mentaler Umkehr zu tun? Meyfahrt und Mahuchikh haben Ydas aber geschafft. Da müsste man mal sehr genau analysieren? Bestimmte junge Springerinnen verpacken den Wechsel aus heimatlichen Gefilden nicht so gut wie andere. Die zentrale Frage ist wohl, welches Procedere auf welche Springerin in der Kombination mit welcher Trainerin oder welchem Trainer passt?

Gertrud


RE: Hochsprungmeeting - Heilbronn, 09./10.08.2025 (Honsel 2,00m, Onnen 1,98m) - markus-jonda@gmx.de - 10.08.2025

(10.08.2025, 06:44)Atanvarno schrieb:
(09.08.2025, 23:31)markus-jonda@gmx.de schrieb: Ist wirklich unappetitlich was manche sich hier kommentar- und sanktionslos rausnehmen.

Warum sollte die völlig legitime Frage nach der Beschaffenheit des Bodens sanktioniert werden? Du bist doch der Erste, der Honsel in Tokio dann wieder in die Pfanne haut, falls sie das auf einer besonders leistungsfördernden Anlage erzielte Ergebnis dort nicht reproduzieren kann. Da ist die möglicherweise nötige Einordnung der Leistung überaus sinnvoll, um keine überzogene Erwartungshaltung zu fördern.

Im Gegensatz zu einigen hier haue ich keine Athletinnen und Athleten in die Pfanne und zwar völlig unreflektiert. Stattdessen versuche ich die Leistungen zu verteidigen gegen unsachliche Anwürfe. Seit wann ist es denn plötzlich so entscheidend, auf welchem Schwingboden (den es in Heilbronn nicht gibt) man springt. Dann könnte man ja gleich anfangen in den Stadien die jeweiligen Tartanböden zu klassifizieren. Na ja, die 2,05 im Stadion (oder der Wettkampfstätte) x sind ja nicht so hochwertig wie die 2,00 Meter im Stadion y (Wettkampfstätte) wegen des Bodens. Schwachsinn. 

Es war eine starke internationale Konkurrenz vor Ort, die dann komischerweise, obwohl formal in der Saison bereits höher gesprungen, komischerweise diesen angebliche Vorteil nicht nutzen konnte.

Wieso schafft man es in Deutschland nicht die gute Leistung so anzunehmen wie sie ist, ohne das nicht vorhandene Haar in der Suppe zu suchen. Das gibt es in keinem anderen Welt nur im miesepetrigen unleidigen Deutschland.

In diesem Zusammenhang erinnere ich nur an Ogunleye nach ihrem Olympiasieg in diesem komischen Forum. Kann man sich nicht ausdenken.


RE: Hochsprungmeeting - Heilbronn, 09./10.08.2025 (Honsel 2,00m, Onnen 1,98m) - Sandmann - 10.08.2025

MJs Obsession mit dem Nationalcharakter - gesammelte Werke...

Da wäre der hier:

(02.08.2025, 15:00)markus-jonda@gmx.de schrieb: Ich würde sagen wieder eine echt deutsche Diskussion 

Oder der:

(14.06.2025, 15:23)markus-jonda@gmx.de schrieb: Das gibt es nur in Deutschland ( und bspw. besonders heftig in diesem Forum) und ist weltweit einmalig.

Oder auch der:

(08.03.2025, 19:49)markus-jonda@gmx.de schrieb: Soll ich es sagen, typisch deutsch?

Und dann der:

(09.07.2023, 13:18)markus-jonda@gmx.de schrieb: Das gibt es wahrscheinlich nur in Deutschland.

Ferner:

(10.06.2023, 13:18)markus-jonda@gmx.de schrieb: Das wäre nämlich typisch deutsch

Schließlich:

(03.06.2021, 22:28)markus-jonda@gmx.de schrieb: Aber auch wieder typisch deutsch

Das ist es wohl, was man als fixe Idee bezeichnet...


RE: Hochsprungmeeting - Heilbronn, 09./10.08.2025 (Honsel 2,00m, Onnen 1,98m) - gocgn - 10.08.2025

Ob in anderen Ländern andere Sitten herrschen weiß nur jemand, der sich auch dort in sämtlichen Foren tummelt. Aber das hat hier auch eigentlich nichts zur Sache. 

Gebe MJ aber in dem Punkt recht, dass man es bis auf die Spitze treiben kann mit dem Boden. Es gibt Stadien da springt man leicht Bergauf, es gibt welche da springt man Bergab. Es gibt welche mit Mondo Bahn und welche mit einer “normalen” Tartan Bahn. Die eine ist schon ziemlich abgenutzt und rutschig, die andere nicht. 

So lange die Athleten und Athletinnen auf einer abgenommen Anlage springen, und dort keine extra Sprungfedern verbaut sind, finde ich sollte man mal bisschen halblang machen und sich mit ihnen freuen.


RE: Hochsprungmeeting - Heilbronn, 09./10.08.2025 (Honsel 2,00m, Onnen 1,98m) - Gertrud - 10.08.2025

(10.08.2025, 10:55)markus-jonda@gmx.de schrieb: Im Gegensatz zu einigen hier haue ich keine Athletinnen und Athleten in die Pfanne und zwar völlig unreflektiert. Stattdessen versuche ich die Leistungen zu verteidigen gegen unsachliche Anwürfe. Seit wann ist es denn plötzlich so entscheidend, auf welchem Schwingboden (den es in Heilbronn nicht gibt) man springt. 

