Leichtathletikforum.com
Meeting Hauts-de-France Pas-de-Calais - Lievin, 13.02.2025 (2xWR Jakob Ingebrigtsen) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Meeting Hauts-de-France Pas-de-Calais - Lievin, 13.02.2025 (2xWR Jakob Ingebrigtsen) (/showthread.php?tid=6072)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Meeting Hauts-de-France Pas-de-Calais - Lievin, 13.02.2025 - mariusfast - 13.02.2025

(13.02.2025, 21:38)Oliver schrieb:
(13.02.2025, 21:31)S_J schrieb: Aber kann er ein globales 1500m Finale gewinnen?

Zumindest hat er schon die 1500m bei den Olympischen Spielen in Tokio gewonnen.
Weltmeistertitel ist auch nicht so wichtig wie Olympiasieg. Und über 5000 hat er ja bereits WM Titel
Ich denke, wenn er den 1500 M Weltrekord brechen sollte, dann wird er auf die längeren Strecken wechseln. So jung ist er auch nichtmehr Wink 

Er hat ja noch viel vor. Wie war das nochmal. Welche Weltrekorde hat er anvisiert. 3000 M Hindernis, Marathon etc. Wink
Vielleicht 2025 3000 M Hindernis Weltrekord ohne spez. Hindernistraining und 5000 M Rekord .


RE: Meeting Hauts-de-France Pas-de-Calais - Lievin, 13.02.2025 - S_J - 13.02.2025

Bei den Horizontalsprüngen finde ich übrigens spannend, dass Lievin tatsächlich noch Plastilin benutzt Big Grin


RE: Meeting Hauts-de-France Pas-de-Calais - Lievin, 13.02.2025 - Tom1966 - 13.02.2025

(13.02.2025, 21:31)S_J schrieb: Aber kann er ein globales 1500m Finale gewinnen?

Nein, natürlich nicht. Wer einen Olympiasieg, zwei WM-Silber, 2 Europameistertitel und inzwischen zweistellige DL-Siege über 1500 m eingefahren hat, kann auf keinen Fall einen globalen Titel über diese Strecke holen.

Bei manchen Kommentaren fasst man sich nur noch an den Kopf.

Seine letzte Runde war übrigens deutlich schneller als die von Nuguse bei dem Millrose. Soviel zum fehlenden Kick…


RE: Meeting Hauts-de-France Pas-de-Calais - Lievin, 13.02.2025 - S_J - 13.02.2025

Das hat ihn ja in Paris auch nicht davon abgehalten über 1500m leer auszugehen Big Grin

Hätte er die letzten drei globalen Meisterschaften gewonnen, wäre die Frage hinfällig, und hätte er die ganzen anderen Errungenschaften nicht, wäre sie langweilig. Dass er gerade trotz seiner Favoritenrolle und Rekorde auf der Weltbühne auch gerne mal verliert, macht es ja gerade so interessant. Oder wahlweise amüsant Big Grin


RE: Meeting Hauts-de-France Pas-de-Calais - Lievin, 13.02.2025 - mariusfast - 13.02.2025

(13.02.2025, 22:53)Tom1966 schrieb:
(13.02.2025, 21:31)S_J schrieb: Aber kann er ein globales 1500m Finale gewinnen?

Nein, natürlich nicht. Wer einen Olympiasieg, zwei WM-Silber, 2 Europameistertitel und inzwischen zweistellige DL-Siege über 1500 m eingefahren hat, kann auf keinen Fall einen globalen Titel über diese Strecke holen.

Bei manchen Kommentaren fasst man sich nur noch an den Kopf.

Seine letzte Runde war übrigens deutlich schneller als die von Nuguse bei dem Millrose. Soviel zum fehlenden Kick…
Wie deutlich denn genau?

Also von 1500 bis ins Ziel war Nuguse schneller

Nuguse 3:31,74   3:46,63   =14,89
Ingebrigtsen 3:29,63  3:45,14 = 15,51

Nuguse musste ja Kessler abschütteln. Er meinte ja, dass es ihm um den Sieg ging. Aber macht auch wenig Sinn solche Vergleiche. Bei einem Großereignis gibt es keinen Tempomacher. Von daher muss einer Tempo machen, der dann natürlich im Spurt im Nachteil ist, wenn die anderen 1400 M drankleben können. Und wenn keiner richtig Tempo machen möchte, dann gibt es ein Sprint mit einer 5 Sek schlechteren Zeit als PB, was natürlich wieder etwas komplett anderes ist. 
Letzlich ist es Ingebrigtsen selbst, der sagt, dass der 1500 M Weltrekord eigentlich von seiner Unterdistanzleistung schwer möglich und die allergrößte Herausforderung im Vergleich zu allen anderen Bahnrekorden ist.


RE: Meeting Hauts-de-France Pas-de-Calais - Lievin, 13.02.2025 - Delta - 13.02.2025

(13.02.2025, 21:42)S_J schrieb: Bei den Horizontalsprüngen finde ich übrigens spannend, dass Lievin tatsächlich noch Plastilin benutzt Big Grin

Typisch Frankreich. Das ist nicht die Olympiade und für 10 Springer machen wir nicht den Aufstand. Kabel verlegen, Messtool Kalibrieren etc.


