![]() |
NCAA Championships 2015 - Eugene, 10.-13.06.2015 (de Grasse 9.75w/19.58w) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: NCAA Championships 2015 - Eugene, 10.-13.06.2015 (de Grasse 9.75w/19.58w) (/showthread.php?tid=1068) |
RE: NCAA Championships 2015 - Eugene, 10.-13.06.2015 (de Grasse 9.75w/19.58w) - trackman - 14.06.2015 ... und wenn dann doch jemand, der kräftig gebaut ist und evtl. für Würfe und/oder Stöße in Frage käme - man sieht doch gerade in den letzten Tagen mal wieder, wie sehr die Medien den Feldbereich vernachlässigen, Stichwörter "Diamond League" und Live-Übertragungen. Die Akzeptanz findet ja heutzutage nicht mehr im luftleeren Raum statt. Per Social Media kann sich ein Interessierter ratz-fatz ein Bild über die derzeitige Situation in der jeweiligen Disziplin machen. Dann noch entsprechende Doping-Meldungen und die LA steht auch bei den Eltern nicht sehr glänzend da. Es spielen so viele Komponenten zusammen, aber kaum jemand will den Anfang machen - die Medien nicht, die auf Geld (Sponsoren) und Einschaltquoten schauen, die Verbände nicht, die am liebsten nicht "anecken" wollen (auch bei den Sponsoren) etc. Da müsste auch weltweit etwas passieren, aber ihr wisst ja, dass das sowieso wieder nicht möglich sein wird. Äh, ich glaube, wir kommen vom Thema ab ... ![]() RE: NCAA Championships 2015 - Eugene, 10.-13.06.2015 (de Grasse 9.75w/19.58w) - Merica - 15.06.2015 (14.06.2015, 11:35)trackman schrieb: ... und wenn dann doch jemand, der kräftig gebaut ist und evtl. für Würfe und/oder Stöße in Frage käme - man sieht doch gerade in den letzten Tagen mal wieder, wie sehr die Medien den Feldbereich vernachlässigen, Stichwörter "Diamond League" und Live-Übertragungen. Weil halt einfach nix passiert! Es stößt einer ne Kugel oder wirft nen Diskus durch die Gegend und dann passiert halt 2 Minuten lang nichts. Man kann nicht sofort erkennen, wer vorne liegt. In Amerika kommt noch das bescheuerte Fuß/Zollsystem dazu... Bei Laufentscheidungen ist das alles anders, einfach spannender. Für uns Insider sind alle Disziplinen spannend und die Leichtathletik hat auch einen anderen Zuschauerrhythmus als ein Football- oder Basketballspiel (wahrscheinlich auch einen höheren IQ), aber für die meisten Gelegenheitssportschauer ist ein LA-Sportfest eine Qual. So ist das einfach und jeder, der etwas anderes behauptet, hat sich wohl noch nie mit jemandem in ner Kneipe über Leichtathletik unterhalten. Das, was die meisten Leute an der Leichtathletik wertschätzen, z.B. die Eleganz und die absolute Leistung, scheitert im Vergleich zur Action jeder Teamsportart. Nur wenige Disziplinen bei wenigen Wettkämpfen sind vereinzelte Lichtblicke... RE: NCAA Championships 2015 - Eugene, 10.-13.06.2015 (de Grasse 9.75w/19.58w) - dominikk85 - 15.06.2015 De grasses Laufstil ist nicht gerade elegant, aber er ist wirklich sauschnell. da könnte der nächste 9.70 läufer heranwachsen. die Kanadier können ihn auch wirklich gebrauchen, nachdem man mit surin und bailey lange zwei ausnahmesprinter hatte war eigentlich im kanadischen sprint absolut nichts mehr los. RE: NCAA Championships 2015 - Eugene, 10.-13.06.2015 (de Grasse 9.75w/19.58w) - Robb - 15.06.2015 (15.06.2015, 14:28)Merica schrieb:Das liegt daran, dass die technischen Wettbewerb völlig lieblos und falsch übertragen werden. Ich finde, es gibt kaum etwas spannenderes als Lewis vs. Powell 91 oder Lavillenie vs. Otto vs. Holzdeppe in London. Aber wenn gute Versuche erst mit zehn Minuten Verspätung gezeigt werden, ungültige gar nicht und grundsätzlich jeder Vorlauf wichtiger ist, als ein Wurf/Sprungfinale, dann kann ein Wettkampf für das Publikum zuhause keine Spannung entwickeln. Und nicht jede Laufentscheidung ist spannend, wer kaum Ahnung von Leichtathletik hat, findet Alleingänge wie die von Almaz Ayana sicher stinklangweilig.