![]() |
Woran der DLV in den letzten Jahren hauptsächlich gescheitert ist?! - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Woran der DLV in den letzten Jahren hauptsächlich gescheitert ist?! (/showthread.php?tid=5666) |
RE: Woran der DLV in den letzten Jahren hauptsächlich gescheitert ist?! - Gertrud - 06.04.2024 (06.04.2024, 11:34)dominikk85 schrieb: Meine traumlösung wäre es alle trainer ihre trainingspläne anonym in ein KI geschützes system eingeben zu lassen. So bleiben die trainingspläne geschützt und niemand kommt an den Pranger, aber das System könnte Muster in Übungen, Belastung, Pausen, Intensität etc erkennen und daraus korrelationen zu Verletzungen herstellen. Das Problem ist, dass man nicht fündig wird, wenn man bei der Suche z. B. nur eine Facette nicht voraussetzt. Letztens habe ich gelesen, dass uns etwa 100 Hormone bekannt sind, es aber wahrscheinlich 1000 gibt. Sorgt die KI auch dafür, dass man imstande ist, bisher unbekannte Ursachen auflisten zu können oder gibt sie an: Ursache nicht gefunden? Gertrud RE: Woran der DLV in den letzten Jahren hauptsächlich gescheitert ist?! - Reichtathletik - 06.04.2024 Du springst hin und her, die einzige Konstante bleibt das „ich“. Erst geht es um Alina Reh, dann sagst du Isabelle Baumann sei aber nicht schlecht, aber die Athletin müsse überwacht werden, um dann den BT Zehnkampf zu kritisieren, was ja wohl die oder mindestens eine der auch in der breite wohl stärkste deutsche Disziplin ist. Du forderst anfangs „Spitzentrainer“ wie Alonso - glaubst du ersnthaft irgendwer von vergleichbarem LA-Kaliber tut sich einen Bundestrainer Job an, wenn dann gleichzeitig kede Übung kontrolliert werden soll von selbsternannten Experten… RE: Woran der DLV in den letzten Jahren hauptsächlich gescheitert ist?! - Gertrud - 06.04.2024 (06.04.2024, 19:46)Reichtathletik schrieb: Du springst hin und her, die einzige Konstante bleibt das „ich“. Erst geht es um Alina Reh, dann sagst du Isabelle Baumann sei aber nicht schlecht, aber die Athletin müsse überwacht werden, um dann den BT Zehnkampf zu kritisieren, was ja wohl die oder mindestens eine der auch in der breite wohl stärkste deutsche Disziplin ist. Ha, ha, ha!!! Wo bleibt da der Kausalzusammenhang? ![]() ![]() ![]() Gertrud RE: Woran der DLV in den letzten Jahren hauptsächlich gescheitert ist?! - muffman - 06.04.2024 Heute Kaul auf Insta Hochspringen gesehen. Fußaufsatz: Katastrophe. Wie seit Jahren. Sprint: In jeglicher Hinsicht ebenso. Erfolgreichster aktiver deutscher Zehnkämpfer. Ist jetzt nur ein Beispiel. Und die Liste kann man endlos mit weiteren AthletInnen füllen. Wohlgemerkt: Wir sprechen hier von der absoluten deutschen Spitze, teilweise Weltspitze. Eklatante technische Mängel. Von Trainingsinhalten, die man auf Social Media so sieht mal ganz abgesehen. Mehr muss ich nicht sagen denke ich. RE: Woran der DLV in den letzten Jahren hauptsächlich gescheitert ist?! - Gertrud - 06.04.2024 (06.04.2024, 20:45)muffman schrieb: Heute Kaul auf Insta Hochspringen gesehen. Fußaufsatz: Katastrophe. Wie seit Jahren. Sprint: In jeglicher Hinsicht ebenso. Erfolgreichster aktiver deutscher Zehnkämpfer. Ist jetzt nur ein Beispiel. Und die Liste kann man endlos mit weiteren AthletInnen füllen. Wohlgemerkt: Wir sprechen hier von der absoluten deutschen Spitze, teilweise Weltspitze. Eklatante technische Mängel. Von Trainingsinhalten, die man auf Social Media so sieht mal ganz abgesehen. Mehr muss ich nicht sagen denke ich. Man sollte als TuT niemals beratungsresistent und immer offen für Verbesserungen sein. Jede/r kann auch mal auf den falschen Pfad geraten. Entscheidend ist, dass man Fehler