Leichtathletikforum.com
U20-WM 2024 (Tag 5) - Lima, 31.08.2024 (Bronze Kallabis) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: U20-WM 2024 (Tag 5) - Lima, 31.08.2024 (Bronze Kallabis) (/showthread.php?tid=5918)

Seiten: 1 2 3 4


RE: U20-WM 2024 (Tag 5) - Lima, 31.08.2024 (Bronze Kallabis) - Oliver - 01.09.2024

(01.09.2024, 08:17)Gertrud schrieb: Ohne Übertreibung zähle ich mich zu den besten Trainerinnen im Wurf- und Mehrkampfbereich in Deutschland.
Zumindest meine Generation zweifelt daran nicht. Der deutsche Rekord von Sabine Braun war in den letzten Jahren nicht annähernd in Gefahr, obwohl sich die Trainingsmethoden seit dem verbessert haben. Wie Du schon selber geschrieben hast, wäre der deutsche Rekord von Sabine Braun über 7000 Punkte gewesen, wenn Du schon damals Dein jetziges Wissen zur Verfügung gehabt hättest.

Vermutlich kennt die jüngere Generation Deine Erfolge nicht und somit Dich nicht. Ich bezweifele sogar, dass der Name Gerd Osenberg ein Begriff ist.


RE: U20-WM 2024 (Tag 5) - Lima, 31.08.2024 (Bronze Kallabis) - Gertrud - 01.09.2024

(01.09.2024, 08:19)Befürworter schrieb: Über Australien sollte man sich nicht wundern, die waren auch bei Olympia insgesamt auf Platz 4 des Medaillenspiegels und haben dabei auch sieben Leichtathletikmedaillen geholt. Die sportliche Bilanz bei nur 26 Millionen Einwohnern ist seit langem absolut überragend. Vielleicht hört man irgendwann mal von Marie Warneke, wie sie eigentlich zum Sport gekommen ist und welche Trainingsbedingungen sie in jungen Jahren hatte.

Ich bin mir nach wie vor sicher, dass in Deutschland nicht die Bedingungen für die Kaderathleten das Problem sind, sondern die Mängel im Schulsport und das fehlende Sichtungssystem. Wenn man anders als in den USA darauf angewiesen ist, dass sportliche Kinder den Weg in einen Verein finden müssen, muss man ihr jeweiliges Talent auch erst mal erkennen und sie in die richtige Bahn lenken.

In den Schulen geht es teilweise auch nicht mehr nach Leistung. Die Mentalität hat sich enorm in den letzten Jahren verändert und verschlechtert. Die Maßstäbe im Sport sollten wieder anziehen und auch mehr praxisorientiert sein.

Zudem ist es ein Witz, dass eine Topleistung im WK IV keine Überpunkte gibt. Man hört bei der 6 Punktezone auf, weiter zu zählen und für die Mannschaft zu werten. Wir nivellieren permanent. Auch die eigentlichen Disziplinen müssen wieder mehr geschult werden. Wir brauchen diese "Spielchen" vorrangig nicht. Wir brauchen Übungen rundum in der Methodik und Leistungsvergleiche in den Disziplinen. Vor allen Dingen sollten die langen Strecken wieder in den Fokus rücken. Die Schülerinnen stöhnen schon, wenn sie mehr als eine Runde laufen müssen. 

Gertrud


RE: U20-WM 2024 (Tag 5) - Lima, 31.08.2024 (Bronze Kallabis) - Gertrud - 01.09.2024

(01.09.2024, 08:29)Oliver schrieb:
(01.09.2024, 08:17)Gertrud schrieb: Ohne Übertreibung zähle ich mich zu den besten Trainerinnen im Wurf- und Mehrkampfbereich in Deutschland.
Zumindest meine Generation zweifelt daran nicht. Der deutsche Rekord von Sabine Braun war in den letzten Jahren nicht annähernd in Gefahr, obwohl sich die Trainingsmethoden seit dem verbessert haben. Wie Du schon selber geschrieben hast, wäre der deutsche Rekord von Sabine Braun über 7000 Punkte gewesen, wenn Du schon damals Dein jetziges Wissen zur Verfügung gehabt hättest.

Vermutlich kennt die jüngere Generation Deine Erfolge nicht und somit Dich nicht. Ich bezweifele sogar, dass der Name Gerd Osenberg ein Begriff ist.

