Leichtathletikforum.com
Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Forum: WM 2023 in Budapest (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=43)
+---- Thema: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen (/showthread.php?tid=5468)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


RE: WM 2023 (Tag 5) - Budapest, 23.08.2023 - Delta - 23.08.2023

(23.08.2023, 21:11)runner5000 schrieb:
(23.08.2023, 21:10)Delta schrieb: Stechen im Stab halte ich für Blödsinn. In der DL kann ich mich an kein Stechen erinnern.

Hoch ist etwas anders weil da die Skala nur bei 2-3 cm liegt.
Huh
1.) Warum sollte man bei der DL stechen?
2.) Was hat die Skala damit zu tun?

Im Stab geht es 5 cm nach oben und bei 5 m kommen die nicht drüber, dann nach unten 4.95, 4.90, 4.85 vielleicht, dass wären dann nochmals eine erhebliche Anzahl Sprünge. Mir wäre dann lieber, dass der Athlet die Höhe wählt.
Der eine 4.82 und wenn der andere 5 m springen will sein Problem.

Im Hochsprung ist, dass auch sehr selten.


RE: WM 2023 (Tag 5) - Budapest, 23.08.2023 - mic.now - 23.08.2023

(23.08.2023, 21:05)lor-olli schrieb:
(23.08.2023, 20:59)mic.now schrieb: Wie lange soll gestochen werden, bis Beide nicht mehr den Stab halten können?

Das sollte kein Argument sein. Im Tennis ist auch kein Remis vorgesehen. Wenn beide nicht mehr können, gewinnt der der zuerst wieder auf dem Platz steht


RE: WM 2023 (Tag 5) - Budapest, 23.08.2023 - mic.now - 23.08.2023

(23.08.2023, 21:15)Delta schrieb:
(23.08.2023, 21:11)runner5000 schrieb:
(23.08.2023, 21:10)Delta schrieb: Mir wäre dann lieber, dass der Athlet die Höhe wählt.
Der eine 4.82 und wenn der andere 5 m springen will sein Problem.

Ein solches Stechen würde ich sehr begrüßen. Man gibt verdeckt dem Kamprichter die Höhe fürs stechen an und springt dann eben, im Idealfall nur ein mal - es sei denn beide reißen, dann würde der Vorgang wiederholt.


RE: WM 2023 (Tag 5) - Budapest, 23.08.2023 - Küstenkrebs - 23.08.2023

Stab hat ein gewisses Gefahrenpotential. Ich glaube, die beiden Protagonistinnen von heute waren schon am abbauen - nicht das noch was passiert.

Ich glaube bei der letzten WM fand ich das nicht vollzogenen Stechen im Hochsprung eher negativ. Fände es aber müßig, das alles wieder zu diskutieren.

1500: Die Sensation war Nordås. Hat der das Ingebrigtsen-Gen vom gleichnamigen Trainer übernommen?

Allgemein Läufe: Sind jetzt die ostafrikanischen Frauen im internationalen Vergleich besser als die Männer? Dabei sind die kulturell, glaube ich, noch immer benachteiligt.


RE: WM 2023 (Tag 5) - Budapest, 23.08.2023 - Diak - 23.08.2023

(23.08.2023, 21:19)mic.now schrieb:
(23.08.2023, 21:15)Delta schrieb:
(23.08.2023, 21:11)runner5000 schrieb:
(23.08.2023, 21:10)Delta schrieb: Mir wäre dann lieber, dass der Athlet die Höhe wählt.
Der eine 4.82 und wenn der andere 5 m springen will sein Problem.

Ein solches Stechen würde ich sehr begrüßen. Man gibt verdeckt dem Kamprichter die Höhe fürs stechen an und springt dann eben, im Idealfall nur ein mal - es sei denn beide reißen, dann würde der Vorgang wiederholt.

und der Ansatz könnte gegen das Steinigen helfen. Haben wir immer mal bei Promo Stabwettkämpfen so gemacht, ist lustig! Aber nicht zu laut diskutieren, WA führt das glatt ein, nicht als stechen, sondern statt Endkampf. 3 kommen weiter und gambeln aufdie Weise die Medaillen aus ...


RE: WM 2023 (Tag 5) - Budapest, 23.08.2023 - dominikk85 - 23.08.2023

BTW warum macht man im Stabhochsprung nicht die Gesamtzahl der Fehlersuche,  wann die Fehlversuche passieren etc als zusätzlichen tiebreaker?

Stechen mit in der Höhe zurückgehen ist doch irgendwie dämlich weil man die Höhe schon mal gemacht hat, wenn man kein unterschieden will könnte man doch einfach weitere tiebreaker verwenden.


RE: WM 2023 (Tag 5) - Budapest, 23.08.2023 - longbottom - 23.08.2023

(23.08.2023, 22:12)dominikk85 schrieb: BTW warum macht man im Stabhochsprung nicht die Gesamtzahl der Fehlersuche als zusätzlichen tiebreaker? 
Das macht man doch.


RE: WM 2023 (Tag 5) - Budapest, 23.08.2023 - runner5000 - 23.08.2023

(23.08.2023, 22:12)dominikk85 schrieb: BTW warum macht man im Stabhochsprung nicht die Gesamtzahl der Fehlersuche als zusätzlichen tiebreaker?

Macht man doch? Hat hier nur keinen Unterschied gemacht. Beide mit drei Fehlern.


RE: WM 2023 (Tag 5) - Budapest, 23.08.2023 - dominikk85 - 23.08.2023

(23.08.2023, 22:13)longbottom schrieb:
(23.08.2023, 22:12)dominikk85 schrieb: BTW warum macht man im Stabhochsprung nicht die Gesamtzahl der Fehlersuche als zusätzlichen tiebreaker? 
Das macht man doch.

Dann könnte man ja machen wer seinen ersten Fehlersuch bei der geringsten Höhe macht, oder?


RE: WM 2023 (Tag 5) - Budapest, 23.08.2023 - runner5000 - 23.08.2023

(23.08.2023, 22:16)dominikk85 schrieb:
(23.08.2023, 22:13)longbottom schrieb:
(23.08.2023, 22:12)dominikk85 schrieb: BTW warum macht man im Stabhochsprung nicht die Gesamtzahl der Fehlersuche als zusätzlichen tiebreaker? 
Das macht man doch.

Dann könnte man ja machen wer seinen ersten Fehlersuch bei der geringsten Höhe macht, oder?

Das macht man nicht und ich habe mich auch schon immer gefragt, warum nicht. Fehlversuche bei geringeren Höhen sind mMn. schwächer zu bewerten als bei höheren Höhen.