nicht lange praktiziert. Man muss Irrwege schnell erkennen. Mich hat letztens ein Topmann aus dem Bereich der funktionellen Anatomie besucht. Wir haben voneinander viel gelernt. Gertrud RE: Woran der DLV in den letzten Jahren hauptsächlich gescheitert ist?! - Reichtathletik - 06.04.2024 Klar, die Weltspitze macht so viel falsch. Würden sie alles richtig machen, sie wurden zwar nicht mehr trainieren aber alles wäre besser RE: Woran der DLV in den letzten Jahren hauptsächlich gescheitert ist?! - Gertrud - 06.04.2024 (06.04.2024, 22:00)Reichtathletik schrieb: Klar, die Weltspitze macht so viel falsch. Würden sie alles richtig machen, sie wurden zwar nicht mehr trainieren aber alles wäre besser Oft reicht eine unpassende Übung aus, die nicht die strukturellen und individuellen Erfordernisse bedient, um Verletzungen zu produzieren. Man schaue sich nur Kevin Mayer an, der wirklich hervorragende Übungen zu seiner WR-Zeit im Programm hatte; aber wenige verletzungsträchtige Übungen und Techniken haben ausgereicht, ihn aus der Bahn zu werfen. Man muss wirklich immer auf der Hut sein. In der Weltspitze bringen manchmal minimale Fehler an der Pyramidenspitze das Fass zum überlaufen. Ebenso sehe ich die enorme temporäre und strukturelle Spannungserhöhung einer deutschen Weltklasseathletin in bestimmten Abläufen, die nicht dem Optimum entsprechen und in einem "Wimpernschlag" nicht entsprechend unterstützt werden. Gertrud RE: Woran der DLV in den letzten Jahren hauptsächlich gescheitert ist?! - muffman - 06.04.2024 @Reichtathletik Darum geht es doch gar nicht. Aber Mihambo könnte weiter springen, und das mit relativ kleinen Korrekturen. Kaum könnte schneller sein und seinen Fuß weniger Risiko aussetzen und zudem höher springen. Vetter könnte seinen rechten Fuß nicht bei jedem Wurf gefährden. Manche Probleme sind aus dem Schüler- und Jugendalter mitgeschleppt. Aber oft sind die Topleute schon dort in Landes- oder DLV-Betreuung. Dann völlig falsche Vorstellungen von Energiesystemen und wie sie zu trainieren sind und was dahingehend die Anforderungen der einzelnen Disziplinen sind. Auch bei Sprint-BT. Es geht hier um die Probleme der deutschen LA. Das sind sie. Zu wenig Trainerqualität, auch in der Breite. Die Talente sind da, sie kommen nur zu selten ganz oben an. Andere Länder schöpfen zum Teil aus riesigen Pools. Verheizen viel. Die die durchkommen sind dann vorne. Dannkommen schon welche nach. In DE kann man sich das halt nicht erlauben. RE: Woran der DLV in den letzten Jahren hauptsächlich gescheitert ist?! - dominikk85 - 06.04.2024 (06.04.2024, 20:45)muffman schrieb: Heute Kaul auf Insta Hochspringen gesehen. Fußaufsatz: Katastrophe. Wie seit Jahren. Sprint: In jeglicher Hinsicht ebenso. Erfolgreichster aktiver deutscher Zehnkämpfer. Ist jetzt nur ein Beispiel. Und die Liste kann man endlos mit weiteren AthletInnen füllen. Wohlgemerkt: Wir sprechen hier von der absoluten deutschen Spitze, teilweise Weltspitze. Eklatante technische Mängel. Von Trainingsinhalten, die man auf Social Media so sieht mal ganz abgesehen. Mehr muss ich nicht sagen denke ich.Wobei es das nicht nur in Deutschland gibt. Damian warner hat zum Beispiel ne Abenteuerliche Diskus Technik und der andere top Kanadier lepage hat ne ziemlich schwache Speer Technik. Kevin mayer ist dagegen ein top Techniker in fast allen Disziplinen und trotzdem oft verletzt. RE: Woran der DLV in den letzten Jahren hauptsächlich gescheitert ist?! - muffman - 06.04.2024 Natürlich gibt es das auch woanders. Das macht es doch nicht besser!? Eine schwache Technik ist ist übrigens nicht gleichzusetzen mit einer verletzungsträchtigen Technik. |