Noch so ein Witz: Gerd Osenberg hat man in Leverkusen den Schlüssel zur Anlage weggenommen. Er wird - wie ich hörte - den Boden nie mehr betreten. Ich würde noch heute zum Gerd fahren, um mit ihm über den guten Anlauf von Heike Henkel zu diskutieren. Wie kann man nur so borniert sein???

Ich nehme nie für mich in Anspruch, schon ausgelernt zu haben. Die Bereiche funktionelle Anatomie, spezifisches leichtathletisches Krafttraining, Technik und Energiesystem sind meine ständigen "Begleiter" in meiner autodidaktischen Fortbildung. Demnächst wird mich wieder ein Trainer mit seinem Talent besuchen. Ich teste das Mädchen vollkommen nach Schwächen und Stärken durch und gebe auch strukturelle Kaskaden an, von denen viele noch nie etwas gehört haben. Weil hier entsprechende Fehler gemacht werden, kommt es zu enormen Hamstringproblemen.

Die Leichtathletik ist determiniert durch seine speziellen Bewegungen, die natürlich auch beachtet werden müssen. Behandele ich die Leichtathleten wie Gewichtheber, entstehen unter- und überversorgte Stellen im Körper und entsprechende Auswirkungen in Form von Verletzungen. 

Gertrud


RE: U20-WM 2024 (Tag 5) - Lima, 31.08.2024 (Bronze Kallabis) - longbottom - 01.09.2024

(01.09.2024, 08:17)Oliver schrieb: Eventuell hätte auch Jana Marie Becker eine Medaille gewonnen. Leider war sie bei der deutschen Ausscheidung krank und musste ihre Gesundheit riskieren, weil hier der DLV ein amerikanisches Model angewendet hat. Dies sollte der Verband auch mal überdenken. Hier könnte der zuständige Bundestrainer eine Wildcard für unsere Top-Talente vergeben. Dann müssten sie auch nicht für die Ausscheidung peaken und könnten sich langfristig auf die Meisterschaften vorbereiten.

Ich frage mich auch schon, warum der DLV in der U20 so ein komplett anderes System anwendet als bei Erwachsenen, wo man für Olympia selbst in den Disziplinen, wo es möglich gewesen wäre, auf Trials verzichtet hat und stattdessen nach der Reihenfolge EM Top vier, Deutscher Meister, Saisonbestleistung gegangen ist.

Ich persönlich bin kein großer Fan von Trials und auch nicht der Ansicht, dass Deutschland es sich erlauben kann, auf diese Weise möglicherweise Medaillenkandidatinnen und Kandidaten schon vor dem Großereignis zu verlieren. Wäre man rein nach "Trials" bei der DM gegangen, also ohne andere Saisonergebnisse zu berücksichtigen, hätte es dieses Jahr Mihambo getroffen, weil sie wegen der Coronainfektion nicht bei der DM starten konnte und es drei andere Qualifizierte gab. Oder sie hätte sich aufgrund des Qualisystems zum Start gequält, und wer weiß, was das mit ihr gemacht hätte. Wir haben ja gesehen, dass sie selbst bei Olympia noch Nachwirkungen hatte.

Aber warum man es dann bei der U20 gemacht hat, ist die Frage. Falls das ein Test war, dann hoffentlich einer, der zu den Akten gelegt wird.


RE: U20-WM 2024 (Tag 5) - Lima, 31.08.2024 (Bronze Kallabis) - Delta - 01.09.2024

Was läuft schief bei Johanna Göring

Sie befindet sich in einer Wohlfühloase. Die besten Wettkämpfe passieren ohne Druck. Meisterschaften sind nicht Ihr Ding. Wie kommt das?
Schaut man auf Ihre Wettkampfliste sind Auslandstarts seltener als Trüffel in Italien. Man gewinnt keine Wettkampfhärte mit Starts in Eppingen oder Wald und Wiesenfesten in Stuttgart.

In Jerusalem EM 2023 und jetzt bei der WM in Lima scheiterte Sie mit Höhen unter 1.85
Alleine 4 Fehlversuche in der Qualifikation bis 1.83 mit Ach und Krach geschafft zeigt die Mängel in den Anfangshöhen.

Warum stellt der DLV Ihr nicht Trainer Kiss zumindest Temporär zur Verfügung. Ich weiss er ist eigentlich pensioniert.

