Leichtathletikforum.com
WM Straßenlauf 2023 - Riga, 01.10.2023 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: WM Straßenlauf 2023 - Riga, 01.10.2023 (/showthread.php?tid=5511)

Seiten: 1 2 3


RE: WM Straßenlauf 2023 - Riga, 01.10.2023 - vedo - 01.10.2023

Naja, in Frankreich z. B. wurde im erwähnten Herren-Meilenlauf die Nr. 5 und 11 der diesjährigen 1500m-Jahresbestenliste mitgenommen, das zeigt ja, dass auch in diesen Ländern die Veranstaltung national nicht unglaublich populär war. Genauso wie das komplette Podium aus Leuten besteht, die es nicht über die nationalen Trials auf der Bahn hinausgeschafft hatten.

Ich wäre natürlich auch dafür gewesen, dass der DLV prinzipiell eine Teilnahme auch in dieser Disziplin ermöglicht hätte sollen durch eine Aufnahme in den Nominierungsrichtlinien. Nur ein gewisses Niveau hätte man dann mMn nach für eine Nominierung schon voraussetzen dürfen (selbst der erwähnte Australier hat eine 3:36 PB) und deshalb glaube ich immerhin nicht, das wirklich vielen - wenn überhaupt nur einem - der dann noch infragekommenden Athleten hier die Teilnahme verwehrt wurde. Auch wenn man das natürlich schade finden kann, dass man das Desinteressere der nationalen Spitze fast schon vermuten muss. Aber Vielstarter wie Hull oder Tanaka (Tanaka ist wirklich krass, die ist selbst zwischen DL-Finale und heute zuhause noch mal eine 800 gelaufen) gibt es halt hierzulande auch einfach nicht.


RE: WM Straßenlauf 2023 - Riga, 01.10.2023 - Reichtathletik - 01.10.2023

Man muss unterscheiden: einerseits die akute Lage, in der sich tatsächlich kaum jemand anbietet, und anderseits die grundsätzliche Haltung. Wenn man die Veranstaltung von vorne herein offenbar gar nicht ernst nimmt, verbaut man sich auch die Alternative so eine Veranstaltung als Motivation für Athleten zu sehen für die zB die WM noch zu früh kommt. Man hätte es auch grundsätzlich als Nachwuchs-Bevorzugt definieren können.


RE: WM Straßenlauf 2023 - Riga, 01.10.2023 - Reichtathletik - 01.10.2023

Zitat:"Da sind viele Dinge in Bewegung", stellt Matthias Kohls fest, "und noch nicht ist ganz klar, mit welcher Wertigkeit die einzelnen Meisterschaften belegt sind. Die Straßenlauf-WM ist ein neues Format, auf das wir uns einstellen müssen und entscheiden müssen, wie wir damit umgehen." Für die Ausrichtung der Premiere hatte er viel Lob an die Ausrichter übrig. "Auf den kürzeren Distanzen waren die Felder zwar überschaubar, aber besonders der Halbmarathon war stark besetzt, auch quantitativ, und es gab insgesamt starke Leistungen an der Spitze."
https://www.leichtathletik.de/news/news/detail/78600-kenia-raeumt-bei-strassenlauf-wm-ab-bestzeit-fuer-aaron-bienenfeld