Leichtathletikforum.com
BU John Thomas Terrier Classic - Boston, 26./27.01.2024 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: BU John Thomas Terrier Classic - Boston, 26./27.01.2024 (/showthread.php?tid=5588)

Seiten: 1 2 3 4


RE: BU John Thomas Terrier Classic - Boston, 26./27.01.2024 - vedo - 27.01.2024

(27.01.2024, 09:09)runner5000 schrieb:
(27.01.2024, 02:41)vedo schrieb: Erstaunlich dahingegen die 12:58 von Robert Farkens Trainingspartner George Mills, eigentlich ja eher von den 800m und 1500m bekannt. Und im anderen Heat u. a. Nico Young in 12:57 mit College-Rekord.

Soweit ich weiß (inoffiziell) trainiert Farken nicht mehr mit Mills und Elmer zusammen. Das wird auch bestätigt, wenn man die entsprechenden Instagram Accounts verfolgt. Das letzte gemeinsame Foto von Mills/Elmer und Farken ist eine gefühlte Ewigkeit her (Mai in Rehlingen).
 Möglicherweise sind spätere Bilder auch gelöscht worden. Bei denen, die noch da sind, sind auf jeden Fall alle Verlinkungen entfernt worden. Folgen tun sie sich gegenseitig auch nicht mehr.
Interessant, jetzt wo du es schreibst, hatte mir mein Insta-Feed tatsächlich schon lange keine Bilder von dem Dreiergespann gezeigt und Farken trainiert meist entweder alleine oder mit anderen On-Athleten. Dann muss es ja anscheinend irgendeinen Vorfall gegeben haben (und alle Verlinkungen entfernt klingt stark nach sich gegenseitig blockiert). Weißt du, ob trotzdem noch alle von Dreißigacker trainiert werden?


RE: BU John Thomas Terrier Classic - Boston, 26./27.01.2024 - runner5000 - 29.01.2024

(27.01.2024, 02:41)vedo schrieb: Thorwirth und die 5000m..nicht mal der Angang war sonderlich schnell. Da hilft's anscheinend leider auch nicht, dass er in Monte Gordo die gesamte Truppe bei 1km-Intervallen abgezogen hat und als "Königseinheit" u. a. eine Meile in flachen 4 geknallt hat.

Wer sich einen Eindruck von der ominösen Bahneinheit verschaffen will: https://m.youtube.com/watch?v=mBWhlWzlhA4

Thorwirth/Probst: 1000 m (2:48) - 4:30 min P - 1600 m (4:02) - 8 min P - 1000 m (2:25) - 5 min P - 200 m (nur Probst, 25 s)
Bremm: 1000 m (2:48) - 4:30 min TP - 1200 m (3:02) - 9 min P - 1000 m (2:29) - 5 min P - 600 m (1:26)


RE: BU John Thomas Terrier Classic - Boston, 26./27.01.2024 - OldSchoolRunner - 29.01.2024

So wie es aussieht, werden Parsons und Bienenfeld am 9.2. beim David Hemery Valentine Invitational in Boston über die 5.000m antreten.
Die Meldegebühren finde ich übrigens einen Hammer: 100 USD für die 3000m und 5000m.


RE: BU John Thomas Terrier Classic - Boston, 26./27.01.2024 - Atanvarno - 29.01.2024

(29.01.2024, 09:31)OldSchoolRunner schrieb: Die Meldegebühren finde ich übrigens einen Hammer: 100 USD für die 3000m und 5000m.

Die Bestzeitgarantie hat eben ihren Preis Wink


RE: BU John Thomas Terrier Classic - Boston, 26./27.01.2024 - frbcrane2 - 29.01.2024

15-20 Sekunden hinter den Briten scheint mir ein realistisches Abbild der Situation zu sein. Über 800m sind die Deutschen weit hinterher, ebenso über 1500m, wieso sollten sie über 5000m mit den Briten mithalten können?


