![]() |
Der 'Zielhecht' - Sprung in die Zukunft ? - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: Olympische Spiele Rio 2016 (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=28) +----- Forum: Leichtathletik (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=29) +----- Thema: Der 'Zielhecht' - Sprung in die Zukunft ? (/showthread.php?tid=2089) |
RE: Der 'Zielhecht' - Sprung in die Zukunft ? - Atanvarno - 19.08.2016 Ich hab da immer noch Bauchschmerzen, weil nicht klar trennbar ist zwischen einem unverschuldeten Stolperer und einem beabsichtigten Hecht. Das Beispiel der Schwalbe im Fußball ist prinzipiell gut gewählt, aber die Schwalbe wird nicht mit Spielabbruch und Wertung des Spiels für den Gegner geahndet. Im Lauf hingegen wäre die Bestrafung durch DQ genau das. Fairer wäre dann wohl eine Zeitstrafe - aber das dem Publikum zu erklären wird schwierig. Die Leichtathletik ist eigentlich kompliziert genug... RE: Der 'Zielhecht' - Sprung in die Zukunft ? - Javeling - 19.08.2016 @Atanvarno : Ich hab da immer noch Bauchschmerzen, weil nicht klar trennbar ist zwischen einem unverschuldeten Stolperer und einem beabsichtigten Hecht. Das Beispiel der Schwalbe im Fußball ist prinzipiell gut gewählt, aber die Schwalbe wird nicht mit Spielabbruch und Wertung des Spiels für den Gegner geahndet. Im Lauf hingegen wäre die Bestrafung durch DQ genau das. Fairer wäre dann wohl eine Zeitstrafe - aber das dem Publikum zu erklären wird schwierig. Die Leichtathletik ist eigentlich kompliziert genug... [img] ![]() Richtig, eine Bestrafung durch DQ finde ich nicht gut. Zeitstrafe könnte man akzeptieren. Oder letzte 'Körperteilüberquerung' der Ziellinie. Ist ja auch durch ein Zielfoto sicherlich machbar. Es würde allerdings diese (vorsätzlichen) Hechte nicht mehr geben, wenn die Regel mit der kurzen Regel-Ergänzung (mein Vorschlag) geändert würde. Siehe auch die Fehlstart-Regel. Nach zunächst vielen Fehlstarts und Anfangsschwierigkeiten hat man sich an die Änderung gewöhnt. Jedoch, es sollte bei OS eine 'Ausnahmeregelung' (schon wieder Ausnahme ?) geben. Man hat es ja jetzt gesehen : Vier Jahre (Vorbereitungs-)Training, der Startläufer einer Staffel machte einen Fehlstart, alle wurden bestraft (Kollektivstrafe). Gehört das zum FAIR PLAY ? Heinz Engels, Mainz RE: Der 'Zielhecht' - Sprung in die Zukunft ? - Drizzt - 19.08.2016 (19.08.2016, 13:33)Javeling schrieb: Ob Hecht oder Schwalbe : Das Ziel des Ausführenden ist immer, sich einen Vorteil zu verschaffen ! Und wer sich im Ziel nach vorne lehnt,versucht sich auch einen Vorteil zu verschaffen. Kannste dich noch an zB Colin Jackson erinnern, mit was für einer Oberkörpervorlage der teilweise ins Ziel kam? Möchtest du das auch verbieten? Darf man dann nur noch stocksteif ala Michael Johnson ins Ziel kommen,um sich nur ja keinen Vorteil verschaffen zu können? :o RE: Der 'Zielhecht' - Sprung in die Zukunft ? - gera - 19.08.2016 (19.08.2016, 17:35)Drizzt schrieb: FQ Ich kann in diesem extrem nach vorn werfen auch nichts negatives sehen.Ist doch legitim zu versuchen, den Oberkörper so schnell wie möglich über die Ziellinie zu bringen. Einen Hecht werden wir wohl nicht oft sehen, denn er bringt doch nur Vorteile,wenn das Timing bis zur Ziellineie stimmt.Würde also oft auch einen Nachteil bringen. RE: Der 'Zielhecht' - Sprung in die Zukunft ? - RalfM - 19.08.2016 Man sieht ja auch deutlich auf den Fotos, die Heinz am 17.08.2016, 14:45 verlinkt und Heute, 16:17 in diese Diskussion gestellt hat, warum Felix Gold verschenkt hat. Sie hat schon mit der linken Hand als vermeintliche Siegerin gewunken und hat außer einem symbolischen Kopfsenken auf jede Körpervorlage verzichtet. Hätte sie auf der Ziellinie ihren Rumpf in Verlängerung des Schwungbeins gehabt, dann hätte sie gewonnen. Und extrem wäre das in einem knappen Rennen nicht gewesen. Der Hechtsprung reichte nur deshalb zum Sieg, weil Felix nicht konsequent durchgelaufen ist. Sie hatte die Situation falsch eingeschätzt. Gold und Silber wurden ganz richtig vergeben. RE: Der 'Zielhecht' - Sprung in die Zukunft ? - Javeling - 19.08.2016 (19.08.2016, 18:09)RalfM schrieb: Man sieht ja auch deutlich auf den Fotos, die Heinz am 17.08.2016, 14:45 verlinkt und Heute, 16:17 in diese Diskussion gestellt hat, warum Felix Gold verschenkt hat. Sie hat schon mit der linken Hand als vermeintliche Siegerin gewunken und hat außer einem symbolischen Kopfsenken auf jede Körpervorlage verzichtet. Hätte sie auf der Ziellinie ihren Rumpf in Verlängerung des Schwungbeins gehabt, dann hätte sie gewonnen. Und extrem wäre das in einem knappen Rennen nicht gewesen. Der Hechtsprung reichte nur deshalb zum Sieg, weil Felix nicht konsequent durchgelaufen ist. Sie hatte die Situation falsch eingeschätzt. Gold und Silber wurden ganz richtig vergeben. Richtig, sie hatte diese Situation nicht erkannt. Wer rechnet auch schon mit einem 'Hecht'......bei 'nem LAUF ? Für diesen Sprung würde man beim Turnen oder Schwimmen sicherlich eine hohe Wertung bekommen. Beim Handball ist diese 'Kempa-Ausführung' auch 'ne tolle Wurfausführung........manchmal auch im Speerwurf. Nach der gültigen IWR-Regel sind die Medaillen natürlich richtig vergeben.......aber.....ich sag' nix mehr. ![]() Heinz Engels, Mainz RE: Der 'Zielhecht' - Sprung in die Zukunft ? - Walker - 19.08.2016 (19.08.2016, 18:09)RalfM schrieb: Man sieht ja auch deutlich auf den Fotos, die Heinz am 17.08.2016, 14:45 verlinkt und Heute, 16:17 in diese Diskussion gestellt hat, warum Felix Gold verschenkt hat. Sie hat schon mit der linken Hand als vermeintliche Siegerin gewunken und hat außer einem symbolischen Kopfsenken auf jede Körpervorlage verzichtet. Hätte sie auf der Ziellinie ihren Rumpf in Verlängerung des Schwungbeins gehabt, dann hätte sie gewonnen. Und extrem wäre das in einem knappen Rennen nicht gewesen. Der Hechtsprung reichte nur deshalb zum Sieg, weil Felix nicht konsequent durchgelaufen ist. Sie hatte die Situation falsch eingeschätzt. Gold und Silber wurden ganz richtig vergeben. Sehe ich nicht so, dass Allyson Felix (absichtlich) gewunken hätte. Das sieht für mich wie eine ganz normale Zielüberquerung aus, wobei sie in dieser Situation ihren Oberkörper sicherlich evtl. etwas energischer nach vorne hätte werfen können. Dass dabei die Hände zurückhaltend in die Höhe gehen, liegt dabei fast schon in der Natur des Bewegungsablaufes (siehe Bild). Sie ist aber eben auch eine Lady unter den Läuferinnen. ![]() ![]() RE: Der 'Zielhecht' - Sprung in die Zukunft ? - RalfM - 19.08.2016 Du hattest das Frontalfoto hier: http://www.flotrack.org/article/45128-sh...-400m-gold noch nicht angeschaut. RE: Der 'Zielhecht' - Sprung in die Zukunft ? - runny - 19.08.2016 (19.08.2016, 21:34)RalfM schrieb: Du hattest das Frontalfoto hier: Ich sehe das auch so, dass sich Felix ganz üblich ins Ziel geschmissen hat. Die Armhaltung kommt daher, dass ihr linker Arm da gerade vorne war und beim ins Ziel werfen schmeißt man üblicherweise beide Arme nach hinten. Siehe hier: http://www.thehindu.com/multimedia/dynamic/01168/th07_oly_athletics_1168902g.jpg Zu Miller - Im Lauf ist sie auf der Zielgeraden immer langsamer geworden und vor der Ziellinie quasi gestanden. Nur darum war auch der Hechtsprung effektiv in diesem Moment. RE: Der 'Zielhecht' - Sprung in die Zukunft ? - Walker - 19.08.2016 (19.08.2016, 21:34)RalfM schrieb: Du hattest das Frontalfoto hier: Die beiden Bilder wurden m.E. nahezu zeitgleich nur aus eben unterschiedl. Perspektiven aufgenommen. Allein an dieser Armhaltung per se kann ich kein Winken ob eines möglichen Olympiasieges erkennen. Die Hand geht, wie ich vorhin schon schrieb, ganz normal nach oben, wie dies eben bei entspr. Bewegungsablauf auf der Ziellinie häufig zu beobachten ist. Ähnlich die vierte Läuferin auf dem Foto vom Zielfinish. Ich glaube kaum, dass sie sich über Blech freut, auch wenn ihre Hände oben sind. Ist eben wie gesagt dem Bewegungsablauf geschuldet. ![]() Schau dir mal die YT-Sequenz zwischen 3:32 u. 3:35 an. Ich kann beim besten Willen kein Jubel von Allyson Felix erkennen. Hinweis: ein Klick auf den YT-Button leitet nach youtube weiter Ich könnte sicherlich noch zahlreiche andere Finishfotos bemühen. |