Leichtathletikforum.com
EM Amsterdam - Tag 5 (10.07.) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Forum: EM 2016 Amsterdam (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=27)
+---- Thema: EM Amsterdam - Tag 5 (10.07.) (/showthread.php?tid=1950)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: EM Amsterdam - Tag 5 (10.07.) - Astra - 10.07.2016

Etwas ganz anderes: Ich habe mit die Ergebnisse der HM-Teams angesehen. Da hat bei den Männern die Schweiz gewonnen. Ich glaube alle waren schneller als der beste Deutsche.
Ich finde die deutschen Leistungen schon erschreckend evtl. mit Ausnahme von Anja Scherl, die mit 1:13 durchaus im Rahmen war. Anna Hahner mit 1:18 liegt in dem Bereich, den leistungsbezogenen Freizeitsportlerinnen erreichen.


RE: EM Amsterdam - Tag 5 (10.07.) - Delta - 10.07.2016

(10.07.2016, 14:01)Astra schrieb: Etwas ganz anderes: Ich habe mit die Ergebnisse der HM-Teams angesehen. Da hat bei den Männern die Schweiz gewonnen. Ich glaube alle waren schneller als der beste Deutsche.
Ich finde die deutschen Leistungen schon erschreckend evtl. mit Ausnahme von Anja Scherl, die mit 1:13 durchaus im Rahmen war. Anna Hahner mit 1:18 liegt in dem Bereich, den leistungsbezogenen Freizeitsportlerinnen erreichen.

Fast richtig - der Deutsche Flügel war 3 Sek. schneller als der langsamste Schweizer   Cool


RE: EM Amsterdam - Tag 5 (10.07.) - trackman - 10.07.2016

Das Programm ist dicht gedrängt und es ist das ZDF - wie oft da wohl heute Live-Bilder gezeigt werden? Wenn auch noch Vorberichte und sonstiges Gedöns (Interviews, Home Stories o.ä.) gezeigt werden, habe ich nicht viel Hoffnung. Und dann noch König und Poschmann ... DVB-T ist manchmal echt 'ne Qual ...   Dodgy


RE: EM Amsterdam - Tag 5 (10.07.) - Robb - 10.07.2016

@trackman Dann gib 3 Euro für nen VPN aus und schau dir die EAA-Streams an, da haste wirklich alles live.


RE: EM Amsterdam - Tag 5 (10.07.) - trackman - 10.07.2016

(10.07.2016, 14:55)Robb schrieb: @trackman Dann gib 3 Euro für nen VPN aus und schau dir die EAA-Streams an, da haste wirklich alles live.

Ist auch keine Alternative, wenn man Downloads/Uploads hat und andere Quellen nutzen muss. Vielleicht gibt's heut' mal ein paar Splitscreens. Zusätzliche Kohle möchte ich auch nicht rausschmeißen, wenn ich GEZ zahlen muss.
Einfach blöd von der EAA, das so zu limitieren. So bringt man die LA auch nicht unbedingt zu den Leuten.

Wie gehabt: Die Kombination aus Medien und LA könnte besser gehandhabt werden. Warum die Veranstalter das Programm  heute so zusammengedrängt anbieten müssen, ist mir ein Rätsel. Eine oder zwei Stunden früher anfangen und der Stress auch bei den Medien und Athleten wäre geringer.

Aber zum Glück ist's nur 'ne EM im Olympia-Jahr. Auch daher reiße ich mir übertragungstechnisch keine Beine aus.  Cool


RE: EM Amsterdam - Tag 5 (10.07.) - diwa - 10.07.2016

(10.07.2016, 15:05)trackman schrieb: Wie gehabt: Die Kombination aus Medien und LA könnte besser gehandhabt werden. Warum die Veranstalter das Programm  heute so zusammengedrängt anbieten müssen, ist mir ein Rätsel. Eine oder zwei Stunden früher anfangen und der Stress auch bei den Medien und Athleten wäre geringer.

 
Es ist der Sonntag des Wimbeldon-Finales, es gibt eine TdF-Etappe sowie ein Formel 1 Rennen und am Abend dann noch ein unwichtiges Fußballspiel.
Um überhaupt Sendezeit zu bekommen, ist dieser kompakte 2-Stunden Tag wohl der einzige Weg.

Ciao

dirk


RE: EM Amsterdam - Tag 5 (10.07.) - Robb - 10.07.2016

(10.07.2016, 15:05)trackman schrieb: Aber zum Glück ist's nur 'ne EM im Olympia-Jahr. Auch daher reiße ich mir übertragungstechnisch keine Beine aus.  Cool
Und bei Olympia mit zahllosen anderen Sportarten wird das viel besser, was? Da werden wir vieles nur in Streams sehen.


