Leichtathletikforum.com
Leichtathletisches Potential von talentierten Fußballern - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Leichtathletisches Potential von talentierten Fußballern (/showthread.php?tid=1174)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


RE: Leichtathletisches Potential von talentierten Fußballern - icheinfachma - 11.07.2015

(11.07.2015, 10:28)hkrueger schrieb: Quatsch!
Ein Effenberg, Kehl, Schweinsteiger etc sind sicher keine 12 sec gelaufen
Nur die wenigsten können 11 sec laufen, vielleicht insgesamt 10 in der Bundesliga

12s sind wahrlich keine Meisterleistung für einen erwachsenen Mann. Wie gesagt, laufen bei uns die Sportstudenten, die kein Sprinttraining durchführen, handgestoppte 12,0 aufwärts (die allerwenigsten laufen mehr als 13s, das sind dann die Tischtennisspieler usw.) . Für einen Stürmer wäre das ein bisschen schwach. Und man bedenke außerdem die von mir aufgeführten Höchstgeschiwndigkeiten - einer ist ziemlich nah an Raul Spank dran und das, obwohl man Fußballern keine großartige Höchstgeschwindigkeit im Vergleich zur Beschleunigung zutraut. Um zur Weltspitze zu werden, muss jedes Detail perfekt passen, und dazu gehört nunmal auch die Kondition. Mit einer mittelmäßigen Lauffähigkeit kann man unmöglich in den Weltklassefußball kommen.


RE: Leichtathletisches Potential von talentierten Fußballern - Flitzer - 11.07.2015

HAndgestoppt ist auch so lustig. Erst vor kurzem wieder einer in seiner Abi Prüfung angeblich von 2 Personen mit einer 11,2 handgestoppt wurdeRolleyes

2 Wochen vorher und nachher jeweils bei echten Wettkämpfen knapp unter
12sec geblieben.


RE: Leichtathletisches Potential von talentierten Fußballern - AndyI - 11.07.2015

Und sowas darf man sich dann immer wieder von den Jungs anhören. Erzähl ich von ner guten Zeit im Wettkampf.... "Ja das bin ich damals auch im Abi gelaufen". Da will man dann nix mehr sagen Wink


RE: Leichtathletisches Potential von talentierten Fußballern - icheinfachma - 11.07.2015

Die Listen hängen ja öffentlich aus. Es ist also ein Lügen der Sportler auszuschließen. Und das handgestoppte Zeiten relativ zuverlässig 2-3 Zehntel schneller sind als elektronische, zeigen die Vergleichsmessungen aus den 60ern, wo man üblicherweise 3 Personen handstoppen ließ und parallel eine elektronische Messung des ersten durchführte. Jedenfalls glaub ich nicht an derart langsame Zeiten bei Fußballern.


RE: Leichtathletisches Potential von talentierten Fußballern - Adonis1 - 11.07.2015

(11.07.2015, 13:00)icheinfachma schrieb: 12s sind wahrlich keine Meisterleistung für einen erwachsenen Mann. Wie gesagt, laufen bei uns die Sportstudenten, die kein Sprinttraining durchführen, handgestoppte 12,0 aufwärts (die allerwenigsten laufen mehr als 13s, das sind dann die Tischtennisspieler usw.) .
Na, wenn du dir da mal nichts vormachst! Hier irrst du aber gewaltig! Deine Angaben scheinen aus meiner und der Erfahrung von vielen Kollegen völlig unglaubwürdig. Da besteht unbedingter Aufklärungsbedarf. Ich wage nämlich die These, dass keine 25-30% aller männl. Sportstudenten (an dt. Universitäten im Lehramts- oder Diplomstudiengang (PH-Studenten, Sport- und Gymnastikschulen ausgenommen - da sieht es sportlich noch wesentlich schlimmer aus!) schneller als 12 Sekunden auf 100 Meter laufen (so habe ich dein aufwärts im Zusammenhang interpretiert). Entweder weiß man bei euch tatsächlich nicht, wie ordentlich mit der Hand gestoppt wird oder deine "Sportstudenten" sind irgendwelche Elitesportler und fallen damit völlig aus dem normalen Sportstudentenrahmen. Die Realität im Sportstudium zeigt, dass kaum ein Handballer, kaum ein Basketballer, kaum ein Volleyballer, kaum ein (Tisch)Tennisspieler, kaum ein Turner oder ein Schwimmer unter 12 Sekunden laufen kann! So viel steht für mich fest. In diesen Sportarten schätze ich den Prozentsatz auf unter 20%. Im Grunde wird die Statistik nur von Leichtathleten und Fußballern etwas nach oben korrigiert (vielleicht ein paar Randsportarten?), die vielleicht alleine auf eine Quote von 40% kommen.


RE: Leichtathletisches Potential von talentierten Fußballern - icheinfachma - 11.07.2015

Von 12,2 aufwärts bedeutet Zeiten größer gleich 12,2. Außerdem erinnere ich mich geschrieben zu haben, dass nur wenige über 13s laufen, was also eigentlich erklären müsste, in welche Richtung aufwärts gemeint ist. Die Norm für den Sporteignungstest ist 13,4s.


RE: Leichtathletisches Potential von talentierten Fußballern - Adonis1 - 11.07.2015

Ok, kann man auch anders interpretieren. Dann hast du lediglich deinen Beitrag einfach nur falsch eingeleitet, indem du behauptet hast, 12 Sekunden seien wahrlich keine Meisterleistung. Offenbar sind sie es eben doch! Zumindest eine Leistung, die nur die wenigsten Sportler zustande bringen.


RE: Leichtathletisches Potential von talentierten Fußballern - icheinfachma - 11.07.2015

Naja, jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass, wenn Sportstudenten tw. 12,2 laufen können, dann auch Profifußballer nicht schneller sind. Niedrige Elferzeiten müssten drin sein. Wie gesagt - Profis sind (auch körperlich) talentierter und trainieren in der ersten Bundesliga 10mal pro Woche. Ich las vor einiger Zeit eine Studie,in der der Durchschnitt bei der Kniebeuge bei Profifußballern bei im Durchschnitt 164kg (2.1x Körpergewicht) betrug, während unsere Sprinter ungefähr folgende Leistungen schaffen:

Reus - 180kg (2.4x Körpergewicht)
Keller - 180kg (2.1x)
Knipphals - 190kg (2.1x)

Und dann sollen sie 12er-Zeiten laufen?


RE: Leichtathletisches Potential von talentierten Fußballern - Flitzer - 11.07.2015

Also ich glaub einiges aber das Fussballprofis im Normalfall mit über 150kg Kniebeuge im Kraftraum machen glaub ich weniger. AUsserdem bedeutet Kraft nicht gleich Schnelligkeit.


RE: Leichtathletisches Potential von talentierten Fußballern - dominikk85 - 11.07.2015

(10.07.2015, 22:57)Flitzer schrieb: Ich kann mir nicht vorstellen das einer aus unserer Nationalmannschaft deutlich unter 12s oder so läuft. Gerade unsere Deutschen sind doch eher weniger laufbegabt sondern holen es mehr über Taktik. AUsser Boateng ist da doch keiner für seine Schnelligkeit berühmt.
Von ondonkor wurde damals handgestoppte 10.6 kolportiert. Auf dem Level gibt es sicher in der Nm im Moment keinen, aber Tiefe 11 er Zeiten sind unter den schnelleren Stürmern sicher normal und über 12 wird außer den Torwarten wohl kaum einer laufen.