Leichtathletikforum.com
Stellenwert DM Mehrkampf/Zukunft von Ratingen als Challenge Meeting - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Stellenwert DM Mehrkampf/Zukunft von Ratingen als Challenge Meeting (/showthread.php?tid=4511)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: DM Mehrkampf 2021 - Wesel, 20.-22.08.2021 - Piroschka - 18.08.2021

(18.08.2021, 11:31)Astra schrieb: Sorry, aber ich finde die Diskussion ziemlich überheblich.
Ich finde es sehr gut, dass bei deutschen Meisterschaften auch Sportler aus der 2. Reihe eine Chance auf einen Start haben.
Wenn man die Normen noch höher setzt, dann sind diese Athleten ganz schnell weg und suchen sich ein anderes Hobby.
Und schon haben die LA-Vereine wieder weniger Mitglieder.
Wenn ich die DM nur noch für wenige will, bitte - dann muss man sich aber nicht wundern, dass niemand mehr nachkommt.
Die Qualifikationsnormen sind bei den Männern und Frauen niedriger als in der B-Jugend!
Von zweite Reihe zu sprechen, hat damit auch gar nichts mehr zu tun. Die zweite Reihe startet schon seit jeher in Ratingen!


RE: DM Mehrkampf 2021 - Wesel, 20.-22.08.2021 - Piroschka - 18.08.2021

(18.08.2021, 11:33)longbottom schrieb:
(18.08.2021, 10:52)Piroschka schrieb: Das Problem der Deutschen Mehrkampfmeisterschaften ist seit Jahren Ratingen!
Man will sich auf der einen Seite nicht eingestehen, dass man es nicht geschafft hat Götzis als führendes Mehrkampfmeeting abzulösen, was ja das ursprüngliche Ziel war. Auf der anderen Seite will man auch keine Deutschen Meisterschaften in Ratingen, um das Teilnehmerfeld möglichst gering zu halten und damit den Top-Athleten*innen möglichst perfekte Bedingungen zu bieten. 

Wie hier schon im Thread geschrieben: Nach dem neuen Weltranglistensystem würde es den Athleten schaden, Ratingen zur DM zu machen. Für Ratingen gibt es einen viel höheren Placement Score als für die DM, es gibt den gleichen wie für Götzis, Talence, Lana etc.

Ratingen zur DM umzuformen oder Ratingen durch eine DM zu ersetzen, bei der die Besten antreten müssen, würde bedeuten, den deutschen Mehrkämpfern die Qualifikation für das Großereignis schwerer zu machen. Der DLV würde bei so einer Aktion also zum Nachteil der Athleten handeln. Das hätte man früher machen können, als es noch das alte Qualisystem gab, aber jetzt nicht mehr.

Das Terminchaos nächstes Jahr mal ausgeblendet, das sowieso an der Coronapandemie liegt und daher hoffentlich die Ausnahme bleiben wird, können wir froh sein, ein Meeting wie Ratingen zu haben, an dem im Prinzip jeder deutsche Mehrkämpfer, der will, teilnehmen kann, und es so viele Bonuspunkte gibt. Es ist nämlich das einzige dieser Art in der Freiluftsaison, selbst das ISTAF steht viel schlechter da.

@Stelvio: Die Sportler stehen in der Weltrangliste nicht schlecht da, weil sie in Ratingen statt in Lana angetreten sind, sondern weil sie in Ratingen keine guten Leistungen abgeliefert haben (insgesamt betrachtet).
Ich sehe nicht das Problem. Weshalb kann man im Rahmen des Meetings keinen Deutsche/n Meister/in küren?


RE: DM Mehrkampf 2021 - Wesel, 20.-22.08.2021 - runner5000 - 18.08.2021

@Piroschka Weil dann Bonuspunkte verloren gehen. In Ratingen gibt es mehr BP als bei einer DM. Würde Ratingen zu einer DM, würde es dort nur noch die BP einer DM geben und nicht mehr die höheren von vorher.

In Ratingen gibt es momentan folgende BP: 110, 90, 75, 65, 55, 50,.....
Und bei einer DM folgende: 60, 50, 45, 40, 35, 30,.....

Würde jetzt Ratingen zur DM, hätten die DLV Athleten nur noch eine Chance statt vorher zwei Chancen. Und dann auch nur noch auf die niedrigen BP. Die hohen BP würde ersatzlos entfallen.


RE: DM Mehrkampf 2021 - Wesel, 20.-22.08.2021 - Stelvio2017 - 18.08.2021

(18.08.2021, 11:33)longbottom schrieb:
(18.08.2021, 10:52)Piroschka schrieb: Das Problem der Deutschen Mehrkampfmeisterschaften ist seit Jahren Ratingen!
@Stelvio: Die Sportler stehen in der Weltrangliste nicht schlecht da, weil sie in Ratingen statt in Lana angetreten sind, sondern weil sie in Ratingen keine guten Leistungen abgeliefert haben (insgesamt betrachtet).

Stimme Dir ja in einigen Punkten durchaus zu:
- auch ich möchte gern, dass für die dt. MK Ratingen als Challenge Meeting erhalten bleibt
- auch sehe ich ein, dass 2021 wegen Corona schwer zu planen war
- dann spielte das Pech (sei es Verletzung oder die Umstände im Wettkampf) leider eine grosse Rolle

Mir geht es nur darum zu warnen, dass man nicht 2022 in eine ähnliche Sackgasse läuft. Ich glaube, dass nach den Erfolgen in Berlin und Doha viele gedacht haben, dass die Quali für Tokio eher ein rein innerdt. Auswahlprroblem wird, wen man für die 3+3Plätze mitnimmt. 

