![]() |
Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? (/showthread.php?tid=2127) |
RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - Sebastian - 01.09.2016 (01.09.2016, 11:03)eierluke schrieb: Gladitz ist der (einzige) Hoffnungsträger. 20,64 über 200m bedeutet, dass er die nötige Grundschnelligkeit mitbringt und er ist erst 21 jahre alt. Ist das nicht eher erst seit der "Neuzeit" so, mit dem Alter? Butch Reynolds war doch auch relativ lange oben dabei oder Roger Black? Wenn man sich aber die Leistungsentwicklung und vor allem die Diskrepanz zwischen 400 flch und Hürden ansieht müsste man ketzerisch wirklich die Frage stellen, ob man nicht die "flach" wirklich aufgeben und alles auf die Hürden setzen sollte. Man muss sich mal vorstellen, dass man mit dem Europarekord gerade mal um Platz 10 in der Welt rumdümpeln würde, find ich schon ziemlich krass, bei den Hürden wirst du mit dem Europarekord halt Olympiasieger...sind dann schon klitzekleine Unterschiede ![]() RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - Robb - 01.09.2016 Vielleicht wäre es sinnvoller, sich erstmal an der europäischen Spitze zu messen? Von den zehn besten Europäern 2016 sind nur zwei jünger als 25 RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - dominikk85 - 01.09.2016 (01.09.2016, 11:52)Sebastian schrieb:(01.09.2016, 11:03)eierluke schrieb: Gladitz ist der (einzige) Hoffnungsträger. 20,64 über 200m bedeutet, dass er die nötige Grundschnelligkeit mitbringt und er ist erst 21 jahre alt. Chris brown is auch mit Mitte 30 deutlich unter 45 gelaufen. Allerdings scheinen zum Beispiel die borlees ihre beste Zeit mit 27-28 schon hinter sich zu haben, die Wariner lief auch mit 28 zum letzten Mal unter 45. merritt hält auch schon lange durch, die aber den würde ich mal außen vor lassen. insgesamt gibt es den Trend zu jung sicher schon (im Gegensatz zum kurzsprint wo ja alt gerade angesagt ist ![]() RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - Walker - 01.09.2016 (31.08.2016, 21:15)Robb schrieb: Es kann einfach nicht sein, dass die deutschen 400m Läufer vor 50-60 Jahren besser waren als heutzutage, in welcher anderen Disziplin gibts das sonst? Weil die Frage noch im Raum stand, dachte ich da an den Hammerwurf. Die Daten sind aus der „Ewigen“ Bestenliste der deutschen Leichtathletik entnommen. https://www.leichtathletik.de/fileadmin/user_upload/04_Ergebnisse/Rekorde/Ewige_DLV-Bestenliste.pdf 400m: bis 1979 Zitat:44,70 Karl Honz 1951 VfB Stuttgart 21.7.1972 München seit 2001 Zitat:44,66 Ingo Schultz 1975 LG Olympia Dortmund 05.8.2001 Edmonton Hammer: bis 1979 Zitat:79,30 Walter Schmidt 1948 ASC Darmstadt 14.8.1975 Frankfurt seit 2006 Zitat:81,10 Markus Esser 1980 TSV Bayer Leverkusen 28.7.2006 Leverkusen RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - eierluke - 01.09.2016 Code: Bezgl. des besten Alters für 400m unten einmal die ersten 10 der ewigen deutschen Bestenliste (http://www.ladgld.de/debl/h400m.txt) RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - Robb - 01.09.2016 Schau dir an, wann die Zeiten in der deutschen Top 10 erzielt wurden, 70er und 80er Jahre, also in einer Zeit, in der es keine Trainingskontrollen gab, der DLV Doping aktiv unterstützte und in der DDR systematisch gedopt wurde. Du machst es dir zu einfach, nennst nur Beispiele, die deine These unterstützen. Gegenbeispiel 1996: Unter den Top 10 der Welt waren nur drei jünger als 25, also ist 25+ besser für die 400m?? RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - eierluke - 02.09.2016 @Robb: Tja mache ich es mir zu einfach? Also eine "alltime" top 10 Liste ist sicher nicht dazu geeignet eine Argumentation einseitig zu unterstützen, keine Momentaufnahme, sondern eher eine "alltime" Realität. Solange diese Leistungen aber nicht annuliert werden/ aktuell verlässliche Dopingkontrollen in allen Ländern statt finden ist das wohl auch die Realität, der sich "unsere" 400m Läufer stellen müsssen - oder sich (aus nachvollziehbaren Gründen) eben gerade nicht stellen wollen? RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - Morcelli - 02.09.2016 Ich denke das Patrick Schneider mindestens genau so schnell laufen wird wie Gladitz nächstes Jahr. In der Spanne von 100-800 sieht es bei Schneider sogar besser aus ![]() RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - Robb - 02.09.2016 (02.09.2016, 07:27)eierluke schrieb: Tja mache ich es mir zu einfach? Dann könntest du auch die ewige Bestenliste im Kugelstossen der Frauen nehmen wo man über 21.20 stossen muß, um unter die Top10 zu kommen, und fragen, wieso unsere Damen aktuell so unglaublich "schlecht" sind. RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - eierluke - 02.09.2016 @Robb Bitte präzise bleiben, Du wirfst verschiedene Diskussiionspunkte in einen Topf. Es wurden in diesem thread zunächst Hypothesen diskutiert, warum wir so weit hinterher sind. Dabei dienten diie "top 10" Listen dienten nur dazu eine genannte mögliche Entschuldigung zu entkräften, ...dass man einfach noch meherere Jahre brauche um junge Erwachsene an die Spitze heranzuführen... . Die Listen (top 10 in der Welt 2016 / "ewige" Deutsche top 10) hatten den Zweck aufzuzeigen wann (in welchem Alter) ein top 400m Läufer seinen Leistungshöhepunkt hat (weniger wie schnell er dabei genau ist - oder war) |