Leichtathletikforum.com
Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engargierter Fans - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engargierter Fans (/showthread.php?tid=5613)



RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Robb - 20.08.2015

Dafür ist Candyce McGrone Jamaikanerin und Shaunae Miller Mitfavoritin über 200m, obwohl sie sich schon vor Wochen für die 400 entschieden hat.


RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - tmcnica - 11.10.2015

Auch wenn Gehen ja nicht soooo die Lieblingsdisziplin hier ist ...   in Andernach fand ja gestern eine int. DM über 50 km (und auch ÖM) statt. Auf der la.de seite kann ich auch die Ergebnisse der deutschen TN sehen. Nun waren aber dreiviertel der TN internationale Starter, von denen ist nirgendwo die Rede ...  auf la.de finde ich die Ergebnisse der drei deutschen Starter, auf der vom ÖLV die der Österreicher, und auf der italienischen das eines Italieners. Es wär ja schon praktischer, das irgendwo zusammenhängend zu sehen :-(


RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Robb - 11.10.2015

(11.10.2015, 14:23)tmcnica schrieb: Auch wenn Gehen ja nicht soooo die Lieblingsdisziplin hier ist ...   in Andernach fand ja gestern eine int. DM über 50 km (und auch ÖM) statt. Auf der la.de seite kann ich auch die Ergebnisse der deutschen TN sehen. Nun waren aber dreiviertel der TN internationale Starter, von denen ist nirgendwo die Rede ...  auf la.de finde ich die Ergebnisse der drei deutschen Starter, auf der vom ÖLV die der Österreicher, und auf der italienischen das eines Italieners. Es wär ja schon praktischer, das irgendwo zusammenhängend zu sehen :-(
Komplette Resultate


RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - diwa - 15.11.2015

Amoklaufende Werbung mal wieder!

im Moment läuft auf Leichtathletik.de Werbung von "du bist ein Gewinn", die die Benutzung von Leichtathletik.de auf meinem iPad unmöglich macht.
Der komplette Bildschirm ist durch die Werbung belegt und es gibt keine Möglichkeit, die Einblendujg zu schließen.
Selbst wenn man draufklickt und ein weiters Fenster geöffnet wird, bleibt die Werbung über dem Inhalt von Leichtathltik.de liegen...

​ciao

dirk


RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Atanvarno - 29.01.2016

Zitat:In 4:14,02 Minuten, erzielt im ungarischen Budapest, war Pfeiffer europaweit mehr als drei Jahrzehnte lang unerreicht
Quelle

Und ich dachte, die Ukraine liegt in Europa Huh

Frau Morrissey hat nochmal nachgarbeitet, jetzt heißt es korrekt "deutschlandweit"


RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Astra - 31.01.2016

Rechnen gehört nicht zur Stärke von LA.de
Die Deutsche Hallenmeisterin konnte ihre Hallen-Bestleistung auf 17,94 Meter steigern. Damit fehlen der Universiade-Siegerin nur noch 16 Zentimeter zur Hallen-WM-Norm (18,00 m) für Portland (USA; 17. bis 20. März).
http://www.leichtathletik.de/news/news/detail/dahm-kratzt-stark-an-20-metern-weltbestmarke-fuer-stanek/


RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - andip - 01.02.2016

Gleiche Quelle:

Hinter dessen Landsmann Martin Nowak (18,96 m), reihten sich auf den Plätzen vier und fünf die der U23-Klasse entwachsenen Dauerrivalen Dennis Lewke (SC Magdeburg; 18,78 m) und Bodo Göder (SR Yburg Steinbach; 1861 m) vor Christian Jagusch (SC Neubrandenburg; 18,41 m) ein.


RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Robb - 06.03.2016

Alina Reh hat die Disziplin gewechselt und ist im Diskuswerfen schon eine Klasse für sich (die Siegerweite ist leider nicht bekannt):
[Bild: alinarehyib1t.jpg]


RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Paragraf - 20.03.2016

Zitat:"Michelle Carter mit starkem Konter – Lena Urbaniak SiebteBestmarke, Weltjahres-Bestleistung, einzige 20-Meter-Weite: Als sie schon als Siegerin feststand, rundete Michelle Carter (USA) mit einem Weltklasse-Stoß den Hallen-WM-Titel ab. Lena Urbaniak konnte sich bei ihrer ersten WM-Teilnahme am Samstag in Portland über Rang sieben freuen.Die Siegesweite deutet auf einen souveränen Auftritt der neuen Hallen-Weltmeisterin hin: Mit herausragenden 20,21 Metern konnte Michelle Carter über eine neue Hallen-Bestmarke und mit 88 Zentimetern Vorsprung auch über den Heimsieg im Oregon Convention Center jubeln. Allerdings gelang ihr dieser Stoß erst, als es wirklich drauf ankam.

Mit 19,31 Metern war die WM-Dritte von Peking als Führende in den sechsten Versuch gegangen. Dann aber übertrumpfte sie mit 19,33 Metern noch die Ungarin Anita Martón, die damit einen neuen Hallen-Landesrekord aufstellte. Doch Michelle Carter konterte – und wie! In ihrem letzten Stoß wuchtete sie die Vier-Kilo-Kugel auf 20,21 Meter, nie kam sie in der Halle weiter, zur Freiluft-Bestleistung fehlten zwei Zentimeter."

Quelle


Nachträglich Bronze für Melanie Seeger - UliH. - 25.03.2016

Zitat:[Melanie Seeger] ist nun die erste deutsche Geherin, die bei einem internationalen Großereignis eine Medaille gewinnt.
Quelle

Beate Gummelt war bereits Europameistern und Vizeweltmeisterin in der Halle.