Leichtathletikforum.com
Olympianominierung nur mit Endkampfchance? - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Olympianominierung nur mit Endkampfchance? (/showthread.php?tid=4006)

Seiten: 1 2 3


RE: Olympianominierung nur mit Endkampfchance? - longbottom - 07.02.2021

@Hallen-EM: Naja, es ist halt eine Hallen-EM und kein Olympia.  Wink ‌Klar sind die Normen weicher, aber eben auch weil das Feld generell überschaubarer ist.


RE: Olympianominierung nur mit Endkampfchance? - Delta - 07.02.2021

Nicht zwingend. Wenn Du eine Norm hast aber der Trainer weiss, dass Du dass nur in jedem 10 Lauf triffst und keine Substanz hast för Vorläufe etc. dann geht der Trend eher zu EM oder Universiade.


RE: Olympianominierung nur mit Endkampfchance? - sub4 - 08.02.2021

Ich bin der Meinung, dass die Entwicklung der einzelnen Disziplin bei der Diskussion betrachtet werden muss. Zum Bsp wie gut waren deutsche HochspringerInnen und wie gut sind sie jetzt im nationalen Vergleich. In manchen Disziplinen ist selbst mit DR keine Medallie möglich. Trotzdem sollten in diesen Disziplinen, die Besten zu OS fahren dürfen.


RE: Olympianominierung nur mit Endkampfchance? - dominikk85 - 08.02.2021

(07.02.2021, 01:50)Delta schrieb: Die Schweiz schickt tendenziell alle wovon man überzeugt ist. Jemand mit Norm aber nicht Olympiatauglich / WM geht an EM oder Universiade. Üblicherweise dann auch in den Einzeldisziplinen. Ziel Aufbau von Erfolgserlebnissen. Ajla del Ponte

ich bin auch dafür das der DLV alle schickt die dürfen (Norm), aber die Situation in der Schweiz ist auch ganz anders, da sie zwar ein paar top athleten aber bei weitem nicht die breite wie der DLV hat (ist keine Kritik, Deutschland ist ja auch 10 Mal so groß, wäre peinlich wenn das nicht so wäre).

Das bedeutet das der DLV eigentlich eh immer in den top3-4 der Teamgröße ist und daher vermutlich eher Mal gewillt ist ein paar Plätze zu sparen.


RE: Olympianominierung nur mit Endkampfchance? - Jo498 - 08.02.2021

(08.02.2021, 15:43)sub4 schrieb: Ich bin der Meinung, dass die Entwicklung der einzelnen Disziplin bei der Diskussion betrachtet werden muss. Zum Bsp wie gut waren deutsche HochspringerInnen und wie gut sind sie jetzt im nationalen Vergleich. In manchen Disziplinen ist selbst mit DR keine Medallie möglich. Trotzdem sollten in diesen Disziplinen, die Besten zu OS fahren dürfen.

Verstehe nicht ganz, wie dieses Kriterium in der Praxis funktionieren sollte. Was ist wenn mit DR eine Medaille möglich ist? Die sollten dann wohl auf jeden Fall hin? Aber der DR ist dann ja oft gar nicht in Reichweite. Mal abgesehen von der Fragwürdigkeit zahlreicher DR (die meisten Würfe und alle Frauenlaufrekorde bis 800m) haben da doch z.B. Sprinter, die wahrscheinlich im Zwischenlauf ausscheiden, gar nichts davon. Die sollten demnach zu Hause bleiben? Gib vielleicht mal ein Beispiel, bei dem die Disziplingeschichte einen Ausschlag über Nominierung geben könnte. Ich verstehe echt nicht, worauf es hinauslaufen könnte.


RE: Olympianominierung nur mit Endkampfchance? - krebsan - 08.02.2021

(08.02.2021, 15:46)dominikk85 schrieb:
(07.02.2021, 01:50)Delta schrieb: Die Schweiz schickt tendenziell alle wovon man überzeugt ist. Jemand mit Norm aber nicht Olympiatauglich / WM geht an EM oder Universiade. Üblicherweise dann auch in den Einzeldisziplinen. Ziel Aufbau von Erfolgserlebnissen. Ajla del Ponte

ich bin auch dafür das der DLV alle schickt die dürfen (Norm), aber die Situation in der Schweiz ist auch ganz anders, da sie zwar ein paar top athleten aber bei weitem nicht die breite wie der DLV hat (ist keine Kritik, Deutschland ist ja auch 10 Mal so groß, wäre peinlich wenn das nicht so wäre).

Das bedeutet das der DLV eigentlich eh immer in den top3-4 der Teamgröße ist und daher vermutlich eher Mal gewillt ist ein paar Plätze zu sparen.

Eigentlich ist das falsch. Selbst wenn Deutschland in vielen Disziplinen das volle Kontingent schicken würde, wären es doch letztlich im Verhältnis zur Einwohnerzahl, oder zur Anzahl lizenzierter Athleten wohl deutlich weniger als in der Schweiz. Ich glaube nicht, dass das deutsche Team jeweils 10x grösser ist als die Schweizer Delegation...