Leichtathletikforum.com
WM 2023 (Tag 4) - Budapest, 22.08.2023 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Forum: WM 2023 in Budapest (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=43)
+---- Thema: WM 2023 (Tag 4) - Budapest, 22.08.2023 (/showthread.php?tid=5433)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28


RE: WM 2023 (Tag 4) - Budapest, 22.08.2023 - mic.now - 22.08.2023

Tausaga war natürlich schon überraschend. Nach ihrem Monster-Foul in der Quali konnte man aber evtl. schon ahnen, dass ne Medaille für Pudenz schwer wird.


RE: WM 2023 (Tag 4) - Budapest, 22.08.2023 - mic.now - 22.08.2023

Leider hat wieder mal die Wettkampforganisation sprich die viel zu großen Steigerungen im Hochsprung die ganz große Spannung verhindert:
Bitte Petition an den Weltverband: von 2,29 darf nicht gleich auf 2,33 gegangen werden!!!
Dann kann man den Wettkampf ja auch ne halbe Stunde eher beginnen und Lufen und Frank B. müssen sich nicht zwischen den VL Themen zum Labern suchen.


RE: WM 2023 (Tag 4) - Budapest, 22.08.2023 - aj_runner - 23.08.2023

(22.08.2023, 22:53)dominikk85 schrieb: Heute war imo trotz fehlender Medaille ein guter Tag. 66m im Diskus ist im Stadion ohne Wind für die deutschen das maximum, hat halt nicht gereicht. Und die 2,33 von potye waren ebenfalls gut.krafzik war im Rahmen der Möglichkeiten, eine PB wäre schön gewesen, ich glaube sie ist etwas zu schnell angegangen

Gut ist der kleine Bruder von schei... Die genannten haben sicherlich nicht enttäuscht. Uns sollte in der Bewertung aber klar sein, dass das Leistungsnviveau zu niedrig ist, um ohne SB/PB eine Medaille zu holen in den techn. Disziplinen bzw. auf der Bahn in ein Finale einzuziehen. Damit sollte sich kein Athlet und kein Trainer zufrieden geben.
Pudenz hat im Vorfeld von 68 m gesprochen, das hat sie nicht erreicht, dafür die Konkurrenz. Die hat es geschafft, sich zu steigern.
Eine 53,8 wäre für Krafzik ein großer Sprung gewesen, es hat abrer keine Entwicklung in Richtung 54,00 gegeben. Seither ist sie bei Meisterschaften häufig PB gelaufen. Eine Gudrun Abt von der schwäbischen Alb ist in Seoul 88 schon eine 54,0x gelaufen, das war deutlich vor der Karbon-Ära. Vielleicht ist das auch die Grenze als Halbprofi, was Krafzik gerade anbietet. 
Gina hätte (wenn man den Wind einbezieht) auch eine SB gebraucht, für den Einzug ins Finale.
Poyte fand ich sehr überzeugend (voralllem auch mit seinem Anspruch 2,36 springen zu wollen). Im Hochsprung ist es halt leider so, dass wenn keiner der Top-Kandidaten schwächelt, es sehr schwer wird für eine Medaille. Ralf Sonn ging bei der WM 1993 mit 2,34 m in Führung, danach blieb es aber der vierte Platz. 2009 hatten 2,32 m bei Spank für Bronze gereicht.


RE: WM 2023 (Tag 4) - Budapest, 22.08.2023 - Angerländer - 23.08.2023

(23.08.2023, 06:24)aj_runner schrieb:
(22.08.2023, 22:53)dominikk85 schrieb: Heute war imo trotz fehlender Medaille ein guter Tag. 66m im Diskus ist im Stadion ohne Wind für die deutschen das maximum, hat halt nicht gereicht. Und die 2,33 von potye waren ebenfalls gut.krafzik war im Rahmen der Möglichkeiten, eine PB wäre schön gewesen, ich glaube sie ist etwas zu schnell angegangen