RE: BU John Thomas Terrier Classic - Boston, 26./27.01.2024 - aj_runner - 29.01.2024

(29.01.2024, 02:13)runner5000 schrieb:
(27.01.2024, 02:41)vedo schrieb: Thorwirth und die 5000m..nicht mal der Angang war sonderlich schnell. Da hilft's anscheinend leider auch nicht, dass er in Monte Gordo die gesamte Truppe bei 1km-Intervallen abgezogen hat und als "Königseinheit" u. a. eine Meile in flachen 4 geknallt hat.

Wer sich einen Eindruck von der ominösen Bahneinheit verschaffen will: https://m.youtube.com/watch?v=mBWhlWzlhA4

Thorwirth/Probst: 1000 m (2:48) - 4:30 min P - 1600 m (4:02) - 8 min P - 1000 m (2:25) - 5 min P - 200 m (nur Probst, 25 s)
Bremm: 1000 m (2:48) - 4:30 min TP - 1200 m (3:02) - 9 min P - 1000 m (2:29) - 5 min P - 600 m (1:26)
Das war zwar ein gutes Programm, daraus eine Superform abzuleiten sehe ich aber nicht. Brehm (7:53) und Probst (3:40 - wenn auch nicht ausgereizt) waren jetzt auch keine Überflieger. Eine 13:20 hätte es sicherlich sein dürfen, das erste Saisonrennen sollte man aber auch nicht überbewerten.


RE: BU John Thomas Terrier Classic - Boston, 26./27.01.2024 - frbcrane2 - 29.01.2024

Das ist ein Meeting, bei dem es ausschließlich um schnelle Zeiten geht. Wer zu diesem Rennen anreist, spekuliert auf eine schnelle Zeit, ansonsten kann man sich den Flug sparen. Das erste Saisonrennen war es für viele, Mills lief trotzdem unter 13 Sekunden.


RE: BU John Thomas Terrier Classic - Boston, 26./27.01.2024 - portalo - 29.01.2024

Spannend wird auch das New Balance Grand Prix.

Der 1500 m mit Hobbs Kessler, Jake Wightman etc. 

https://www.nbindoorgrandprix.com/events-results/mens-1500m/

Bei den 3000 auch deutsche Beteiligung mit Max. 

https://www.nbindoorgrandprix.com/events-results/nb-mens-3000m/


RE: BU John Thomas Terrier Classic - Boston, 26./27.01.2024 - aj_runner - 29.01.2024

(29.01.2024, 16:32)frbcrane2 schrieb: Das ist ein Meeting, bei dem es ausschließlich um schnelle Zeiten geht. Wer zu diesem Rennen anreist, spekuliert auf eine schnelle Zeit, ansonsten kann man sich den Flug sparen. Das erste Saisonrennen war es für viele, Mills lief trotzdem unter 13 Sekunden.
Was willst Du uns jetzt damit genau sagen? Thorwirth hatte auch andere Erwartungen. Mich hatten seine Erwartungen überrascht, weil er nach der Cross-EM ein paar Tage außer gefecht war und nach Weihnachten ebenfalls. Die Cross-Rennen war ebenfalls nicht überragend. Das Blatt kann sich aber noch wenden. Denke nur an die ersten beiden Rennen von Hannah letztes Jahr in der Halle.
Die Entwicklung von Mills ist enorm und sicherlich kein Standard. Vor 9 Monaten hat Farken noch in Rehlingen gegen ihn gewonnen.


RE: BU John Thomas Terrier Classic - Boston, 26./27.01.2024 - frbcrane2 - 29.01.2024

Damit will ich ausdrücken, daß "erstes Rennen" keine Erklärung ist. Mills war nur ein Beispiel, in den zwei schnellen Rennen war es für viele der erste Saisonstart und trotzdem erzielten sie teils deutliche PBs. Vielleicht wurde die eigene Form überschätzt?