![]() |
Positive Meldonium-Fälle - Kavaliersdelikt oder schweres Vergehen? - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Positive Meldonium-Fälle - Kavaliersdelikt oder schweres Vergehen? (/showthread.php?tid=1672) |
RE: Positive Meldonium-Fälle - Kavaliersdelikt oder schweres Vergehen? - beity - 08.03.2016 (08.03.2016, 11:20)Robb schrieb: Interessant wäre, ob die Athleten Mildronate als Medikament angegeben haben. Soviel ich weiß, muß man bei einem Dopingtest angeben, ob und welche Medkamente man einnimmt. Falls es bei Sharapova und anderen also nur ein Versehen war und keine Dopingabsicht dahinterstand, hätte auch nichts dagegen gesprochen, es zu deklarieren. Falls es aber nicht angegeben wurde, wurde etwas verheimlicht und das macht die Sache eindeutig.Laut einem Artikel bei Weltonline http://www.welt.de/sport/tennis/article153041628/Scharapowas-Dopingmittel-ist-in-Russland-ein-Renner.html ist der Einsatz bei russischen Athleten weit verbreitet gewesen "Laut einer russischen Studie von 2015 – kurz vor dem WADA-Verbot – fanden Moskauer Forscher in 724 von 4316 Urinproben Meldonium" Also vor dem 1.1.2016 konnte in Deiner Dopingprobe soviel Meldonium drin sein wie sonst was, da musste nichts deklariert werden. RE: Positive Meldonium-Fälle - Kavaliersdelikt oder schweres Vergehen? - laulau - 08.03.2016 Ich finde es sehr fragwürdig wenn,vermeintlich gesunde Sportler ein Herzmedikament nehmen. ![]() Das kann doch nur mit einer Absicht genommen worden sein. Leistungssteigerung und das ist Doping. Kein Kavaliersdelikt. RE: Positive Meldonium-Fälle - Kavaliersdelikt oder schweres Vergehen? - Robb - 08.03.2016 (08.03.2016, 11:44)beity schrieb: Also vor dem 1.1.2016 konnte in Deiner Dopingprobe soviel Meldonium drin sein wie sonst was, da musste nichts deklariert werden. Muß man nicht alle Medikamente angeben? Vielleicht kann Sergej uns aufklären. RE: Positive Meldonium-Fälle - Kavaliersdelikt oder schweres Vergehen? - dominikk85 - 08.03.2016 Ausgerechnet die Doping unterstützer Nike (gay, gatlin...) haben jetzt übrigens den Vertrag mit sharapova auf eis gelegt. RE: Positive Meldonium-Fälle - Kavaliersdelikt oder schweres Vergehen? - Atanvarno - 08.03.2016 @Robb Zitat:Athleten haben die Pflicht, Quelle RE: Positive Meldonium-Fälle - Kavaliersdelikt oder schweres Vergehen? - Pollux - 08.03.2016 (08.03.2016, 11:16)lor-olli schrieb: Meldonium Wirkung mal kurz zusammengefasst: Meldonium verbessert die Durchblutung beim Porsche fahren! PS: Sagt deitsches Sponsor! ![]() RE: Positive Meldonium-Fälle - Kavaliersdelikt oder schweres Vergehen? - Robb - 08.03.2016 (08.03.2016, 13:01)Atanvarno schrieb: @Robb Danke, müßte man noch wissen, wie lange Meldonium nachweisbar ist, dann wäre es klar. RE: Dopingfälle (Neu: Gamze Bulut) - Ericmo - 08.03.2016 (08.03.2016, 01:41)Sergej Litvinov schrieb: Klar, ich kaufe B12 in Deutschland weil es in der Dosierung in Russland nicht erhältlich ist. Ist ja schockierend, wie naiv Du als Athlet hier schreibst. Du bagatellisierst Meldonium, wie wenn es Kuhmilch waere. Mich wuerde mal interessieren, was Du sonst noch so in Deinem Medizinschrank stehen hast. Warum kaufst Du Dir beispielsweise Vitamin B12 in Deutschland? Hast Du eine Erkrankung, die dieses Medikament rechtfertigt. Ansonsten gibt es naehmlich dafuer ueberhaupt keine medizinische Indikation. RE: Positive Meldonium-Fälle - Kavaliersdelikt oder schweres Vergehen? - Drizzt - 08.03.2016 Und warum nehmen dann so viele "normale" Menschen Vitaminpräparate zu sich? Weil die alle krank sind?? Meinst du nicht,dass du da bisschen übertreibst mit deiner Einstellung? RE: Positive Meldonium-Fälle - Kavaliersdelikt oder schweres Vergehen? - Ericmo - 08.03.2016 (08.03.2016, 14:50)Drizzt schrieb: Und warum nehmen dann so viele "normale" Menschen Vitaminpräparate zu sich?Nein, ich uebertreibe nicht. Bei ausgewogener mitteleuropaeischer Ernaehrung ist eine Vitamin-B12 Substitution ohne nachgewiesenem Vitamin B12-Mangel aus sportaerztlicher Sicht nicht sinnhaft und indiziert. Die Narungsergaenzungsmittelindustrie profitiert natuerlich von dem Irrglauben vieler Mitbuerger. |