![]() |
Scharfe Kritik an den Hahners nach gemeinsamem Zieleinlauf - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: Olympische Spiele Rio 2016 (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=28) +----- Forum: Leichtathletik (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=29) +----- Thema: Scharfe Kritik an den Hahners nach gemeinsamem Zieleinlauf (/showthread.php?tid=2081) |
RE: OS Rio - Tag 3 (14.08) - Astra - 14.08.2016 Wenn hier jemand die Hahner Leistungen schönredet, hat er seinen Kopf aber tief unters Kissen gesteckt. Mayada Al-Sayad aus Berlin ist für Palästina 3 Min. schneller gelaufen. Also noch eine Freizeitläuferin ohne zusätzliche Mittel. Die Hahners sind vor allem darauf bedacht, sich zu vermarkten, das ist in Ordnung, solang die Leistung stimmt. Da aber in diesem Jehr nicht mehr herausgekommen ist, ist das Dauergrinsen nur noch peinlich. RE: OS Rio - Tag 3 (14.08) - Josch84 - 14.08.2016 Mir fällt es sehr schwer eine Meinung zu bilden zum Abschneiden und Auftreten der Hahners. Ich habe das Rennen nicht gesehen, nur Ausschnitte und es muss sehr heiß gewesen sein. Letztlich sollen die Olynpischen Spielen ein Sportfest sein, das alte Motto ist "Dabeisein ist alles". Kann man sie dafür dann verurteilen? Ich weiß es nicht. Einen Platz haben sie ja am Ende niemandem weggenommen, da Tola laut den Statuten nicht antreten durfte (was ich persönlich sehr schade finde). Somit stand zum ernannten Nominierunsgdatum niemand anderes im Raum. Wenn sie dann im Rennen merken es geht nicht mehr und dann am Ende gemeinsam reinrennen, ja dann haben sie vermutlich nicht das Maximum was heute möglich war rausgeholt. Warum sie so weit hinten waren, ist sicherlich norwendig zu analysieren. Aber 75 oder 80 ist dann am Ende auch nicht mehr wichtig. Das sie generell so abgeschnitten haben finde ich mehr als schade, ob das am Ende Marketing war oder nicht sei mal dahin gestellt. Es hat zumindest für Aufmerksamkeit gesorgt. Schönreden kann man das sportliche Ergebnis natürlich nicht. Generell gibt es im deutschen Team ja wieder arge Probleme (Stabis alle in Quali raus, andere weit weg von möglicher Leistungsfähigkeit...). RE: OS Rio - Tag 3 (14.08) - Atanvarno - 14.08.2016 Statement von Sabrina Mockenhaupt zum Olympiamarathon https://www.facebook.com/RunningMocki/posts/1074003455981678 Auszug: Zitat:Ich wünschte mir nur endlich mal die Ehrlichkeit, mal zuzugeben, dass es mal nicht so gelaufen ist. Warum muss man mit aller Gewalt verkaufen wollen, dass man immer lacht und alles immer super ist. Ich liebe Menschen mit Ecken und Kanten und bin traurig, dass Anja Scherl bei dieser Inszenierung völlig untergegangen ist. Da fragt man sich, ob sich Ehrlichkeit und ein Kämpferherz in der heutigen Gesellschaft überhaupt noch lohnt. RE: OS Rio - Tag 3 (14.08) - Mica - 14.08.2016 @admin Du hast geschrieben: " Kim ist in Korea sowas wie hier Schmidt, Meier, Krause und Müller zusammen.... " Je nach Zähl- bzw. Schreibweise ist entweder Müller oder Schmidt der mit Abstand häufigste Familienname in Deutsschland. Meier ist auf Platz drei. Aber Krause taucht erst viiieeel später auf. RE: OS Rio - Tag 3 (14.08) - RalfM - 14.08.2016 (14.08.2016, 21:48)Josch84 schrieb: Letztlich sollen die Olynpischen Spielen ein Sportfest sein, das alte Motto ist "Dabeisein ist alles".Das war nie das Olympische Motto. Diese Worte sind sinnentstellend aus dem Zusammenhang gerissen. Die entscheidenden Worte im Olympischen Motto sind "sein Bestes geben". Im konkreten Fall haben die Hahners das nicht getan und wohl auch gar nicht ernsthaft versucht. RE: OS Rio - Tag 3 (14.08) - apfelschorle - 15.08.2016 (14.08.2016, 19:26)jonas90 schrieb: Wenn die beiden ihr Bestes geben und trotzdem verkacken ist das eine Frechheit? Sehr abstruse Sichtweise. Eigentlich sollte man ja meinen dass die Leute, die hier diskutieren, sich schon ein wenig in der Leichtathletik auskennen. Da bin ich mir nach dieser Aussage nicht mehr so sicher. Wer hat hier sein Bestes gegeben? Die zwei haben vielleicht im letzten Jahr ihr Bestes gegeben. Aber jetzt in Rio ganz sicher nicht. RE: OS Rio - Tag 3 (14.08) (van Niekerk 43.03s WR) - Astra - 15.08.2016 Die Frankfurter Rundschau hat übrigens einen Artikel zum Frauen-Marathon mit Blick auf Mayada Al-Sayad: http://www.fr-online.de/olympia-hintergrund/marathon-schneller-als-die-zwillinge,34551056,34625776.html RE: OS Rio - Tag 3 (14.08) - lor-olli - 15.08.2016 (14.08.2016, 19:26)jonas90 schrieb: Wenn die beiden ihr Bestes geben und trotzdem verkacken ist das eine Frechheit? Sehr abstruse Sichtweise. Um das “Beste" mal zu relativieren: Sie liefen 20min langsamer als ihre “Bestes" Scherl dagegen nur 10min und das darf man guten Gewisssens den harten Bedingungen zuschreiben - leistungsmäßig zählt diese ZEit vielleicht sogar mehr als ihre Bestzeit unter optimalen Bedingungen. Sehr ordentlich und gute Einstellung und ein Kämpferherz! (Auch weil sie unter erschwerten Trianingsbedingungen arbeitet / aka voll berufstätig) RE: OS Rio - Tag 3 (14.08) (van Niekerk 43.03s WR) - apfelschorle - 15.08.2016 (15.08.2016, 07:34)alist schrieb: Und wenn für die Hahners eine 2:45 bei Olympia, das sie seit Jahren als großes Ziel ausgegeben haben, ihr 'Bestes' ist, haben sie den Start nicht verdient. Anna ist letztes Jahr in Rio 2.38,48 gelaufen, habe allerdings keine Ahnung ob das die gleiche Strecke war. War dann aber immerhin 7 Minuten schneller als ihr "Bestes". RE: OS Rio - Tag 3 (14.08) (van Niekerk 43.03s WR) - lor-olli - 15.08.2016 Ich denke, dass die Kritik manchmal ein wenig harsch daher kommt, “richtige Versager" gibt es nur wenige. Zu diesen gehört z.B. das Grinsepärchen. Wenn man zu Deutschland besten gehört (und das tun sie), sollten sie bei Olympia nicht eine Joggingvorstellung geben. Wenn man "sein Bestes" gegeben hätte wäre frau nicht fotogen grinsend gemeinsam unter ferner liefen ins Ziel gekommen - Show ist gut, aber nur wenn die Leistung einigermaßen stimmt! Bei den meisten darf man aber konstatieren: im Rahmen der zu erwartenden Leistungen (gilt für mich auch z.B. für Reus, ICH habe nicht mehr erwartet), wenige Ausreißer nach oben (sehr schön Spelmeier) und gute Leistung aber den Umständen nach durchwachsen (Harting). Pech gab es auch, Robert Harting sollte besser besser einen Bogen um Lichtschalter machen - gute Besserung. |