(14.06.2015, 11:35)trackman schrieb: ... und wenn dann doch jemand, der kräftig gebaut ist und evtl. für Würfe und/oder Stöße in Frage käme - man sieht doch gerade in den letzten Tagen mal wieder, wie sehr die Medien den Feldbereich vernachlässigen, Stichwörter "Diamond League" und Live-Übertragungen. RE: NCAA Championships 2015 - Eugene, 10.-13.06.2015 (de Grasse 9.75w/19.58w) - Paragraf - 15.06.2015 (15.06.2015, 16:18)Robb schrieb: Das liegt daran, dass die technischen Wettbewerb völlig lieblos und falsch übertragen werden. Ich finde, es gibt kaum etwas spannenderes als Lewis vs. Powell 91 oder Lavillenie vs. Otto vs. Holzdeppe in London. Aber wenn gute Versuche erst mit zehn Minuten Verspätung gezeigt werden, ungültige gar nicht und grundsätzlich jeder Vorlauf wichtiger ist, als ein Wurf/Sprungfinale, dann kann ein Wettkampf für das Publikum zuhause keine Spannung entwickeln. Und nicht jede Laufentscheidung ist spannend, wer kaum Ahnung von Leichtathletik hat, findet Alleingänge wie die von Almaz Ayana sicher stinklangweilig. Ja, technische Disziplinen müssten am Stück und komplett gezeigt werden, denn dann sind sie auch spannend. Und Fernsehzuschauer müssten sich da auch finden, schließlich wird sogar Skispringen, was wegen Haltungsnoten, Windkorrekturpunkten und Absprungslukenkorrekurpunkten wirklich nicht mehr übersichtlich ist, ohne Unterbrechungen gezeigt. RE: NCAA Championships 2015 - Eugene, 10.-13.06.2015 (de Grasse 9.75w/19.58w) - Merica - 15.06.2015 Ich stimme beiden zu, ICH finde das auch spannend, aber wir sitzen auch alle im Leichtathletik-Boot und paddeln in die gleiche Richtung. Ein Duell hat immer etwas Tolles, was man durchaus gut präsentieren kann. Wenn's dann auch noch eine extrem knappe Entscheidung wird und sich ein Wettkampf in einer technischen Disziplin entwickelt, dann ist das natürlich der glatte Wahnsinn. Ein Kommentar zum Skispringen: Das findet in der Winterpause der Bundesliga statt und hat daher schon einmal einen Hauptkonkurrenten weniger. Und auch da hatten wir großartige Duelle, die an EINEM Wettkampftag, aber auch über eine Vierschanzentournee hinweg erstreckt haben. Die Diamond League ist bei weitem nicht so TV-fähig wie Ligen in anderen zweitklassigen Sportarten. PS: Die NCAA Championships wurden in diesem Jahr vier Tage lang im nationalen Fernsehen ausgestrahlt - live UND eine Wiederholung aller Entscheidungen. Dazu kamen Athletenprofile, Interviews, zwei Kommentatoren, ehem. Stars vor der Kamera, usw. Außerdem konnte man eine zusätzliche Kamera per Internet einsehen, um z.B. Vorkämpfe oder Finals der technischen Disziplinen live zu verfolgen. Wäre sehr cool, wenn die DLV bzw. das deutsche Fernsehen davon eine Scheibe abschneiden könnte. RE: NCAA Championships 2015 - Eugene, 10.-13.06.2015 (de Grasse 9.75w/19.58w) - hkrueger - 15.06.2015 (15.06.2015, 16:10)dominikk85 schrieb: De grasses Laufstil ist nicht gerade elegant, aber er ist wirklich sauschnell. Seine Arme sind relativ gestreckt und der Lauf wirkt so recht unrund. MZPLTK weist immer wieder mal auf den Einsatz der Arme hin. Allerdings glaube ich, dass MZPLTK sich etwas anderes vorgestellt hat und bitte um seine Einschätzung! RE: NCAA Championships 2015 - Eugene, 10.-13.06.2015 (de Grasse 9.75w/19.58w) - MZPTLK - 15.06.2015 Da dürfte viel Veranlagung im Spiel sein, wobei er aber auch gespürt haben muss, dass es ihn schneller macht. Er und sein Trainer werden wohl weiter in die Richtung gearbeitet haben, aber das ist nur eine Vermutung. Weiter im Thread über Hände und Arme im Sprint... |