![]() |
70. Deutsche Hallenmeisterschaften - Dortmund, 18./19.02.2023 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: 70. Deutsche Hallenmeisterschaften - Dortmund, 18./19.02.2023 (/showthread.php?tid=5148) |
RE: 70. Deutsche Hallenmeisterschaften - Dortmund, 18./19.02.2023 - Gertrud - 21.02.2023 (20.02.2023, 10:31)annasophiee schrieb:Zitat:Liebe Gertrud, Noch ein Tipp für deine Trainer und dich: Nutze bitte die ersten beiden Monate des Wintertrainings zur Korrektur der Schwachstellen und führe danach immer begleitende Maßnahmen in mehrfacher Form durch: Spezialübungen, Rehamaßnahmen, physikalische Begleitmaßnahmen...!!! Sabine hat in der Zeit vor dem eigentlichen Wintertraining sehr viel für Problemzonen absolviert. Dann bleiben sie in der Regel in den Wettkampfphasen ruhig und brauchen auch nicht mit Tape versehen zu werden. Ausnahme: obere Extremität beim Kugelstoßen. Wenn man z.B. beim Gleitwirbel sehr gut gearbeitet hat und der Bereich ohne Tape schmerzfrei funktioniert, hat man verdammt gut gearbeitet. Das sollte auch das Ziel für dich sein. Nimm bei Kraftübungen die Wirbelsäule möglichst heraus, wenn sie nicht das Ziel ist!!! Es geht zwischen uns ohne Beleidigung zu. Das ist sehr gut so...!!! ![]() ![]() Unser ehemaliger Schulhausmeister konnte nicht mehr mit einem Fuß auftreten, weil er große Schmerzen an der peronealen Unterschenkelseite hatte. Die WS ist wohl okay. Da gibt es einen anderen Grund für solche Probleme. Nach meinen vorgeschlagenen Übungen war alles okay. Nach einer Zeit stellten sich die Schmerzen wieder ein, weil er die Übungen nicht mehr gemacht hat. Jetzt macht er sie wieder und alles ist gut. Nachlässigkeit zahlt sich nie aus. Man muss auch immer den Zeitfaktor der Übungsunterweisung sehen. Geduld und manchmal auch Abstinenz in Wettkampfteilnahmen sind zu unterstützende Fähigkeiten!!! Auch hinsichtlich Ticks sollte eine Athletin lernfähig sein, weil sie meistens Zeit in Anspruch nehmen. Die Psyche ist neben dem physischen Talent der aus meiner Sicht wichtigste Faktor. Dafür streue ich immer wieder Übungen ein. Ich nenne das immer die sportliche Intelligenz, die mit der schulischen wenig zu tun hat, wohl aber mit der emotionalen. Gertrud RE: 70. Deutsche Hallenmeisterschaften - Dortmund, 18./19.02.2023 - Mockauer - 21.02.2023 (20.02.2023, 18:47)diwa schrieb:Man hätte den Zeitplan ja so gestalten können, dass der Einlass beim Fußball so gemacht wird, dass es genau die Hälfte von der DM gewesen wäre oder eben, wie man hier schon schrieb, ein Abendspiel daraus machen. Als ob es die Fußballfans stört, ob sie 16.30Uhr oder 19.30Uhr anfangen.(20.02.2023, 15:32)runner500 schrieb: In welchem Terminplan soll was beim BVB-Spiel berücksichtigt werden?Man hätte die DM auf ein Wochenende mit Auswärtsspiel legen können. Nanobot schrieb:Steile These mit dem DopingMockauer schrieb:Auch interessant, dass die deutsche Kugelstoßer heutzutage nicht einmal annähernd an die Weiten herankommen, die sie vor 10-15 Jahren mit Angleiten erreicht haben. Ich denke ein Hauptgrund ist, dass sich Doping heutzutage für deutsche Athleten nicht lohnt. Bei den mickrigen Prämien die man für Medaillen bekommt ist das auch nicht verwunderlich, aber das ist offfensichtlich auch so gewollt.Gertrud schrieb:Es gab doch einige Lichtblicke. Jetzt fehlt noch der absolute Durchbruch der jungen Generation. Es ist zweifelsohne Potential vorhanden. Das Kugelstoßen der Männer und Frauen hat mich technisch nicht so überzeugt. Zumindest drehen jetzt einige wenigstens. Wir hinken international natürlich hinterher. Klosterhalfen und Klein waren super!!! Leider mussten sie oft auf der zweiten Bahn überholen.Die Gespräche mit Insidern bei Meisterschaften machen immer Spaß.GertrudFragt sich nur warum. Vor 10 Jahren waren wir mit dem Angleiten Weltspitze, seither ist die Drehstoßtechnik wieder im Kommen und die wird weitaus besser genutzt und so, aber warum. ![]() RE: 70. Deutsche Hallenmeisterschaften - Dortmund, 18./19.02.2023 - Freaky - 21.02.2023 (21.02.2023, 07:43)Mockauer schrieb: Steile These mit dem Doping"Exot" ist relativ, würde ich sagen. Storls PB ist von 2015 In dem Jahr war er zwar Platz 2 in der Bestenliste, aber auch da war er der einzige Kugelstoßer mit Angleiten in der Top10 der Welt. Der nächste wo ich mir sicher bin, dass er angleitet ist Platz 16 mit Tomasz MAJEWSKI RE: 70. Deutsche Hallenmeisterschaften - Dortmund, 18./19.02.2023 - Jo498 - 21.02.2023 (21.02.2023, 08:02)Freaky schrieb:Exoten waren die Drehstoßer vielleicht in den 1990ern, aber es gab schon welche in den 80ern. Das Hauptproblem war meinem (sehr laienhaften, habe Kugel nie eng verfolgt) Eindruck nach, dass die Dreher lange Zeit sehr viele x produziert haben. Das war für das Abschneiden bei internat. WK natürlich nicht so gut und hat den Angleitern vergleichsweise bessere Chancen verschafft.(21.02.2023, 07:43)Mockauer schrieb: Steile These mit dem Doping"Exot" ist relativ, würde ich sagen. 2015 waren sie sicher keine Exoten mehr und die Technik hatte sich auch soweit stabilisiert, dass sie nicht so viele Ungültige hatten. |