![]() |
DM Marathon 2016 - Frankfurt, 30.10.2016 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: DM Marathon 2016 - Frankfurt, 30.10.2016 (/showthread.php?tid=2180) |
RE: DM Marathon 2016 - Frankfurt, 30.10.2016 - Adonis1 - 29.10.2016 (29.10.2016, 11:02)jonas90 schrieb: Dann ist die Voraussetzung aber nicht "deutscher Staatsbürger", sondern "EU-Bürger"Genau, wenn wir einmal davon ausgehen, dass es im nächsten Jahr die EU noch geben wird, dann EU-Bürger. RE: DM Marathon 2016 - Frankfurt, 30.10.2016 - beity - 29.10.2016 Ich selber hatte mal eine Einladung zu einem Citymarathon. Ich bekam 200 Mark und 2 Übernachtungen und war stolz wie Oskar. Ich wollte als geben. Nach 3 Kilometer merkte ich, das es nicht rund läuft und ab Kilometer 23 konnte ich das Tempo nicht mehr halten. Normalerweise hätte ich gefrustet den Gang rausgenommen (Bahnsaison stand noch bevor) aber ich habe gefightet wie Sau mit Endspurt im Stadion so war ich "nur" zweieinhalb Minuten langsamer als Bestzeit. Warum? Weil ich eingeladen war, etwas Geld vorab bekam und ich mich verpflichtet fühlte. War ich ein Held? Nein, ALLE anderen in meinem Umfeld, ob etwas besser oder etwas schlechter, haben das selbe Ehrgefühl gehabt zumindest ihr bestes zu geben. Die Hahnertwins hatten anscheinend gegenüber anderen in Rio keine Verpflichtung. Ich habe in Rio als ehemals Läufer ohne Talent für Olympia am Fernseher abgekotzt und ich verstehe Veranstalter wie in Frankfurt wirklich sehr gut. Sehr gut. RE: DM Marathon 2016 - Frankfurt, 30.10.2016 - lor-olli - 29.10.2016 Vielleicht überholt mich einfach die Zeit ![]() ![]() RE: DM Marathon 2016 - Frankfurt, 30.10.2016 - jonas - 30.10.2016 Hachja, die bösen Hahners ![]() Sehr gespannt bin ich auf das Marathon-Debüt von Mitku Seboka. RE: DM Marathon 2016 - Frankfurt, 30.10.2016 - jonas - 30.10.2016 Also ich kann ja verstehen, dass man beim HR angesichts der Besetzung nicht gerade fokussiert auf das DM-Rennen der Männer ist, aber wenigstens den Zieleinlauf des Deutschen Meisters hätte man doch zeigen können. ![]() EDIT: zwar nicht live, aber immerhin noch nachgereicht worden, danke HR ![]() RE: DM Marathon 2016 - Frankfurt, 30.10.2016 - jonas - 30.10.2016 Man muss ganz klar sagen, dass das internationale Niveau beim Frankfurt Marathon über die letzten Jahre tendenziell abnehmend ist. Vor 5 Jahren war man hier in der Spitze der Weltklasse-Marathons. RE: DM Marathon 2016 - Frankfurt, 30.10.2016 - jonas - 30.10.2016 Der mehrmalige deutsche Meister Mitku Seboka hat das DM-Rennen übrigens lange angeführt und ist dann leider ausgestiegen. RE: DM Marathon 2016 - Frankfurt, 30.10.2016 - Walker - 30.10.2016 Starke Leistung von Heidrun Besler vom SC Altstädten. Die 60-jährige lief in der W60 einen deutschen Rekord in 3:07:26. Dies ist umso erstaunlicher, als sie erst seit zehn Jahren Ausdauersport betreibt. Im letzten Jahr lief sie sogar eine noch stärker einzustufende 3:02:45. Würde mich nicht wundern, wenn sie im aktiven Alter unter 2:30 gelaufen wäre. Der Greif-Altersleistungsrechner bescheinigt ihr sogar eine Zeit unter 2:20. RE: DM Marathon 2016 - Frankfurt, 30.10.2016 - Harvey - 30.10.2016 (30.10.2016, 14:29)Walker schrieb: Starke Leistung von Heidrun Besler vom SC Altstädten. Die 60-jährige lief in der W60 einen deutschen Rekord in 3:07:26. Dies ist umso erstaunlicher, als sie erst seit zehn Jahren Ausdauersport betreibt. Im letzten Jahr lief sie sogar eine noch stärker einzustufende 3:02:45. Würde mich nicht wundern, wenn sie im aktiven Alter unter 2:30 gelaufen wäre. Der Greif-Altersleistungsrechner bescheinigt ihr sogar eine Zeit unter 2:20. Respekt für diese Leistung aber bei der Rechnerei/Umrechnerei stellen sich meine Nackenhaare maximal auf! RE: DM Marathon 2016 - Frankfurt, 30.10.2016 - Walker - 30.10.2016 (30.10.2016, 14:39)Harvey schrieb: Respekt für diese Leistung aber bei der Rechnerei/Umrechnerei stellen sich meine Nackenhaare maximal auf! Klar doch sind solche Faustregeln unter Vorbehalt zu genießen. Aber eine Zeit unter 2:30 in aktiven Jahren halte ich - wie ich schrieb - für möglich. Dies ist natürlich spekulativ, da ich ihre Leistungen in den Unterdistanzen vor allem in jungen Jahren nicht kenne. |