Am Bsp. NOWAK lässt sich das gut nachvollziehen. Vor 2 Jahren war der für mich eine sichere Bank für Tokio. Mit seinem Dohaergebnis brauchte der nur noch ein Erg. Aber schon der Angang auf die Hallensaison war coronabedingt verkorkst. Dann fiel die Hallen DM aus. Ein Schnellschuss mit Tallin ging daneben und Torun fand ohne ihn statt. In Götzis lonnte er nicht starten. Also blieb als letzte Chance nur Ratingen. Ich wette, dass der im nachhinein den Saisonaufbau anders geplant hätte.

Und vllt. geht er aus diesen Gründen nun auch zur DM. Er braucht dringend Punkte für die Liste.

Solange man in D nicht genügend Leute mit Normpotential hat, muss man sich notgedrungen mit der Weltrangliste beschäftigen und individuelle Strategien zur optimalen Positionierung entwickeln. Das hat 2021 nicht gut geklappt, aus welchen Gründen auch immer.


RE: DM Mehrkampf 2021 - Wesel, 20.-22.08.2021 - Atanvarno - 18.08.2021

@Decathlesofeurope weist auf Twitter gerade richtigerweise darauf hin, dass es im Zehnkampf nicht unwahrscheinlich ist, dass man für die EM ohnehin ein Q braucht, da sind Weltranglistenpunktediskussionen dann überflüssig.


RE: DM Mehrkampf 2021 - Wesel, 20.-22.08.2021 - Piroschka - 18.08.2021

(18.08.2021, 12:21)runner5000 schrieb: @Piroschka Weil dann Bonuspunkte verloren gehen. In Ratingen gibt es mehr BP als bei einer DM. Würde Ratingen zu einer DM, würde es dort nur noch die BP einer DM geben und nicht mehr die höheren von vorher.
Der Anteil deutscher Athleten ist in Ratingen jetzt schon so hoch, dass es kein richtiges internationales Meeting ist. Weshalb im Rahmen des Meetings die besten Deutschen nicht zusätzlich den/die Deutschen Meister/in ermitteln soll, soll mal einer erklären? Wo steht, dass das nicht geht?


RE: DM Mehrkampf 2021 - Wesel, 20.-22.08.2021 - runner5000 - 18.08.2021

(18.08.2021, 12:58)Piroschka schrieb:
(18.08.2021, 12:21)runner5000 schrieb: @Piroschka Weil dann Bonuspunkte verloren gehen. In Ratingen gibt es mehr BP als bei einer DM. Würde Ratingen zu einer DM, würde es dort nur noch die BP einer DM geben und nicht mehr die höheren von vorher.
Der Anteil deutscher Athleten ist in Ratingen jetzt schon so hoch, dass es kein richtiges internationales Meeting ist. Weshalb im Rahmen des Meetings die besten Deutschen nicht zusätzlich den/die Deutschen Meister/in ermitteln soll, soll mal einer erklären? Wo steht, dass das nicht geht?

Das hat doch nichts mit dem Anteil an deutschen Teilnehmern zu tun. Ratingen ist ein Challenge Meeting und damit Kategorie GL und eine DM ist grundsätzlich B. Wird Ratingen zu einer DM wird es auch B. Damit verbunden ist eine Abnahme der Bonuspunkte. Ausländische Teilnehmer könnten dann nur noch außer Konkurrenz starten und könnten gar keine BP mehr sammeln.


RE: DM Mehrkampf 2021 - Wesel, 20.-22.08.2021 - smiling_star - 18.08.2021

Ich kenne mich zu wenig aus um das zu verstehen. Gibt es im Marathon auch Punkte? Und würde es z.B. beim Berlin Marathon weniger Punkte geben, wenn man dort den Deutschen Meister küren würde? Und für die internationalen Starter keine Punkte mehr?


RE: DM Mehrkampf 2021 - Wesel, 20.-22.08.2021 - Stelvio2017 - 18.08.2021

Soweit ich weiss, gibt es bei WA eh Überlegungen das Challenge konzept zu überarbeiten. Aber der improvisierte Mischmasch mit La Reunion und die Behandlung der Trials (als Meisterschaft) sowie die qualitätsunabhängige Gleichgewichtung der Meetings bedarf wohl dringend einer grundlegenden Überarbeitung. Hoffe nur, dass Ratingen dabei nicht auf der Strecke bleibt.

-----------
Die Männernorm für die EM mit 8100 sollte eigentlich kein Problem sein. Mir geht es um die WMs und die Supernormen. Dort müssen wir wieder mit 3(+1) +3 vertreten sein.

Davon abgesehen sind die 8100 verglichen mit den 6250 viel zu  niedrig.


RE: DM Mehrkampf 2021 - Wesel, 20.-22.08.2021 - runner5000 - 18.08.2021

(18.08.2021, 13:28)smiling_star schrieb: Ich kenne mich zu wenig aus um das zu verstehen. Gibt es im Marathon auch Punkte? Und würde es z.B. beim Berlin Marathon weniger Punkte geben, wenn man dort den Deutschen Meister küren würde? Und für die internationalen Starter keine Punkte mehr?

Es kann auch, dass zwei getrennte Wettbewerbe ausgeschrieben werden. Wäre beim Ratingen Meeting auch möglich. Ich glaube im Bereich Marathon gibt es keine Beispiele momentan, da durch Corona ja alles ausgefallen ist und es das neue System auch noch nicht so lange gibt.
Beispiel wäre über 10000 m das Gouden Spike Meeting in Leiden, wo die niederländischen 10000 m Meisterschaften integriert waren. Ringer ist 2. geworden hat aber 0 BP bekommen, während der Niederländer zwei Plätze hinter ihm 60 BP bekommen hat.