![]() |
Bergläufe als Trainingsmittel für den Sprint - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Training in Praxis und Alltag (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Bergläufe als Trainingsmittel für den Sprint (/showthread.php?tid=467) |
RE: Bergläufe als Trainingsmittel für den Sprint - Hellmuth K l i m m e r - 06.08.2014 (06.08.2014, 07:56)lor-olli schrieb: Zu häufige Wiederholungen würden aber den Sprint insgesamt ungünstig verändern (die Muskelgruppen werden spürbar anders trainiert > Stichwort front mechanics, aber es kann auch zu einer Verkürzung bestimmter Bereiche kommen > geringere Streckung der back mechanics)Diese richtigen (aus eigner Tainingspraxis resultierenden?) Erkenntnisse lor-ollis möchte ich mit einer Ergänzung meiner gestrigen Tipps vervollständigen: - Bergansprints (für LJ und Sprinter) sollten fast ausschließlich in der unmittelbaren Vorbereitung auf Wettkämpfe (UWV) durchgeführt werden. Im Jahresverlauf (VP I, II, ÜP; Vorbereitung der Saison) würde ein häufiges Anwenden (wahrscheinlich?) die Lockerheit und die mentale Frische "töten". - Die von mir empfohlene Dosierung (Serien,Wiederholungen) sind höchstens aller 5 ... 6 Tage, besser jede Woche nur ein Mal in der maximal 6-Wochen-UWV-Periode zu trainieren. Also ausprobieren! Ich würde mich wundern, wenn das, was mir und vielen Gemeinschaftskameraden früher half, heute nicht mehr klappt. ![]() H. Klimmer / sen. |