Richtig: die Schwingböden gibt´s viel in unseren alten Turnhallen. Diese Böden, die extra aufgebaut werden, sollen angeblich einen Schwung verleihen. Man muss es aber können, darauf zu springen. Gewicht erhält der Wettkampf vor allem dadurch, dass sie die Konkurrenz in Schach hielten. Wenn eine/r hier Honsel und Biggi den Erfolg gönnt, dann wohl ich, weil die Athletin auch so hart trotz des Fußes darum kämpft. Biggi und ich verstehen uns seit Jahren gut. Meine Aussage war lediglich eine Feststellung. Die Stunde der Wahrheit kommt eh bei den Konkurrenzen in großen Wettkämpfen. 

Zu der Aussage "typisch deutsch" mache ich mal keine Aussage.

Gertrud


RE: Hochsprungmeeting - Heilbronn, 09./10.08.2025 (Honsel 2,00m, Onnen 1,98m) - markus-jonda@gmx.de - 10.08.2025

(10.08.2025, 11:01)Sandmann schrieb: MJs Obsession mit dem Nationalcharakter - gesammelte Werke...

Da wäre der hier:

(02.08.2025, 15:00)markus-jonda@gmx.de schrieb: Ich würde sagen wieder eine echt deutsche Diskussion 

Oder der:

(14.06.2025, 15:23)markus-jonda@gmx.de schrieb: Das gibt es nur in Deutschland ( und bspw. besonders heftig in diesem Forum) und ist weltweit einmalig.

Oder auch der:

(08.03.2025, 19:49)markus-jonda@gmx.de schrieb: Soll ich es sagen, typisch deutsch?

Und dann der:

(09.07.2023, 13:18)markus-jonda@gmx.de schrieb: Das gibt es wahrscheinlich nur in Deutschland.

Ferner:

(10.06.2023, 13:18)markus-jonda@gmx.de schrieb: Das wäre nämlich typisch deutsch

Schließlich:

(03.06.2021, 22:28)markus-jonda@gmx.de schrieb: Aber auch wieder typisch deutsch

Das ist es wohl, was man als fixe Idee bezeichnet...

Schon von jemand anderem die jeweiligen Sprüche zu sammeln würde ich als typisch deutsch bezeichnen. Hierzulande will man halt gerne verunglimpfen, erziehen, maßregeln. Ob das jetzt im Strassenverkehr ist oder eben in diesem Forum. Eben typisch deutsch. 

Hey sogar meine Ergüsse aus 2021 kommen zur Ehre. Wow, insofern gilt in diesem Forum wirklich der Spruch, alles was du hier verfasst, kann gegen Dich verwendet werden. Mensch, eigentlich sehe ich Dein Talent ganz woanders. Sammeln von Daten anderer Leute.

Insofern gilt auch für Dein Kommentar (und der Verschwendung von Lebenszeit): Quod erat demonstrandum esse.


RE: Hochsprungmeeting - Heilbronn, 09./10.08.2025 (Honsel 2,00m, Onnen 1,98m) - markus-jonda@gmx.de - 10.08.2025

(10.08.2025, 11:18)Gertrud schrieb:
(10.08.2025, 10:55)markus-jonda@gmx.de schrieb: Im Gegensatz zu einigen hier haue ich keine Athletinnen und Athleten in die Pfanne und zwar völlig unreflektiert. Stattdessen versuche ich die Leistungen zu verteidigen gegen unsachliche Anwürfe. Seit wann ist es denn plötzlich so entscheidend, auf welchem Schwingboden (den es in Heilbronn nicht gibt) man springt. 

Richtig: die Schwingböden gibt´s viel in unseren alten Turnhallen. Diese Böden, die extra aufgebaut werden, sollen angeblich einen Schwung verleihen. Man muss es aber können, darauf zu springen. Gewicht erhält der Wettkampf vor allem dadurch, dass sie die Konkurrenz in Schach hielten. Wenn eine/r hier Honsel und Biggi den Erfolg gönnt, dann wohl ich, weil die Athletin auch so hart trotz des Fußes darum kämpft. Biggi und ich verstehen uns seit Jahren gut. Meine Aussage war lediglich eine Feststellung. Die Stunde der Wahrheit kommt eh bei den Konkurrenzen in großen Wettkämpfen. 

Zu der Aussage "typisch deutsch" mache ich mal keine Aussage.

Gertrud

Liebe Gertrud, Dich meine ich nicht, da ist immer sehr viel Fachlichkeit dabei  Smile


RE: Hochsprungmeeting - Heilbronn, 09./10.08.2025 (Honsel 2,00m, Onnen 1,98m) - longbottom - 10.08.2025

Ich verstehe überhaupt nicht, woher die Diskussion plötzlich kommt. Hier wurde von niemandem die Leistung von Onnen und Honsel in Frage gestellt. Dass die beiden zur erweiterten Weltspitze gehören, haben sie schon oft genug bewiesen und spricht ihnen niemand ab. Und gerade Honsel hatte zuletzt auch wirklich gute Wettkämpfe im Regen von London und mit knapp gerissenen 1,97m bei der DM.

Es wurde sich lediglich nach dem Boden erkundigt, was eine faire Frage ist. Das ist genauso berechtigt wie Rücken- oder Gegenwind im Sprint oder Weitsprung, den Windeinfluss im Diskuswerfen oder die Hilfe von Pacemakern oder den Lichtern an der Seite über die längeren Strecken bei der Analyse des Ergebnisses einzubeziehen. Etwas, was hier ständig gemacht wird. Auch, um die Erwartungen für das Kommende etwas einzuordnen. Man kann auch aus einer Mücke einen Elefanten machen.


RE: Hochsprungmeeting - Heilbronn, 09./10.08.2025 (Honsel 2,00m, Onnen 1,98m) - longbottom - 10.08.2025

Den Männerwettbewerb gibt es ab 14:15 Uhr hier im Livestream:  Leichtathletik: Das Hochsprung-Meeting der Männer in Heilbronn | sportschau.de