![]() |
Fazit EM aus sportlicher Sicht - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: EM 2024 in Rom (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=44) +---- Thema: Fazit EM aus sportlicher Sicht (/showthread.php?tid=5767) |
RE: Fazit EM aus sportlicher Sicht - frbcrane2 - 13.06.2024 (13.06.2024, 13:23)eierluke2 schrieb: Wir können uns jedenfalls abschminken, dass z.B. noch mal irgendein hellhäutiger Läufer/in über Jahre eine Lauftsrecke wird dominieren können, wie z.B. Sebastian Coe, denn wie bereits ausgeführt betreiben im Gegensatz zum letzten Jahrhundert auch die viel begabteren Athleten aus den ehemaligen Entwicklungsländern Hochleistungssport (auch gut so).Die Kenianer (inzwischen fängt es auch bei Äthiopiern an) nehmen sich mit wöchentlich neuen Dopingsperren durch das AIU selbst auseinander. Unter den zehn schnellsten 1500m Läufern dieses Jahr sind sechs Europäer, zwei Kenianer, ein Amerikaner, ein Australier. Besonders spannend finde ich die U20, Cameron Myers und Niels Jaros zeigen, daß man auch als Europäer/Australier mit den afrikanischen Talenten mithalten kann und Ingebrigtsen kein Einzelfall war. RE: Fazit EM aus sportlicher Sicht - marathoni - 13.06.2024 Falls Leo Neubauer wieder nach Deutschland kommt könnte ich mir bei ihm viel vorstellen. Viel Sponsoring, er kommt gut an und könnte neben Malaika der männliche Star werden. Amanal ist auch ein Phänomen - aber ist halt auch fast nur in Kenia. RE: Fazit EM aus sportlicher Sicht - runner5000 - 13.06.2024 (13.06.2024, 13:23)eierluke2 schrieb: Wir können uns jedenfalls abschminken, dass z.B. noch mal irgendein hellhäutiger Läufer/in über Jahre eine Lauftsrecke wird dominieren können, wie z.B. Sebastian Coe,Jakob Ingebrigtsen ![]() RE: Fazit EM aus sportlicher Sicht - dominikk85 - 13.06.2024 (13.06.2024, 13:35)longbottom schrieb:oder Jake Wightman und Josh Kerr. Gut die dominieren jetzt nicht seit Jahren, aber das gibt es ohnehin nur noch recht selten weil es jedes Jahr so viele neue gibt.(13.06.2024, 13:23)eierluke2 schrieb: Wir können uns jedenfalls abschminken, dass z.B. noch mal irgendein hellhäutiger Läufer/in über Jahre eine Lauftsrecke wird dominieren können, wie z.B. Sebastian Coe, RE: Fazit EM aus sportlicher Sicht - runner5000 - 13.06.2024 (13.06.2024, 13:33)Roy Schmidt schrieb: Lustigerweise, wenn ich in meinem nicht-sportlichen Freundes-/Bekanntenkreis frage, welche Leichtathleten sie kennen, kommen als Antworten Gina Lückenkemper, Alica Schmidt, Malaika Mihambo und selten mal eine Gesa Krause. Und ich denke damit hätten wir auch unsere potenziellen Aushängeschilder. Eine Portion internationaler Erfolg + gute Vermarktung, wobei bei Alica die Vermarktung der Hauptsektor ist und bei Malaika der Erfolg. Die anderen beiden stehen wohl dazwischen. Interessanterweise gab es nie einen Mann, der so polarisieren konnte, dass er außerhalb der "Bubble" sehr stark wahrgenomen wurde (Außer kurzzeitig Julian Reus mit der Aubamayang Geschichte), selbst die Speerwerfer nicht.Robert Harting war allerdings auch sehr präsent in der breiten Öffentlichkeit. RE: Fazit EM aus sportlicher Sicht - Roy Schmidt - 13.06.2024 (13.06.2024, 13:53)runner5000 schrieb:Ja das ist richtig, hatte ich gerade nicht so auf dem Schirm. Aber danach ist niemand so richtig in seine Fußstapfen getreten. Selbst bei Johannes Vetter hatte ich irgendwie das Gefühl, dass es außerhalb der Sportinteressierten niemand so richtig auf dem Schirm hatte.