Leichtathletikforum.com
10.000 Meter Europacup - Birmingham, 5. Juni (Nils Voigt 27:49,04) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: 10.000 Meter Europacup - Birmingham, 5. Juni (Nils Voigt 27:49,04) (/showthread.php?tid=4195)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


RE: 10.000 Meter Europacup - Birmingham, 5. Juni - runner5000 - 01.06.2021

(01.06.2021, 21:58)Atanvarno schrieb:
(01.06.2021, 21:51)sub4 schrieb: Außer evtl ein Rennen mit männlichen Tempomachern.

Das dann nicht als Norm zählen würde. Der Versuch ist ehrenwert, aber ich glaube nicht, dass sich Regensburg eine oder gar mehrere Tempomacherinnen leisten kann, die Dattke zur Norm ziehen.

Vielleicht hätte man einen Versuch machen können, bei den FBK-Games ins Feld zu kommen?

Unter Mitwirkung von Christoph Kopp ist das aber schon was anderes. Da könnten schon passende Tempomacherinnen organisiert werden.


RE: 10.000 Meter Europacup - Birmingham, 5. Juni - sub4 - 01.06.2021

Hoffen wir das Beste. Der Aufwand das perfekte Rennen jetzt zu organisieren ist nicht klein. Konnten Dattke und Co. nicht Wiederspruch gegen die EC Absage des DLV einlegen?


RE: 10.000 Meter Europacup - Birmingham, 5. Juni - Nanobot - 01.06.2021

Wie sind eigentlich die Vorgaben für Tempomacher? Muss der Tempomacher das ganze Rennen von vorne laufen oder kann er/sie sich z.B. auch überrunden lassen?


RE: 10.000 Meter Europacup - Birmingham, 5. Juni - HZZ - 01.06.2021

IWR 144.3
Zitat:Im Sinne dieser Regel sind die folgenden Beispiele als Unterstützung anzusehen und somit nicht erlaubt: Schrittmachen durch nicht am selben Wettkampf beteiligte Personen, durch überrundete oder zu überrundende Wettkämpfer
 
(01.06.2021, 22:32)sub4 schrieb: Konnten Dattke und Co. nicht Wiederspruch gegen die EC Absage des DLV einlegen?
Nils Voigt wollte die Absage nicht akzeptieren und zur Not auf eigene Kosten nach Birmingham reisen. Ob er es gemacht hat wird man wohl am Samstag in Braunschweig oder Birmingham sehen. Wink


RE: 10.000 Meter Europacup - Birmingham, 5. Juni - Nanobot - 02.06.2021

(01.06.2021, 23:40)HZZ schrieb: IWR 144.3
Zitat:Im Sinne dieser Regel sind die folgenden Beispiele als Unterstützung anzusehen und somit nicht erlaubt: Schrittmachen durch nicht am selben Wettkampf beteiligte Personen, durch überrundete oder zu überrundende Wettkämpfer
 
(01.06.2021, 22:32)sub4 schrieb: Konnten Dattke und Co. nicht Wiederspruch gegen die EC Absage des DLV einlegen?
Nils Voigt wollte die Absage nicht akzeptieren und zur Not auf eigene Kosten nach Birmingham reisen. Ob er es gemacht hat wird man wohl am Samstag in Braunschweig oder Birmingham sehen. Wink

Danke! Wäre interessant zu wissen, was "zu überrundende Wettkämpfer" konkret bedeutet. Dürfte jemand Tempo machen, der sich zurückfallen lässt und sich dann an die Spitze des Feldes setzt wenn es wieder auf ihn aufschließt? Persönlich verstehe ich nicht, warum Männer als Tempomacher nicht erlaubt sind. Das bewirkt doch nur, dass Athleten, die sich keine weiblichen Weltklassetempomacher leisten können, benachteiligt werden.
 Warum sind eigentlich männliche Tempomacher im Marathon erlaubt?


RE: 10.000 Meter Europacup - Birmingham, 5. Juni - OldSchoolRunner - 02.06.2021

(01.06.2021, 23:40)HZZ schrieb:
(01.06.2021, 22:32)sub4 schrieb: Konnten Dattke und Co. nicht Wiederspruch gegen die EC Absage des DLV einlegen?
Nils Voigt wollte die Absage nicht akzeptieren und zur Not auf eigene Kosten nach Birmingham reisen. Ob er es gemacht hat wird man wohl am Samstag in Braunschweig oder Birmingham sehen. Wink
fer

Ich kann mir das nicht vorstellen. Wie will er (Voigt) dann um die 14tägige Quarantäne herum kommen?

Und allgemein: Ich bin zwar durchaus der Meinung, dass der DLV sich in der Corona-Pandemie nicht ausreichend für die Athleten eingesetzt hat (insbesondere nicht genug für die Kinder und Jugendlichen), aber im Falle des Europacups erscheint es mir nach den vorliegenden Informationen nicht so zu sein.


RE: 10.000 Meter Europacup - Birmingham, 5. Juni - longbottom - 02.06.2021

(02.06.2021, 09:17)OldSchoolRunner schrieb: Ich kann mir das nicht vorstellen. Wie will er (Voigt) dann um die 14tägige Quarantäne herum kommen?

Muss er ja nicht unbedingt. Meiner Meinung nach sollte der DLV die Entscheidung den Athleten überlassen, ob sie in Birmingham starten. Aber dann müssen die Athleten, die starten wollen, eben anschließend auch die Quarantäne samt Trainingsausfall (zumindest draußen) in Kauf nehmen und abschätzen, was das für ihre weitere Saison bedeutet. So haben es Warner und LePage ja letztlich auch gemacht, um in Götzis zu starten.


RE: 10.000 Meter Europacup - Birmingham, 5. Juni - runner5000 - 02.06.2021

Als Läufer lässt sich die Quaräntäne einfacher kompensieren, da er ja auch 14 Tage auf dem Laufband trainieren könnte.


RE: 10.000 Meter Europacup - Birmingham, 5. Juni - OldSchoolRunner - 02.06.2021

Ja, ok, so hätte es auch gehandhabt werden können.
Dann warten wir mal ab, wie er sich entscheidet.
Ich konnte mir nur schlecht vorstellen, wie man, wenn man nicht krank ist, 14 Tage zu Hause verbringt...


RE: 10.000 Meter Europacup - Birmingham, 5. Juni - HZZ - 02.06.2021

Großbritannien - Kenia ist problemlos ohne Quarantäne möglich und die anderen Wattenscheider Amanal Petros & Hendrik Pfeiffer sind aktuell auch gerade da.