Nimmt man nur die Ergebnisse ist es eine einzige Abwärtsspirale seit 2022.


RE: U20-WM 2024 (Tag 5) - Lima, 31.08.2024 (Bronze Kallabis) - Delta - 01.09.2024

(01.09.2024, 07:52)aj_runner schrieb:
(01.09.2024, 07:14)Jonny schrieb: Trotz eines der größten Teams am Ende nur 3 Medaillen für den DLV - so wenige waren es schon lange nicht mehr, da wird man sicher nicht zufrieden sein. Die Umstände waren sicherlich besonders in vielerlei Hinsicht, aber irgendwo sind es die gleichen Bedingungen für alle gewesen.

Beim Überfliegen der Ergebnisse haben mich die Australier gewundert, die häufig vordere Platzierungen belegten. Die Deutsche mit der besten "Überperformance" war Marie Warneke. Zufall?

Das ist seit Jahren so. Die Australier haben schon Clubs aber die Topleistungen kommen von den HPC High Performance Centers.Die Australier sind extrem gut vorbereitet wenn es zählt. Kein Vergleich mit dem DLV.
Die Australier sind auch etwas mehr abgehärtet durch das Wetter.


RE: U20-WM 2024 (Tag 5) - Lima, 31.08.2024 (Bronze Kallabis) - mariusfast - 01.09.2024

(01.09.2024, 09:28)Delta schrieb:
(01.09.2024, 07:52)aj_runner schrieb:
(01.09.2024, 07:14)Jonny schrieb: Trotz eines der größten Teams am Ende nur 3 Medaillen für den DLV - so wenige waren es schon lange nicht mehr, da wird man sicher nicht zufrieden sein. Die Umstände waren sicherlich besonders in vielerlei Hinsicht, aber irgendwo sind es die gleichen Bedingungen für alle gewesen.

Beim Überfliegen der Ergebnisse haben mich die Australier gewundert, die häufig vordere Platzierungen belegten. Die Deutsche mit der besten "Überperformance" war Marie Warneke. Zufall?

Das ist seit Jahren so. Die Australier haben schon Clubs aber die Topleistungen kommen von den HPC High Performance Centers.Die Australier sind extrem gut vorbereitet wenn es zählt. Kein Vergleich mit dem DLV.
Die Australier sind auch etwas mehr abgehärtet durch das Wetter.
Kannst du HPC High Performance Centers kurz erklären. Wie viele gibt es davon?


RE: U20-WM 2024 (Tag 5) - Lima, 31.08.2024 (Bronze Kallabis) - Delta - 01.09.2024

Es gibt etwa 6 davon. Jeder Bundesstaat im Süden hat eines. Dazu kommt Top medizinische Betreuung, Physio, Biomechaniker ziemlich vergleichbar wie in Pappendahl. Disziplinenmässig kann es auch noch Gymnastik oder Landhockey betreut werden. Alles läuft unter Athletics Australia. Kader sind definiert von U18 bis Masters.

z.b

https://goldcoastperformancecentre.com.au/


RE: U20-WM 2024 (Tag 5) - Lima, 31.08.2024 (Bronze Kallabis) - frbcrane2 - 01.09.2024

(01.09.2024, 09:28)Delta schrieb: Das ist seit Jahren so. Die Australier haben schon Clubs aber die Topleistungen kommen von den HPC High Performance Centers.Die Australier sind extrem gut vorbereitet wenn es zählt. Kein Vergleich mit dem DLV.
Die Australier sind auch etwas mehr abgehärtet durch das Wetter.
Das erklärt dann auch den 32ten Platz im Medaillenspiegel bei der U20 WM vor zwei Jahren mit zwei Bronzemedaillen.  Rolleyes


RE: U20-WM 2024 (Tag 5) - Lima, 31.08.2024 - mariusfast - 01.09.2024

(31.08.2024, 23:32)tobitobs schrieb:
(31.08.2024, 23:05)Sandmann schrieb: Kallabis Bronze! 4:19,34s über die 1500m

Miller 11. mit 4:23,33s

Nach der Quali quasi in letzter Minute und ihren eigenen Eindrücken vom Vorlauf bei la.de hätte ich nicht mit einer Medaille für Jolanda Kallabis gerechnet.

Reaktion von Thomas Dreißigacker auf Instagram:

"This girl is crazy! After 4 weeks illness, only 5 weeks of training"