(13.06.2024, 13:33)Roy Schmidt schrieb: Lustigerweise, wenn ich in meinem nicht-sportlichen Freundes-/Bekanntenkreis frage, welche Leichtathleten sie kennen, kommen als Antworten Gina Lückenkemper, Alica Schmidt, Malaika Mihambo und selten mal eine Gesa Krause. Und ich denke damit hätten wir auch unsere potenziellen Aushängeschilder. Eine Portion internationaler Erfolg + gute Vermarktung, wobei bei Alica die Vermarktung der Hauptsektor ist und bei Malaika der Erfolg. Die anderen beiden stehen wohl dazwischen. Interessanterweise gab es nie einen Mann, der so polarisieren konnte, dass er außerhalb der "Bubble" sehr stark wahrgenomen wurde (Außer kurzzeitig Julian Reus mit der Aubamayang Geschichte), selbst die Speerwerfer nicht.Robert Harting war allerdings auch sehr präsent in der breiten Öffentlichkeit. RE: Fazit EM aus sportlicher Sicht - runner5000 - 13.06.2024 (13.06.2024, 13:59)Roy Schmidt schrieb:Usain Bolt hatte auf Weltebene allerdings bisher auch keinen richtigen Nachfolger. Lyles und Warholm haben das Niveau und den Charakter dazu, aber so richtig wird das auch nichts.(13.06.2024, 13:53)runner5000 schrieb:Ja das ist richtig, hatte ich gerade nicht so auf dem Schirm. Aber danach ist niemand so richtig in seine Fußstapfen getreten. Selbst bei Johannes Vetter hatte ich irgendwie das Gefühl, dass es außerhalb der Sportinteressierten niemand so richtig auf dem Schirm hatte.(13.06.2024, 13:33)Roy Schmidt schrieb: Lustigerweise, wenn ich in meinem nicht-sportlichen Freundes-/Bekanntenkreis frage, welche Leichtathleten sie kennen, kommen als Antworten Gina Lückenkemper, Alica Schmidt, Malaika Mihambo und selten mal eine Gesa Krause. Und ich denke damit hätten wir auch unsere potenziellen Aushängeschilder. Eine Portion internationaler Erfolg + gute Vermarktung, wobei bei Alica die Vermarktung der Hauptsektor ist und bei Malaika der Erfolg. Die anderen beiden stehen wohl dazwischen. Interessanterweise gab es nie einen Mann, der so polarisieren konnte, dass er außerhalb der "Bubble" sehr stark wahrgenomen wurde (Außer kurzzeitig Julian Reus mit der Aubamayang Geschichte), selbst die Speerwerfer nicht.Robert Harting war allerdings auch sehr präsent in der breiten Öffentlichkeit. RE: Fazit EM aus sportlicher Sicht - Diak - 13.06.2024 (13.06.2024, 12:38)reichtathletik schrieb: Leas Interview damals beim Europacup als sie dem männlichen auf dem Schlauch stehenden Moderator mit sehr klaren Worten deutlich gemacht hat, dass Frauen nicht jeden Tag im Monat gleich performen können, fand ich sehr stark und für viele sicher geeignet, sich zu identifizieren. hat dazu noch jemand nen Link? Habe ich leider verpasst, klingt aber nach einem super Einstieg für meine Aus- und Fortbildungsmaßnahmen zu dem Thema! RE: Fazit EM aus sportlicher Sicht - vedo - 13.06.2024 (13.06.2024, 14:15)Diak schrieb:https://www.zdf.de/sport/sportstudio-live/livestreams/sportstudio-live-leichtathletik-team-em-23-06-100.html(13.06.2024, 12:38)reichtathletik schrieb: Leas Interview damals beim Europacup als sie dem männlichen auf dem Schlauch stehenden Moderator mit sehr klaren Worten deutlich gemacht hat, dass Frauen nicht jeden Tag im Monat gleich performen können, fand ich sehr stark und für viele sicher geeignet, sich zu identifizieren.hat dazu noch jemand nen Link? Habe ich leider verpasst, klingt aber nach einem super Einstieg für meine Aus- und Fortbildungsmaßnahmen zu dem Thema! Ab ca. 24:50 RE: Fazit EM aus sportlicher Sicht - Diskusmann - 13.06.2024 (13.06.2024, 12:43)frontrunner800 schrieb: Zu den möglichen Ursachen und Gründen für den frühen Untergang ihres Sterns - von außen betrachtet – werde ich bei Zeiten noch einmal etwas schreiben. ![]() |