RE: EM Amsterdam - Tag 5 (10.07.) - trackman - 10.07.2016

(10.07.2016, 15:16)diwa schrieb:  Es ist der Sonntag des Wimbeldon-Finales, es gibt eine TdF-Etappe sowie ein Formel 1 Rennen und am Abend dann noch ein unwichtiges Fußballspiel.
Um überhaupt Sendezeit zu bekommen, ist dieser kompakte 2-Stunden Tag wohl der einzige Weg.

Ciao

dirk

So habe ich das noch gar nicht gesehen - kommt dabei raus, wenn einen andere Sportarten nicht die Bohne interessieren. Naja, freu' ich mich eben auf wenigstens die 2 Stunden - ob nun live oder nicht. Cool


RE: EM Amsterdam - Tag 5 (10.07.) - trackman - 10.07.2016

(10.07.2016, 15:18)Robb schrieb:
(10.07.2016, 15:05)trackman schrieb: Aber zum Glück ist's nur 'ne EM im Olympia-Jahr. Auch daher reiße ich mir übertragungstechnisch keine Beine aus.  Cool


Und bei Olympia mit zahllosen anderen Sportarten wird das viel besser, was? Da werden wir vieles nur in Streams sehen.

Leider. Der Jammer ist ja, dass die Infrastruktur bei den ÖR vorhanden ist. Da könnte man einiges an die dritte Programme und 3sat auslagern und es wäre immer noch genug Platz für herkömmliche Nicht-Sport-Sendungen. Kommt eben auch auf das Wollen an. Bei Olympia könnte man da schon etwas kreativer sein. Geld genug sollte durch GEZ auch da sein. Wird doch sonst viel Geld für überbezahlte Moderatoren im Unterhaltungsbereich ausgegeben ...  Teufel
EDIT: Aber lassen wir das - hat mit dem 5. Tag nicht mehr so viel zu tun.  Cool


RE: EM Amsterdam - Tag 5 (10.07.) - lor-olli - 10.07.2016

(10.07.2016, 12:36)beity schrieb:
(10.07.2016, 12:10)lor-olli schrieb:


Substanz in welcher Beziehung ? Undecided
Muß mann wirklich als Frau um auf längeren Strecken erfolgreich sein zu können,wieder zur Kindfrau werden?…


Ich dachte nicht, dass ich mich so uneindeutig geäußert habe. Mir ging es darum, dass in vielen Köpfen die "doofe Regel" gilt, je weniger Kilo, desto schneller - und das unabhängig von der genetischen Veranlagung! Abnehmen als Patentrezept, wenn mehr Training nichts mehr bringt?

Substanzverlust: Wenn eine schlanke Person weiter abnimmt, bzw. bei hartem Training Kalorien nicht in ausreichender Menge zur Verfügung stellt, "frisst" der Körper auch Muskeln! Es gibt eine klare Hierarchie in der biochemischen Energieversorgung des Körpers. Zucker > Kohlehydrate > Fett > willkürliche Muskulatur > Herz-Kreislauf-System > Gehirn. Untersuchungen bei Hungernden oder Verhungernden (OECD) zeigen genau diese Zusammenhänge, wobei das Hirn auch auf "Sparflamme kochen" kann, da es im untätigen oder nur leicht tätigen Körper der größte Energieverbraucher ist.

Muskeln kann man zwar aufbauen, aber bei Radikaldiäten werden eben nicht nur die Muskeln selbst angegriffen, der Stoffwechselapparat selbst kommt aus dem Tritt und dann werden auch die stützenden Strukturen (Bänder, Sehnen, Knochen etwa) nicht mehr ausreichend versorgt. Bei Kurzzeitbelastungen (Hochsprung) macht der Körper das eine Weile mit, bei Ausdauerleistungen tritt ein Punkt eines deutlichen "Substanzverlustes" (des Gesamtsystems) urplötzlich ein.

Zuviel Gewicht in Form von Fett macht träge und langsam, bei vielen Leistungssportlern, insbesondere Ausdauerathleten, sind diese Fettreserven aber alles andere als ausgeprägt (Körperfett <10%), da ist Abnehmen meiner Meinung nach ein va banque Spiel. Andererseits gibt es von Natur aus Dünne deren System trotzdem funktioniert (ich nenne keine Namen, aber die, an die hier wohl viele denken rechne ich dazu). Das dürfte auch ein Vorteil der afrikanischen Ausdauerläufer der Hochebenen sein - sie sind bei gleicher Körpergröße und vergleichbarer Muskulatur oft 4-6 kg leichter als der (schlanke! ) kaukasische Typ.