RE: Meeting Hauts-de-France Pas-de-Calais - Lievin, 13.02.2025 - runner5000 - 13.02.2025

(13.02.2025, 23:27)mariusfast schrieb:
(13.02.2025, 22:53)Tom1966 schrieb: Seine letzte Runde war übrigens deutlich schneller als die von Nuguse bei dem Millrose. Soviel zum fehlenden Kick…
Wie deutlich denn genau?

Also von 1500 bis ins Ziel war Nuguse schneller

Nuguse 3:31,74   3:46,63   =14,89
Ingebrigtsen 3:29,63  3:45,14 = 15,51
Das ist eine Fehlinformation:

1400 - 1609:
Nuguse 28,67
Ingebrigtsen 29,07

https://results.millrosegames.org

https://athle-liveresults.fr/events/fe15c935-dcd0-4913-a00b-c5ca88d1debe_ATSTAM016101/results


RE: Meeting Hauts-de-France Pas-de-Calais - Lievin, 13.02.2025 - mariusfast - 13.02.2025

(13.02.2025, 23:53)runner5000 schrieb:
(13.02.2025, 23:27)mariusfast schrieb:
(13.02.2025, 22:53)Tom1966 schrieb: Seine letzte Runde war übrigens deutlich schneller als die von Nuguse bei dem Millrose. Soviel zum fehlenden Kick…
Wie deutlich denn genau?

Also von 1500 bis ins Ziel war Nuguse schneller

Nuguse 3:31,74   3:46,63   =14,89
Ingebrigtsen 3:29,63  3:45,14 = 15,51
Das ist eine Fehlinformation:

1400 - 1609:
Nuguse 28,67
Ingebrigtsen 29,07

https://results.millrosegames.org

https://athle-liveresults.fr/events/fe15c935-dcd0-4913-a00b-c5ca88d1debe_ATSTAM016101/results

https://www.youtube.com/watch?v=SRbk88rck9c

Ingebrigtsen meinte auch,dass ihm eigentlich vor allem der 1500 M Split wichtig war, weshalb er dementsprechend bis 1500 Druck machte und dann noch ins Ziel kam (wobei die letzten Meter ja auch nicht all zu langsam waren Wink


RE: Meeting Hauts-de-France Pas-de-Calais - Lievin, 13.02.2025 - S_J - 14.02.2025

Bis 1000m war Jakob ja noch bei den Wavelights und damit die beiden quasi gleichauf. (2:20.49 vs Nuguses 2:20.68)
Eine Runde später war der Unterschied von den 2/10 auf 9/10 angewachsen: 2:48.39 zu 2:49.27
Bei 1400m dann die bereits erwähnten 3:16.07 vs. 3:17.96, also 1.89s Differenz, davon fast eine Sekunde auf dieser einen Runde.

Bei 1500m dann natürlich der WR von 3:29.63 vs. Nuguses 3:31.75. Diese 100m hat Nuguse in 13.79 zurückgelegt, während Ingebrigtsen hier mit 13.56 seinen Vorsprung auf das Maximum von 2.12s vergrößerte.

Die letzten 109.344m, passend zu der Aussage, dass es ihm nur um die 1500m Zeit gegangen sei, legte Jakob dann in den bereits angesprochenen 15.51s vs. Nuguses 14.89 zurück, sodass am Ende die Differenz "nur" 1.49s betrug.

Für Nuguse waren die 100m von 1500 bis 1600 die schnellsten in 13.67, wohingegen Jakob von 1400 bis 1500 seine schnellsten 100m in 13.56 hatte. Für beide also die letzten 100m, wenn man Jakobs Aussage, dass es ihm um die 1500m Zeit ging, Glauben schenkt.

Die Schlussspurts an sich finde ich aber aufgrund der unterschiedlichen Rennverläufe und Konkurrenzsituationen nicht wirklich vergleichbar. Vielleicht hätten Nuguse und Kessler die Tempoverschärfung zwischen 1000 und 1400 im direkten Vergleich mitgehen können. Vielleicht nicht. Vielleicht hätte Jakob sich dann mit einer niedrigeren Durchgangszeit über 1500m abgefunden, um den Sieg nicht zu gefährden. Vielleicht wären wieder Leute an ihm vorbeigesprintet.

Wenn alle fit sind, wird es auf jeden Fall ein spannendes Jahr werden. Und ich hoffe auch in diesem Jahr wieder auf ein Sprintfinish  Big Grin


RE: Meeting Hauts-de-France Pas-de-Calais - Lievin, 13.02.2025 - runner5000 - 14.02.2025

(13.02.2025, 23:44)Delta schrieb:
(13.02.2025, 21:42)S_J schrieb: Bei den Horizontalsprüngen finde ich übrigens spannend, dass Lievin tatsächlich noch Plastilin benutzt Big Grin

Typisch Frankreich. Das ist nicht die Olympiade und für 10 Springer machen wir nicht den Aufstand. Kabel verlegen, Messtool Kalibrieren etc.

Unsinn, so eine Aussage! Das, was da gestern stattgefunden hat bei den Sprüngen, war eigentlich für ein Gold Meeting nicht zulässig und passt auch sonst nicht zum Hightech Charakter der Veranstaltung.