![]() |
|
Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 (/showthread.php?tid=6239) |
RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - gocgn - 30.07.2025 (29.07.2025, 19:17)Oliver schrieb: Wenn ich mich nicht täusche, steht jetzt Alexandra Plaza neu auf der Startliste. Yes, ich habe es anders herum gemacht. Ich hatte nach meinem Wettkampf etwas Quadrizeps Probleme, habe also meine Meldung noch vor Meldeschluss zurück gezogen. Wollte niemandem den Platz weg nehmen nur weil ich spontan entschieden hab mal wieder zu springen. Nachdem klar war, dass nur 9 oder 10 Mädels gemeldet sind, habe ich mich nachmelden lassen. Bedeutet leider auch, dass der Verein jetzt deutlich mehr Zahlen muss, aufgrund der Nachmeldegebühr. RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - Reichtathletik - 30.07.2025 Lea Meyer hat übrigens weiter 5.000 und 1.500m und Hindernis drin – und nimmt somit wenn sie nicht alles läuft Athletinnen den Startplatz weg. Gleichzeitig kam es zur Situation dass hier Leute weil erst mega kurzfristig abgemeldet wurde und es kein Update der Listen heute vor Abmeldeschluss gabe nun auf einmal einen Doppelstart haben, die vorher gar keinen hatten und demnach auch nicht in der Lage waren, überhaupt eine Disziplin abzumelden. RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - Freaky - 30.07.2025 (30.07.2025, 12:55)Reichtathletik schrieb: Gleichzeitig kam es zur Situation dass hier Leute weil erst mega kurzfristig abgemeldet wurde und es kein Update der Listen heute vor Abmeldeschluss gabe nun auf einmal einen Doppelstart haben, die vorher gar keinen hatten und demnach auch nicht in der Lage waren, überhaupt eine Disziplin abzumelden. Also Athlet X stand in Disziplin A und Disziplin B auf der Warteliste und steht jetzt in beiden Disziplinen auf der Startliste, weil genügend vor im abgemeldet haben. Der Athlet konnte sich aber selber nicht für eine der beiden Disziplinen entscheiden und den anderen Platz abgeben, weil er erst nach Abmeldeschluss wusste, dass er beide Disziplinen "gewonnen" hat? Ist ja auch mega blöd, vor allem wenn du dann auch noch beides bezahlen musst, obwohl du ja gar nicht beides machen wolltest, sondern entweder oder RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - Freaky - 30.07.2025 (30.07.2025, 12:55)Reichtathletik schrieb: Lea Meyer hat übrigens weiter 5.000 und 1.500m und Hindernis drin – und nimmt somit wenn sie nicht alles läuft Athletinnen den Startplatz weg. vor allem über die 5k und 1k5 ein Ärgernis, bei den 3k Hindernis ist es "egal", da niemand deswegen einen Platz verliert wenn ich das richtig gesehen habe RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - Reichtathletik - 30.07.2025 (30.07.2025, 13:00)Freaky schrieb:(30.07.2025, 12:55)Reichtathletik schrieb: Gleichzeitig kam es zur Situation dass hier Leute weil erst mega kurzfristig abgemeldet wurde und es kein Update der Listen heute vor Abmeldeschluss gabe nun auf einmal einen Doppelstart haben, die vorher gar keinen hatten und demnach auch nicht in der Lage waren, überhaupt eine Disziplin abzumelden. Genau das! RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - Reichtathletik - 30.07.2025 (30.07.2025, 13:02)Freaky schrieb:(30.07.2025, 12:55)Reichtathletik schrieb: Lea Meyer hat übrigens weiter 5.000 und 1.500m und Hindernis drin – und nimmt somit wenn sie nicht alles läuft Athletinnen den