![]() |
Trikotfarbenlehre - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Trikotfarbenlehre (/showthread.php?tid=6253) |
RE: U23-EM 2025 (Tag 3) - Bergen, 19.07.2025 (2xG, 2xS, 4xB) - trackwatchnds - 20.07.2025 Dazu passend die aktuelle Instagram Story des DLV mit dem verpassten Bus und den Minions ![]() Wie bei solchen Nationenkämpfen üblich tauschen die Athleten ja durchaus gerne ihre Kleidung untereinander. Viele dt. sind nicht traurig darüber, ihr Dress loszuwerden und empfinden es als Upgrade. Besonders beliebt sind immer die Tauschstücke aus dem Gastgeberland. RE: U23-EM 2025 (Tag 3) - Bergen, 19.07.2025 (2xG, 2xS, 4xB) - menarfin - 20.07.2025 (20.07.2025, 21:52)werder schrieb: Immerhin haben die Anzüge des DLVs etwas mit den aktuellen deutschen Farben zu tun. Was genau kapiert der DFB nicht? Die Farben des DFB sind schwarz und weiss. Dass sich das aus Preussen ableitet: ja natürlich, da wurden sie gegründet. Frag mal bei den DJKs nach. Und diese Farben leiten sich doch ab aus der Rennfahne des Heiligen Römischen Reichs oder habe ich das falsch im Kopf? Das ist doch der Grund warum auch heute noch die Bundeswehr Schwarz-Weiss ist? Also nichts mit preussischen oder brandenburgischen Farben, das ist die Reichsrennfahne und die gehört zum Kurfürst von Sachsen. Die durfte er als Erzmarschall des Reiches führen, das war sein Erzamt als Kurfürst. Sport und Militär, das hatte noch IMMER starke gegenseitige Bezüge, so ist das nunmal. Schon im Mittelalter als sich aus den verabredeten Übungskämpfen die späteren Turniere entwickelten und sich das im Laufe des Mittelalters dann von dem eigentlich militärischen Übungsgedanken immer weiter versportlichte, mit eigenem hochspezialisierten Rüstungen (in denen garantiert niemand freiwillig in den Kampf ziehen wollte, das Rennzeug taugte für nichts anderes als aufeinander mit der Lanze zuzureiten und dabei die Reiter zu schützen. Das erfüllten die Rüstungen zwar ziemlich gut, aber der Reiter wurde damit vollständig unbeweglich, was dem Grundgedanken des Kampfes etwas zuwider läuft). Und später dann als dann der olle Turnvater Jahn die Jugend auf den Kampf gegen die Franzosen vorbereiten wollte. Auch unser Urgründungsvater, wir sind schliesslich in der Entstehung auch Turner. RE: U23-EM 2025 (Tag 3) - Bergen, 19.07.2025 (1xG, 2xS, 4xB) - Notalp - 21.07.2025 (20.07.2025, 10:53)Astra schrieb:(20.07.2025, 10:51)TranceNation 2k14 schrieb:(20.07.2025, 10:16)Astra schrieb: Ich frage mich, ob es politisch ist, dass das ROT beinahe verschwunden ist und nur noch schwarz und gelb da ist... Der Bundesadler auf dem Trikot vergegenwärtigt die Farben der Nationalflagge. Also auch die Farbe Rot!!! Warum es gerade der Schnabel und die Füße des Vogels sind, entzieht sich meiner tiefenpsychologischen Kenntnis. Der Tatsache, dass der Rotgeschnabelte nach rechts blickt, würde ich ich nicht allzu große Bedeutung beimessen. ![]() RE: U23-EM 2025 (Tag 3) - Bergen, 19.07.2025 (2xG, 2xS, 4xB) - TranceNation 2k14 - 21.07.2025 (20.07.2025, 22:26)trackwatchnds schrieb: Wie bei solchen Nationenkämpfen üblich tauschen die Athleten ja durchaus gerne ihre Kleidung untereinander. Viele dt. sind nicht traurig darüber, ihr Dress loszuwerden und empfinden es als Upgrade. Besonders beliebt sind immer die Tauschstücke aus dem Gastgeberland. Kann ich 100% widersprechen, die 2019er Kollektion (gelb und gelb/grau) war/ist ein Renner beim Tauschen. RE: Trikotfarbenlehre - Delta - 21.07.2025 Beim DLV hat ein farbenblinder bei Nike entworfen. Besser wäre der DLV würde zu Craft, Joomla oder einem anderer kleineren Shop. Craft haben Finnen und Schweden. Ein schöner Trainer in weiss hatten die Engländer. RE: Trikotfarbenlehre - Sandmann - 21.07.2025 Bei mir hatten in den letzten Jahren ugandische Langstreckler(innen) wiederholt unbegründete Hoffnungen ausgelöst. Auf den ersten Blick. ![]() ![]() ![]() RE: U23-EM 2025 (Tag 3) - Bergen, 19.07.2025 (2xG, 2xS, 4xB) - trackwatchnds - 21.07.2025 (21.07.2025, 09:45)TranceNation 2k14 schrieb:(20.07.2025, 22:26)trackwatchnds schrieb: Wie bei solchen Nationenkämpfen üblich tauschen die Athleten ja durchaus gerne ihre Kleidung untereinander. Viele dt. sind nicht traurig darüber, ihr Dress loszuwerden und empfinden es als Upgrade. Besonders beliebt sind immer die Tauschstücke aus dem Gastgeberland. Ich erkenne keinen Widerspruch. Wie du schon im anderen Thread geschrieben hast, das eine schließt ja das andere nicht aus. Persönlich gefallen mir die Jerseys jetzt wieder ein bisschen besser als die 2022er (oder war es 23?) in blassgelb/-gold mitsamt Badeanzug bzw. Schwimmwindeldesign, die vor allem mit helleren Hauttypen wenig harmonisiert haben. RE: Trikotfarbenlehre - menarfin - 21.07.2025 Viel schlimmer finde ich die aktuellen Trikots der Spanier (weil man gegen die häufiger antritt). Ich wundere mich jedesmal wenn ich die sehen wen der DLV da ausgebuddelt hat. RE: Trikotfarbenlehre - Roy Schmidt - 21.07.2025 Offiziell ist das Tauschen der Kleidung übigens verboten, weil die Kleidung nur "geliehen" ist vom DLV. Wenn man das einer anderen Nation erklärt, sind die Blicke immer unbezahlbar ![]() RE: Trikotfarbenlehre - TranceNation 2k14 - 21.07.2025 Gut, dass wir als Masters alles selbst kaufen müssen ![]() |