Gut ist der kleine Bruder von schei... Die genannten haben sicherlich nicht enttäuscht. Uns sollte in der Bewertung aber klar sein, dass das Leistungsnviveau zu niedrig ist, um ohne SB/PB eine Medaille zu holen in den techn. Disziplinen bzw. auf der Bahn in ein Finale einzuziehen. Damit sollte sich kein Athlet und kein Trainer zufrieden geben.
Pudenz hat im Vorfeld von 68 m gesprochen, das hat sie nicht erreicht, dafür die Konkurrenz. Die hat es geschafft, sich zu steigern.
Eine 53,8 wäre für Krafzik ein großer Sprung gewesen, es hat abrer keine Entwicklung in Richtung 54,00 gegeben. Seither ist sie bei Meisterschaften häufig PB gelaufen. Eine Gudrun Abt von der schwäbischen Alb ist in Seoul 88 schon eine 54,0x gelaufen, das war deutlich vor der Karbon-Ära. Vielleicht ist das auch die Grenze als Halbprofi, was Krafzik gerade anbietet. 
Gina hätte (wenn man den Wind einbezieht) auch eine SB gebraucht, für den Einzug ins Finale.
Poyte fand ich sehr überzeugend (voralllem auch mit seinem Anspruch 2,36 springen zu wollen). Im Hochsprung ist es halt leider so, dass wenn keiner der Top-Kandidaten schwächelt, es sehr schwer wird für eine Medaille. Ralf Sonn ging bei der WM 1993 mit 2,34 m in Führung, danach blieb es aber der vierte Platz. 2009 hatten 2,32 m bei Spank für Bronze gereicht.

"Nett" ist der kleine Bruder von schei... Wink


RE: WM 2023 (Tag 4) - Budapest, 22.08.2023 - dominikk85 - 23.08.2023

(22.08.2023, 21:03)runner5000 schrieb:
(22.08.2023, 20:57)dominikk85 schrieb: Girma hätte früher das Rennen schnell machen müssen (spätestens nach dem ersten km), im Endspurt ist der marrokaner zu stark und 2-3 schnelle Runden am Ende reichen da nicht.
(22.08.2023, 20:57)Atanvarno schrieb: Tolles Rennen von El Bakkali - den Weltrekordler ohne Probleme dominiert (auch wenn er ziemlich leidend aussah)

Kurz sah es mal so aus, als wenn El Bakkali am seidenden Faden hängt. Da hätte er noch mehr Druck machen müssen.

denke ich auch, El bakkali musste einmal ganz schön knautschen, hätte girma 1-2 Runden früher angezogen wäre es vielleicht andere ausgegangen.


RE: WM 2023 (Tag 4) - Budapest, 22.08.2023 - Atanvarno - 23.08.2023

Das Rennen wurde in 8:03 (!) gewonnen wurde. Viel Raum, um es schneller zu machen ist das selbst für einen Weltrekordler nicht, wenn er das allein von der Spitze bewerkstelligen soll.


RE: WM 2023 (Tag 4) - Budapest, 22.08.2023 - dominikk85 - 23.08.2023

(23.08.2023, 08:15)Atanvarno schrieb: Das Rennen wurde in 8:03 (!) gewonnen wurde. Viel Raum, um es schneller zu machen ist das selbst für einen Weltrekordler nicht, wenn er das allein von der Spitze bewerkstelligen soll.

war halt auch blöd für ihn das nur ein Landsmann dabei war.

Sonst hätte man vermutlich die beiden landsmänner opfern und als tempomacher einsetzen müssen um das ganze auf deutlich unter 8 Minuten zu pacen. Wie ist denn allgemein so der Teamgeist in Äthiopien? Läuft man da eher für sich wie in kenia?

Ich denke mal nächstes jahr in paris werden die Äthiopier es fast schon machen müssen um den titel zu holen.


RE: WM 2023 (Tag 4) - Budapest, 22.08.2023 - DerC - 23.08.2023

(23.08.2023, 08:15)Atanvarno schrieb: Das Rennen wurde in 8:03 (!) gewonnen wurde. Viel Raum, um es schneller zu machen ist das selbst für einen Weltrekordler nicht, wenn er das allein von der Spitze bewerkstelligen soll.

Ja. Man hat schön gesehen an Bakkalis Gesichtsausdruck, dass es echt hart war. War glaube auf der vorletzten Runde im TV-Bild. Aber offensichtlich kann er gut damit umgehen, wenn es weh tut. Außérdem müssen wir ja auch bedenken, dass Bakkali womöglich auch WR laufen könnte im passenden Rennen.
El Bakkali war gestern nicht zu brechen, egal was die Konkurrenz gemacht hätte, das Rennen konnte er in der Form nur durch einen Sturz verlieren.


RE: WM 2023 (Tag 4) - Budapest, 22.08.2023 - muffman - 23.08.2023

Ist halt ein Individualsport.


RE: WM 2023 (Tag 4) - Budapest, 22.08.2023 - TranceNation 2k14 - 23.08.2023

(23.08.2023, 08:34)DerC schrieb: Man hat schön gesehen an Bakkalis Gesichtsausdruck, dass es echt hart war. War glaube auf der vorletzten Runde im TV-Bild.

Das müsste eingangs der letzten Runde gewesen sein, als gerade die 2-3 m Lücke gerissen worden war.