Startplatz weg. Aber auch nur, weil Gesa noch rechtzeitig zurückgezogen hat. Sonst wäre ausgerechnet einer Dresdenerin ihr Heimspiel versagt worden. RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - Reichtathletik - 30.07.2025 Zitat:Im Zehnkampf haben als bislang einzige deutsche Athleten Leo Neugebauer (VfB Stuttgart) und Niklas Kaul (USC Mainz) die WM-Direktnorm (8.550 pt) geschafft. Die beiden Publikumslieblinge gehen in Dresden in einzelnen Zehnkampf-Disziplinen außerhalb der Wertung an den Start, bestreiten also keinen vollen Zehnkampf. Beide wollen sich dennoch den vielen Fans im Heinz-Steyer-Stadion präsentieren und mit Blick auf die WM in Tokio den Rückenwind aus Dresden mit in Richtung Japan nehmen. Leo Neugebauer plant außerhalb der Wertung am Donnerstag und Freitag mit voraussichtlich bis zu sechs Starts im Zehnkampf (100 m, Weitsprung, Kugelstoß, 110 m Hürden, Diskuswurf, evtl. Speerwurf). Niklas Kaul will am Donnerstag die ersten drei Zehnkampf-Disziplinen (100 m, Weitsprung, Kugelstoß) zum Testen nutzen und zudem am Samstag bei den „Spezialisten“ über die 110 Meter Hürden und im Speerwurf mitmischen. Also doch. Stellen sich folgende Fragen: - hat jemand die "Fans gefragt" ob sie nicht vielleicht auch ihre eigenen Athleten gerne gesehen hätten, für die aber kein "Platz" war - warum kan Kaul dann nicht am Freitag Speerwurf "testen", statt dafür am Wochenende jemanden den Startplatz zu klauen Edit: Quelle: https://www.leichtathletik.de/aktuelles/news/news-detail/80951-vorfreude-riesig-zehnkaempfer-geben-morgen-startschuss-fuer-deutsche-meisterschaften-in-dresden RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - seitehns - 30.07.2025 (30.07.2025, 16:26)Reichtathletik schrieb:Zitat:Im Zehnkampf haben als bislang einzige deutsche Athleten Leo Neugebauer (VfB Stuttgart) und Niklas Kaul (USC Mainz) die WM-Direktnorm (8.550 pt) geschafft. Die beiden Publikumslieblinge gehen in Dresden in einzelnen Zehnkampf-Disziplinen außerhalb der Wertung an den Start, bestreiten also keinen vollen Zehnkampf. Beide wollen sich dennoch den vielen Fans im Heinz-Steyer-Stadion präsentieren und mit Blick auf die WM in Tokio den Rückenwind aus Dresden mit in Richtung Japan nehmen. Leo Neugebauer plant außerhalb der Wertung am Donnerstag und Freitag mit voraussichtlich bis zu sechs Starts im Zehnkampf (100 m, Weitsprung, Kugelstoß, 110 m Hürden, Diskuswurf, evtl. Speerwurf). Niklas Kaul will am Donnerstag die ersten drei Zehnkampf-Disziplinen (100 m, Weitsprung, Kugelstoß) zum Testen nutzen und zudem am Samstag bei den „Spezialisten“ über die 110 Meter Hürden und im Speerwurf mitmischen. Zum Thema Niklas Kaul und seiner Speerwurfmeldung bei den Spezialisten kann ich mir gut vorstellen, dass er sich realistische Chancen ausrechnet ganz vorne (hinter Julian Weber) mitzumischen. Das halte ich für realistisch, da wir derzeit hinter Julian Weber keine sicheren 80m-Werfer haben. RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - TranceNation 2k14 - 30.07.2025 Dann sollte er aber die Norm auch draufhaben... RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - seitehns - 30.07.2025 (30.07.2025, 17:13)TranceNation 2k14 schrieb: Dann sollte er aber die Norm auch draufhaben... Meines Wissens nach nur ein einziger Wettkampf 2025 im Rahmen des Zehnkampfs in Götzis 72,xx m (B-Norm). Ich tippe auf mindestens 75 m in Dresden
|