David Corell - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Training in Praxis und Alltag (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: David Corell (/showthread.php?tid=3212) |
RE: David Corell - Hesse - 29.04.2019 https://www.hlv.de/hlv/news/details/news/detail/hlv-cheftrainer-kurzsprint-david-corell-im-interview/ zu hören ein fast einstündiges Interview mit David Corell über seine generelle Auffassung über das Sprinttraining und die Blockperiodisierung. Angekündigt wird ein weiteres Interview über sein Krafttraining. RE: David Corell - MZPTLK - 29.04.2019 Klasse! Besonders bemerkenswert die ausgiebige und qualitativ hochwertige Erwärmung, Vorbereitung und Flankierung. Nicht nur als Konditionierung ganz wichtig, sonderen besonders auch als Prophylaxe. Er scheint viel Wert auf die Beschleunigungsphase zu legen, Ausdauer ist nach eigenen Worten kein Thema. Blockperiodisierung wird gut erklärt, es erfolgt eine Absage an das Prinzip: 'Viel bringt viel'. Auf die im Sprint besonders wichtige Regeneration wird sehr geachtet, nur ausgeruhte Körper können Spitzenbelastungen und Spitzenleistungen erbringen. Seine (Nicht-)Verletztenstatistik spricht für ihn. RE: David Corell - Gertrud - 30.04.2019 (29.04.2019, 17:34)MZPTLK schrieb: Klasse! Besonders bemerkenswert die ausgiebige und qualitativ hochwertige Erwärmung, Vorbereitung und Flankierung.Er macht sich viele Gedanken, was ich als gut empfinde. Im funktionellen Bereich muss er noch nachrüsten. Mit einigen Übungen in dem Bereich bin ich nicht einverstanden. Bei Usain Bolt gefällt mir von der Ansteuerung einiges wesentlich besser. Zitat:Seine (Nicht-)Verletztenstatistik spricht für ihn.Michal Pohl musste die EM wegen einer Leisten- und Schambeinverletzung absagen. Übrigens hält Loran Seagrave vom Blocktraining gar nichts (Lehrgang in Kienbaum). Gertrud RE: David Corell - MZPTLK - 30.04.2019 Bei Blocktraining habe ich auch meine Bedenken. Ich neige mehr zu einer Verzahnung der Trainingsmittel. Die zeitliche Abfolge von 4 Wochen halte ich für zu lange. RE: David Corell - dominikk85 - 30.04.2019 (30.04.2019, 01:02)Gertrud schrieb:Blocktraining = normale periodisierung? In Russland gab es glaube ich auch mal ein Konzept alle Komponenten gleichzeitig zu trainieren. Sprich nicht klassisch erst einen hypertrophie Block, dann einen maximal Kraft Block und dann einen schnellkraftblock, sondern alle drei Elemente gleichzeitig.(29.04.2019, 17:34)MZPTLK schrieb: Klasse! Besonders bemerkenswert die ausgiebige und qualitativ hochwertige Erwärmung, Vorbereitung und Flankierung.Er macht sich viele Gedanken, was ich als gut empfinde. Im funktionellen Bereich muss er noch nachrüsten. Mit einigen Übungen in dem Bereich bin ich nicht einverstanden. Bei Usain Bolt gefällt mir von der Ansteuerung einiges wesentlich besser. zum Thema Bolt gibt es von ihm allerdings auch ganz grauenhafte Krafttrainings Videos wo bei der Ausführung jeder Fitnesstrainer Durch die Prüfung fallen würde. RE: David Corell - unruh - 30.04.2019 Götter kömmen und gehen! RE: David Corell - Gertrud - 01.05.2019 Zitat:zum Thema Bolt gibt es von ihm allerdings auch ganz grauenhafte Krafttrainings Videos wo bei der Ausführung jeder Fitnesstrainer Durch die Prüfung fallen würde. Man sollte schon in der Lage sein, das Gute herauszufiltern. Meine Deivise, auch bei Weltklasseleistungen nicht immer alles ungefiltert zu übenehmen, bestätigt sich immer wieder. Bolt war nicht umsonst viele Jahre ständiger Gast bei Dr. Müller-Wohlfarth. Ebenso gehe ich kritisch an alle anderen Inhalte, auch an Corells. Eine Sache kann ich ihm nur wärmestens ans Herz legen. 16 AuA optimal zu trainieren, schafft aus meiner Sicht kein Trainer. Da hüpfen dann immer wieder Fehler durch die Maschen. Viele Trainer reden sich dann mit Selbstständigkeit der AuA heraus. In Wirklichkeit fehlt sehr wichtige Zeit zur permanenten Einzelanalyse. Außerdem sind für mich seine Leistungen international gesehen noch nicht so spektakulär, dass sie mich zur vollen Übernahme veranlassen würden. Man kann sich die Sachen ansehen: ja; aber die Musik im Sprint spielt noch woanders. Er sollte bei seinem DM-Schützling in funktioneller Weise noch genauer hinschauen. Gertrud RE: David Corell - unruh - 01.05.2019 gertruds Antwort ist endlich mal eine durchdachte zu diesem Thema RE: David Corell - Gertrud - 01.05.2019 (01.05.2019, 07:52)unruh schrieb: gertruds Auch sollte man aus Neuroathletik, Mobilität, Stretching und vernünftiger Gelenkbelastung vektoriell die richtigen Schlüsse ziehen, um die Füße adäquat zu trainieren und z. B. für eine Startstellung gewappnet zu sein, die viel Fußgelenkmobilität erfordert. Hier kommt es stark auf die einzelnen Wissensgebiete an, um Fehler zu vermeiden. Der Fuß stößt manchmal schnell an seine Belastungsgrenzen, die man nicht unbedingt als Trainer mit starkem, plötzlichem Druck forcieren sollte. Gertrud RE: David Corell - Hesse - 15.05.2019 Die Frankfurter Rundschau widmet Corell heute einen ganzseitigen Bericht. https://www.fr.de/sport/sport-mix/leichtathletik-portraet-hessischen-landestrainers-kurzsprint-david-corell-12282522.html |